ZitatHallo,
ich würde von diesen Spot-on's die es im Fachmakrt oder beim TA Abstand nehmen, denn das ist alles "Nervengift" und kann auch bei ganz gesunden Tieren Allergien auslösen. Ich habe von meiner Heilpraktikerin ein ganz tolles Abwehrkonzentrat empfohlen bekommen. Von CD Vet - ohne Teebaumöl, da auch schädlich für Tiere -. Muß man die erste Zeit 2x täglich auf die Haut im Nacken- und Popobereich 1 Tropfen einmassieren. Nach ca. 3 Wochen nur noch jeden 2 Tag. Riecht ganz gut nach Lavendel und Zitrone. Den Hunden macht es nichts aus und es wirkt gut gegen Zecken. Beide hatten noch keine Eine seit der Behandlung.
LG
Hallo, kannst Du mir bitte sagen was das genau war........ diese Mischung?
Würde meinen Hunden das chemische Zeug auch gerne ersparen.
Und vor allem kannst Du mir sagen wieviel ich drauf tun muss da ich nicht weiss ob die Menge auch von der Grösse abhängt. Habe einen Münsterländer und einen Bernersenn/Howawart.
Danke für die Info