Zitat
Hallo zusammen.
Ich hab da mal ne Frage: Unser Austin ist 13 Monate alt, hat aber schon Anzeichen für Zahnbelag. Abhilfe dafür ist ja eigentlich vermehrt Kauarbeit. Nur leider kaut und nagt er nicht gerne. Wie bekomm ich ihn dazu zu nagen und zu kauen? wir haben verschiedene Kauknochen, Denta-Sticks, Kaustreifen....er nagt einfach zu wenig!
Was tun gegen den Zahnbelag, bzw. dafür, dass er mehr kaut und nagt?
Hilft es auch, ihm sein Trockenfutter nicht einzuweichen?
Hallo, ich habe einen 1.5 jährigen Dalmatiner und dieser Schatz neigt durch Vererbung auch an zahnstein/ Zahnbelägen. Er kaut zwar diese Knochen und Sticks aber die helfen nicht und sind auch super mit Chemie gespritzt, für lange haltbarkeit. Garnicht zu empfehlen.
Also ich weiss nicht wie es in deiner nähe so aussieht, aber ein Hundefleischer hilft super. Bzw.habe ich von unserem Hundefleischer in Frohnau einen Kalbsknochen gekauft. Für 1.50Euro war drei Tage lang sein Abendbrot. Diese Knochen splittern nicht und nach dem ersten Abend sind die Zähne weiss und der Belag ab. Echt klasse. Zähne putzen und alles half nichts. Da es fleischige Knochen sind, also auch leicht mit Blut und unsere Hundis nunmal Fleischfresser sind, ist das, dass leckerste was es gibt. Das wird auch Deiner fressen. Selbst ein Hund der garnicht gerne kaut hat drei Stunden dran rumgekaut.(Freundins Hund)
Also hol dir mal so einen grossen Kalbsknochen und versuch es.
Viel Spass beim zugucken deines Hundes wenn er es frisst. Sieht klasse aus wie er das genießt und seine kompletten Kiefer benutzen muss zum zerbeissen. Trockenfutter hilft garnicht und emphele ich sowieso nicht. Hunde sind Fleischfresser, also kommt Frischfleisch auf den Tisch.
Bye