Beiträge von Hublina

    @aterix


    Ich werde euch auf dem Laufenden halten.


    Ich habe mich schon mit einem der auf der Liste stehenden Ärtze unterhalten und er hat mir einen Spezialisten empfolen. Nun muss ich vom alten TA alle Unterlagen besorgen damit wir dann einen Termin ausmachen können.


    Wir wollen es ja hinkriegen. Zu zweit wirds auch einfacher, resp. meine Schwiegermutter braucht immer wieder mal einwenig Motivation um weiter zu machen. Sie ist halt schon am sehr enttäuscht von der Ganzen Situation her (ist ja auch verständlich).


    Wen man bedenkt es ist ihr erster Hund und erst noch ein Mischling wo es eher heisst HD nicht so ein Thema (gut beide Rassen sind für HD bekannt) dann so schlimme HD diagnostiziert. Dann einen trottel von TA, trotz allem viel Geld weg und nach 2 Jahren steht sie wieder am Anfang.


    Grüsse

    Danke für die vielen Kommentare.


    Ich finde nur von ein paar Leuten die comments nicht so toll. :(


    Ich habe ja gesagt, dass ich erst seit kurzem dran bin noch was aus dem Hund raus zu holen. Ich weiss das er abnehmen muss! Es ist ja nicht mein Hund, konnte da auch nicht von jetzt auf gleich alles bemängeln was meine Schwiegermama da macht!
    Der Hund bekommt Schmerzmittel! Er leidet nicht täglich Höllenqualen!!


    Jedoch ist es für jeden Hundebesitzer der nicht Internet gewannt, den ersten Hund hat mit solchen Problemen hat, nicht so einfach sich eine eigene Meinung zu bilden wen der TA ganz klar was anderes erzählt.


    Wen ich eine OP brauche vertraue ich auch sicherlch mal dem Arzt. Sicherlich würde ich im Internet noch nach Infos suchen, jedoch bin ich nicht meine Schwiegermutter!


    Der TA hat nie was von Muskelaufbau nach, verschwiege vor der OP gesagt. Hat ihr nur sau teueres spezial Futter angedreht. Das ist doch somit erstens nicht mein Fehler (dass ich erst nach jetzt einem Jahr mich intensiver damit auseinander gesetzt habe) noch ist es der Fehler meiner Schwiegermutter, da sie alles gemacht hat was der TA gesagt hat. Ausser dem Gewicht. Das habe ich aber vom ersten Tag an bemängelt.


    Grüsse

    Asterix
    Vielen Dank für die Liste werde mich sofort darum kümmern.


    Corinna
    Der Hund hat nicht Schmerzen in dem Sinne. Man sieht einfach dass ihr diverse Dinge Mühe bereiten. Jedoch jammer sie nie. Auch wen man sie berührt nicht.


    Es ist nicht einfach als kompleter Laie immer gerade alles Richtig zu machen!! Den der Fehler liegt ganz klar beim TA. Woher soll man wissen was angebracht ist wen der TA etwas ganz anderes sagt?!? Eigentlich sollte man ja so einer Person vertrauen können.


    Das der Hund abnehmen muss ist das ist allen klar. Jedoch geht es mit Futterreduktion auch nicht vorwärts, wen der Hund keine Bewegung hat.
    Wir haben angefangen wieder mehr mit dem Hund zu machen, jedoch habe ich mich erst jetzt eingemischt wo ich erfahren habe was mit dem Hund alles schief lief.


    Es geht auch nicht um den finanziellen Aspekt.... sondern rein darum, dass sie dem TA vertraut hat und immer dachte dass kommt schon gut (sie hat ja die Regeln der TA befolgt).


    Grüsse

    Vielen Dank für die Antwort.


    Ich habs mir eben schon gedacht, dass der TA nicht so der Beste ist. Naja jetzt kann man dies nicht mehr ändern. :(


    Werden mal schauen was ein anderer meint.


