Chris, wo ist denn dieser Meldebutton?
Danke für eure vielen tolle Antworten. Ich denke, es wird ein Hurrta, da mir die auch besser als z. B. Wolter vom Aussehen her gefallen.
Kann mir jemand sagen, ob es Hurrta bei Fressn***pf gibt?
Chris, wo ist denn dieser Meldebutton?
Danke für eure vielen tolle Antworten. Ich denke, es wird ein Hurrta, da mir die auch besser als z. B. Wolter vom Aussehen her gefallen.
Kann mir jemand sagen, ob es Hurrta bei Fressn***pf gibt?
Ja, das Internet spinnt hier ein bisschen. Dann war es auf einmal doppelt.
Vielleicht kann das ein Administrator löschen?
Edit by Mod - nun hab ich es auch so gesehen, aber eine kurze Benachrichtigung per Meldebutton ist in solchen Fällen hilfreich. LG, Chris2406
Hab mir jetzt mal den Shop angeschaut. Vielen Dank für den Tipp.
Die Hurrta-Sachen sind wirklich schön.
Echt blöd, dass wir wieder so spät dran sind. Im Internet bestellen fällt jetzt leider flach.
Bei Fresn***pf wirds wohl eher kein Hurtta geben, oder?
Mir gehts wirklich hauptsächlich um den Bauch und der ist ja bei Hurrta wirklich schön eingepackt.
Waldii: Ist das Fleece wirklich wasserabweisend? Auch, wenn man mal länger spazieren geht?
Mir gehts auch hauptsächlich ums Bäuchlein, da sie fast keine Haare hat.
Hurrta und Wolters hab ich mir dann jetzt schon mal vorgemerkt. Wir haben Geschirr und Leine von Wolters. Damit sind wir auch zufrieden.
Bei manchen Mänteln ist hinten so eine Schlaufe. Gehört da wirklich der Schwanz durch???? Das ist doch total unbequem, oder?
Kisha hat fast keine Haare am Bauch. Letzten Winter hatte sie dann auch Blasenentzündung.
Dem möchte ich damit vorbeugen.
Das kleine süße Bäuchlein soll halt weng geschützt sein.
Guten Morgen ihr Lieben,
wir wollen noch spontan vor´m Allgäu-Urlaub einen Regenmantel für Kisha kaufen.
Und dann auch noch einen Wintermantel.
Aber auf was muss man denn da achten? Wie sitzt das alles richtig?
Wäre euch dankbar für eine kleine Hilfestellung.
Einen schönen Start in den Tag
Kerstin
Hallo ihr Lieben,
kann es sein, dass ihr einfach den falschen Trainer hattet?
Wir hatten mit Kisha nicht so einen Härtefall wie ihr, aber wir haben in der ersten Trainingsphase direkt Erfolge gesehen.
Für einen guten Trainer sollte das doch sicherlich kein Problem sein.
Meiner Meinung nach wäre es das Beste, wenn ihr es mit einem anderen Trainer versucht. Ich weiß, dass kostet alles viel Geld, aber es tut auch einfach eurem Hund gut.
Wünsche euch viel Glück, dass alles bald besser wird.
LG
Kerstin
Aerius hilft bei mir auch sehr gut, ist aber verschreibungspflichtig. Sehr schade.
Man sollote aber nicht nur auf den Test beim Hautarzt hören.
Laut diesem Test bin ich auf Kisha hochgradig allergisch.
Daheim zeige ich aber keine allergische Reaktion.
Cetirizin habe ich auch. Hilft mir aber bei Tierhaaren überhaupt nicht.
Ich bin auch Allergikerin und mache gerade eine Desensib. gegen Katzen.
Das ist halt auch richtig aufwendig. Bin alle 2 Wochen beim Arzt und lasse mich spritzen, und dass schon seit über 2 Jahren. Erfolg sehe ich bisher noch keinen.
Gegen manche Hunde bin ich auch allergisch. Mir wurde jedoch gesagt, dass man sich gegen Hunde eigentlich nicht sensibilieren lassen kann, da jeder Hund eigene Enzyme hat.
Wie gesagt kommt es bei mir aber immer auf den Hund drauf an. Bei manchen Hunden kann ich nicht 5 Minuten im Raum sein, dann bekomme ich schon echt heftig Atemnot. Das ist mir bisher aber nur bei 2 Hunden passiert.
Bei allen anderen sind die Symptome nicht so schlimm, bzw. gibt es keine Symptome.
Bei Kisha kann ich meine Nase ins Fell hängen ohne das was passiert. Und genau so habe ich auch getestet ob ich allergisch auf sie bin.
Man muss halt drüber nachdenken, ob man sich ein Leben mit Medikamenten vorstellen kann und möchte. Für Kisha wäre ich auf jeden Fall bereit dazu.
Und man sollte jeden in Frage kommenden Hund wirklich ausgiebig testen und nicht hoffen, dass es einfach so gut wird. Das wäre dem Hund gegenüber auch nicht fair, finde ich.
OT: Welche Allergietabletten nehmt ihr denn? Verschreibungspflichtige oder verschreibungsfreie? Und wie heißen die?