Beiträge von flowerbird62

    Zitat

    Hallo,

    ich würde von diesen Spot-on's die es im Fachmakrt oder beim TA Abstand nehmen, denn das ist alles "Nervengift" und kann auch bei ganz gesunden Tieren Allergien auslösen. Ich habe von meiner Heilpraktikerin ein ganz tolles Abwehrkonzentrat empfohlen bekommen. Von CD Vet - ohne Teebaumöl, da auch schädlich für Tiere -. Muß man die erste Zeit 2x täglich auf die Haut im Nacken- und Popobereich 1 Tropfen einmassieren. Nach ca. 3 Wochen nur noch jeden 2 Tag. Riecht ganz gut nach Lavendel und Zitrone. Den Hunden macht es nichts aus und es wirkt gut gegen Zecken. Beide hatten noch keine Eine seit der Behandlung.

    LG

    Hallo, kannst Du mir bitte sagen was das genau war........ diese Mischung?
    Würde meinen Hunden das chemische Zeug auch gerne ersparen.
    Und vor allem kannst Du mir sagen wieviel ich drauf tun muss da ich nicht weiss ob die Menge auch von der Grösse abhängt. Habe einen Münsterländer und einen Bernersenn/Howawart.
    Danke für die Info :smile:

    Wer kann mir sagen was wirklich gegen Flöhe und Zecken hilft.
    Die Mittel vom TA sind recht teuer und halten sie das was sie versprechen? :verzweifelt:
    Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht?
    ... p.s wünschen euch noch ein schönes 4-Pfoten-Wochenende ;)

    Zitat

    Meine weisse Schäferhündin frisst auch die Kacke von meinem anderen Hund und auch jeglichen sonstigen Unrat, wenn ich sie mit Trockenfutter füttere. Dabei spielt es keine Rolle, welches TroFu ich ihr gebe (es war immer hochwertiges Futter). Seit ich sie bekoche oder gute Dosen gebe hat sich das gegeben. Ab und an mal eine Hand voll TroFu ist auch kein Problem. Warum sie bei TroFu-Fütterung so gierig auf Kacke und sonstigen Unrat war, weiß ich auch nicht. Das Problem ist bei uns jedenfalls auf diese Art und Weise behoben.

    tust du barfen? Oder was kochst ihr?
    Vielleicht ist das wirklich mit dem TroFu so. Du meinst mit " gute" Dose bestimmt solche wo viel Fleischanteil drin ist oder?
    LG

    Zitat

    Jeder Hund verträgt ein Futter anders.
    Bekommen die Hunde ausser Trockenfutter noch was anderes. :???:

    Futterfreund ist kein Ansprechpartner für ein solches Problem, wie du ja auch gemerkt hast.

    Ich würde mal probeweise ein anderes hochwertiges Futter füttern, und vielleicht auch noch Naßfutter dazu im Wechsel, da ich nichts von einer reinen Trockenfutter Fütterung halte.

    https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html



    die beiden bekommen auch meist ein klein wenig Dosenfutter rein. Aber wirklich nur 2 Esslöffel oder so. Ich weiss nicht ob das so gesund ist. :???:

    Zitat

    Passend zum Thema: Ich lese gerade das Buch "Wenn Futter krank macht" und da gehts auch ein bißchen um eine zu sterile und keimfreie (Fertig)futterernährung und wie auf Dauer das Immunsystem unserer Hunde zur Untätigkeit verurteilt wird. Sehr interessant.
    Also ab und zu ein paar Hasenköttel dürfen (...nein müssen) schon sein ;)

    LG


    ja weist wenn es eben nur mal ein paar Hasenköttel wären << wär halb so schlimm.
    Eklig find ich nur dass sie auch noch den Kot von unserem Rüden frisst.
    Der Zoohändler gab mir den Tipp dass ich Pansen zufüttern soll. wäääääää :lol:

    Zitat

    erstmal: verbieten !!!
    nicht nur das ich das total widerlich finde, es ist ja auch eine gesundheitliche gefahr wenn sie sowas macht.
    unser Lino hat die ganze zeit die nase aufm bode und sucht nach mädchen-pipi und leckt dann so lange dran rum bis er sabbert und zittert und winselt. also, sobald es über das normale "mal hier schnüffeln, mal da schnüffeln" hinaus geht wird NEIN oder AUS gesagt, wer nicht hört kommt an die Leine.

    der futtershop hat damit wenig zu tun, das kommt auf dein hund an wie er futter verarbeitet.
    würde eher mal den TA fragen wenn du meinst das es eine mangelernährung sein kann

    Ja da hast recht.....ich find es sehr widerlich.
    Seit diesem Frühjahr hat sie die Nase nur noch in der Wiese und sucht Aas. Wenn ich sie rufe kommt sie zwar, bleibt nicht auf dem Weg. Dann müsste sie nur noch Leine laufen <<und da hab i au wieder ein schlechtes Gewissen dabei. Anderseits spuckt sie ihre Beute auch nicht mehr aus, sie biegt sich so um mich so dass ich sie grad nicht erwische. Erst wenn sie geschluckt hat. Dann tut sie so als ob sie ein schlechtes Gewissen hätte.

    Hallo ich brauch Eure Hilfe.
    Meine Lucy ( Howawart ) die frisst den Kot von ihrem unserem Rüden.
    Beim Spaziergang ist sie nur in der Wiese unterwegs und sucht nach Aas.
    Das kann doch nimmer normal sein ODER?
    Sie bekommt Josera Trockenfutter aus der Emotionlinie.
    Eigentlich dachte ich dass sie damit gut klar kommt denn sie hat auch schönes Fell.
    Aber irgendwas scheint nicht zu passen. Habe schon beim Futterlieferanten ( Futterfreund) angerufen
    und mich erkundigt, aber die sagte nur << das ist halt so bei ihr.
    Ich denke dass sie vielleicht doch einen Mangel hat.
    Vor allem ist es schwierig ihr was abzunehmen. Sie spuckt es nicht mehr aus was sie im Maul hat.
    Und warum frisst sie den Kot von meinem Rüden?
    Bin für jeden Tip dankbar........ Gruss flowerbird62