    Schwimmen ist eher schwierig, den meistens haben die Bäche zu wenig Wasser und die Flüsse eine recht zügige Strömung. Werden uns in den nächsten Tagen mal umschauen.


    Wie sieht es aus mit dem leichten Trab wo man auch noch oft liest?!


    Grüsse

    Hallo Fories


    Der Hund meiner Schwiegermutter, Labrador X Belgischer Schäfer 8 Jahre alt, hat schlimme HD.


    Vor 2 Jahren hat sie den Hund operiert. Dabei hat sie die OP gewählt wo der Gelenkkopf des Oberschenkelknoches entfehrnt wird.
    Der TA hat ihr gesagt nach einem Jahr sollte man nichts mehr sehen von der HD.


    Jedoch ist dem nicht so. Sie hat an diesem Bein eine extreme Fehlstellung! Auch sind die typischen Symptome auch noch da. D.h. sie wackelt immernoch beim laufen, kann kaum aufstehen und hat auch Schmerzen.


    Ist das normal, dass man beim TA keinen Termin mehr hat nach dem ziehen der Fäden? Kein Nachröntgen? (woher will er TA wissen das alles gut gegangen ist)


    Der TA hat gesagt sie soll den Hund schonen. Jedoch hat der Hund nun bei den Hinterläufen kaum mehr Muskeln. Sie trägt das ganze Gewicht nur vorne, was nun auch eine überbelastung der Vorderläufe nach sich zieht.


    Was kann man hier tun?


    Was ich noch sagen muss, der Hund muss zwingend sehr viel abnehmen! Den da der Hund kaum mehr Bewegung hat konnte sie das Fressen auch nicht abtrainieren :(


    Meine Schwiegermutter ist leider eine Person die zu gutgläubig ist, desswegen hat sie dem TA auch einfach alles geglaubt. Jedoch hat der sie definitiv nicht richtig informiert.


    Ich hoffe auf viele Antworten


    Danke schon mal

    Hallo


    Ich eine Bekannte hat eine Labbi Podenco Mix. noch ein Welpe.


    Nun möchte sie wissen wie gross wohl der Hund in etwa werden könnte.


    Haben mal gegoogelt, jedoch gibt es 3 Arten des Podencos. Von klein bis riisig :-)


    Weiss jemand welche Art in Italien am meisten verbreitet ist??


    Der Welpe ist zur Zeit 14 Wochen alt, 7 Kg schwer und 34 cm gross.


    Ich würde mich freuen wen jemand ne idee hätte.


    Grüsse

    Ich nehme ja nicht unbedingt Rassehunde bei mir auf. Auch nicht im grossen Stil. In den letzten 6 Jahren waren es 8 Hunde. jedoch habe ich nur bei 2 mal beim Tierheim angefragt. Ich wollte ja eigentlich nur dem Tier helfen und meinte es gut. Jedoch sieht das ein Tierheim irgendwie anderst. Jedoch wen man ein Tier da abgeben will, ist man eh der A....!
    Ich will mich ja auch nicht bereichern... dies sollte auf keinen Fall so rüber kommen. Jedoch steht in jedem guten Bericht, dass man einen Hund nie gratis abgeben sollte, da sich das sonst auch rum sprechen könnte und Tierversuchsleute ankommen könnten. Wie gesagt habe ja auch schon nur paar Franken genommen, als ich sah, dass die Frau super wäre als Frauchen jedoch auch nicht das Geld hätte um sich einen Hund anzuschaffen.


    Ich finde einfach den Betrag was das Tierheim nimmt schon recht hoch. Klar wen man sieht was für kosten anfallen schon gerechtfertigt. Aber wen ich im Tierheim mehr bezahle als für einen Welpen einer sonstigen Organisation dann würde ich eher den Welpen/Hund von da nehmen. So ist es doch auch nicht verwunerlich wenn immer mehr Tiere im Heim festsitzen.... Es gibt immer wieder Leute welche im Tierheim ein Tier holen würden jedoch den hohen Betrag nicht zahlen können. Si geht auch unter Umständen ein guter Platz verlohren.

    Tierheime sind bei uns irgendwie einwenig eigen. :(


    Wen ich bei Ihnen Steckbriefe aufhängen möchte sagen sie sie hätten selber genug zu vermitteln.
    Wo ich angefragt habe ob sie jemanden wüssten der je nach Rasse etwas sucht haben sie herum gedruckst.


    Als ich letzten mal dort war habe ich gefragt ob ich nicht mit ihnen zusammen arbeiten könnte... haben sie gesagt doch... ABER... sie werden das ganze Geld für sich behalten. Also somit... ich zahle das Ganze aufpeppeln, TA, Futter was sonst noch so anfällt und bekomme am schluss nichts?!
    Ich mache es ja schlussendlich nicht weil ich reich werden will, sondern das ein Tier noch eine Chance bekommt. Behalte Tiere bis ich wirklich sicher bin dass der Platz auch wirklich gut ist.
    Gebe das Tier dan je nach Kosten ab. Manchmal auch nur für einen symbolischen Betrag. Man sollte Tiere ja nicht schneken.


    Das Tierheim hingegen nimmt Beträge zwischen 430-750 CHf!!!!!


    Findet Ihr das normal?


    Es sind auch nicht so Hinterhof Tierheime sonder welche die durch den Staat mitfinanziert werden.

    Hallo Liebe Fories


    Ich muss mir mal Luft machen...


    Ist euch das auch schon AUfgefallen, dass wen Hunde Ausgeschrieben werden oder auch beim Tierschutz immer wieder so besserwisser Leute meinen man sei der schleteste Mensch auf der Welt??


    Ich selber habe ja eine Seniorin, welche ich nun so gut wie es geht einfach noch Pflege und mache... Nebenebei nehme ich immer wieder Pflegefälle auf welche ich dann wen ich sie aufgepeppelt habe wieder Vermitteln muss, da ich sonst sicherlich 10 Hunde hätte.


    Nun habe ich gerade wieder einmal einen etwas älteren Hund versucht zu vermitteln und schon kommt wieder so eine und findet es sei Veratwortungslos einen so alten Hund zu vermitteln. Er sei ja über die Jahre ein treuer Begleiter gewesen usw....


    Auch konnte ich einmal einen Hund nicht bei mir aufnehmen und habe bei einem Tierheim angefragt ob sie einen Platz hätten... da wurde ich auch von oben herab begutachtet (nur weil ich einen Hund abgeben wollte da ich keinen Platz bei mir hatte).


    Kennt jemand das?


    Auch finde ich wen ich eine Anzeige lese wo jemand schreibt, dass sich beruflich eine Änderung gegeben hat oder oder auch im Familienbereich, nicht so schlimm. Ist doch schlussendlich besser wen der Hund ein zu Hause bekommt wo ihm gerecht wird und wo er sein Leben leben kann als dass er bei der Person zu kurz kommt oder sonst was?!?
    Es kann ja jeden erwischen, dass er einen neuen Job annehmen muss (In der heutigen Zeit ist es nicht mehr so einfach) Oder wen eine Trennung kommt, ist man auch gzwungen sein Leben zu verändern.



    Vielleicht geht es ja nur mir so... aber ich finde solche Leute einfach doof. Sollen sie doch ihre Sache denken und nicht noch so blödsinn schreiben.


    Grüsse

    Hi Nathy


    Danke fürs Antworten.


    Gegen das Putzen, habe ich ja schlussendlich nichts. Wir werden alle älter. Sie macht auch nicht jeden Tag rein.


    Ich kann Sie nicht mit Gittern abtrennen. Da hüpft sie ohne probleme drüber. da bräuchte ich schon 150cm!!


    Ich sehe das Problem definitiv in der vorherigen Haltung. Meinem Hund ist es egal ob ich da bin oder nicht. Sie hat sich nie an Menschen gebunden. Sie werden nur als Mittel zum Futtergeben angeschaut. Sie will nie körperliche Nähe.


    Unser Tagesablauf ist nich gross speziell...
    Ich stehe auf... sie schläf noch. So um den Mittag gehen wir auf eine Gassirunde. Danach geht sie wieder auf ihren Platz. Danach gibts für sie Essen. Ich bin meh oder weniger den ganzen Tag da und in dieser Zeit schläft sie viel. Am Abend gehen wir noch mal ne runde Laufen. Danach ist Nachtruhe.
    Wen sie mal gute Laune hat, spielen wir auch verstecken im Haus. Oder gebe ihr ihr denkspiel.


    Aber grundlegend findet sie alles doof.


    Habe in den Jahren sehr viel ausprobiert. Vom Hundesport, über Fährten (fährten sind aber nicht gegangen, da sobald sie eine Katzenfährte hat, sie die andere links liegen lies)! Velofahren (mein Gott war dies gefährlich).


    Ich muss sagen, wen ein Hund von Welpe an kaum Kontakt zu Menschen hatte, wird es im Alter nicht besser. Huskies sind ja sowieso sehr speziell was dies anbelangt. Sie haben ein Alfatier und alle anderen sind Fussfolk. Auch wird ein Huskie nie wie an Schäfer oder Labbi gehorchen. Sie machen klar Sitz,Platz usw. aber eher wen es ihnen gerade genehm ist.
    Die Huskies wurden gemacht um noch selber zu denken und dies beherrscht meine sehr gut.


    Ich habe einfach das Gefühl, dass sie jetzt im alter wirklich in ihren alten "trott" zurück fällt. So im Sinn... früher ging das ja auch so!


    Das Sprichwort: "So wie man sich bettet, so liegt man" hat in der Hundeerziehung viel wahres.


    Für mich (mittendrin) ist es eh nochmal schwieriger als wen mans von aussen betrachtet, das ist ja immer so.
    Den viele Dinge welche mühselig antrainiert wurden sind einfach weg! Dinge wo ich seit Anfang immer dran war.
    Das mit den Katzen geht nicht. Wir leben ja im Haus der Schwiegereltern. Es sind ihre Katzen, diese sind den labrador der Mutter gewöhnt und gehen desswegen auch nicht in Sicherheit wen meine kommt. Desswegen hat sie ja eine erwischt.
    Sie kommt mir vor wie ein Bluthund! Am Sonntag vor ein Blutstropfen auf dem Boden, sie wurde ganz komisch und man konnte sie nur mit grösster Mühe von da wegzerren.


    Auch war vor kurzem eine Katze tot am Wegrand gelegen (überfahren) sie hat meinen Freund und mich angeknurrt als wir sie nich dazu liessen.
    Habe sie da schon massgeregelt, aber nur mit geringem Erfolg.


    Desswegen mache ich mir ja auch Sorgen!


    Alles zusammen gezählt ergibt einfach viel!


    Was wenn ein Kind kommt das blutet?!? (Bild von einem Piranhas im Wasser mit einem Tropfenblut)


    Vielleicht male ich auch gerade alles schwarz... es tut schon gut darüber zu schreiben.


    Ich gebe nicht schnell auf... sonst hätte ich sie damals gar nicht genommen. Es macht mich nur fertig als ich sie endlich soweit hatte wie ich es mir annähernd wünschte, fällt sie wieder ins Neandertaler staion zurück :(


    Ich bin ja auch nach wie vor jeden Tag am trainiern je nach Situation welche sich bietet... aber sie ist gar nicht mehr Aufmerksam... wie beim Spielen.


    So wieder mal viel geschrieben... :-)


    Grüsse