Beiträge von DarkLeia

    Hallo ihr Lieben,

    ich lese hier imm wieder, dass es viele gibt, die vor Ort in einem Barf-Shop einkaufen.
    Da bin ich ja schon ein bisschen neidisch. ;)

    Kennt denn jemand einen Barfladen in/um Würzburg oder Umgebung? Habe bisher nichts gefunden.

    LG
    Kerstin

    Also wenn das Fleisch schon grün ist, dann füttere ich es natürlich auch nicht mehr.
    Aber nur weil es stinkt wirds nicht weggeworfen. Du musst da wirklich andere Massstäbe setzen wie beim "Menschen-Essen".

    Viel Spass beim Pansen.... :D :D :D

    Hast du es mal mit einem Kong Zoom Groom versucht?
    Da ziept nichts und es ist ein wenig wie Massage. Kann man beim Baden z. B. auch zum Einshampoonieren verwenden.
    Kisha steht auch nicht so auf Kämmen, aber den Zoom Groom mag sie doch recht gerne.
    Er holt aber keine Unterwolle raus, sondern nur lockeres/loses Haar. Aber vielleicht wäre es einen Versuch wert?

    Zu den Krallen:
    Bei Kisha wachsen die Daumenkrallen wirklich wahnsinnig schnell. Die müssen dann halt auch geschnitten werden.
    Das ist jedes Mal ein riesen Drama. Geht auch nur mit Maulkorb. Sie schreit ja schon bevor man sie überhaupt berührt.
    Mehr aus Zufall habe ich beim letzten Mal ihr Köpfchen zur Seite gedrückt. Sie hatl also gar nicht gesehen, dass ich die Krallenzange in der Hand habe und ich konnte die Krallen ohne einmal zucken und schreien schneiden.
    Vielleicht wäre das bei dir auch möglich? Zange hinter den Rücken halten und dann Kopf wegdrücken.
    Nächstes Mal machen wir die ganze Prozedur auch ohne Maulkorb.

    Also, das Fleisch verträgt ohne Probleme 2 Nächte und auch mehr.
    Hunde produzieren beim Barfen ja stärkere Magensäure, die wird mit sowas spielend fertig.

    Und auch wenn´s eklig ist: Kisha findet das Fleisch angegammelt noch geiler als frisch.
    Ich könnte da echt :kotz: wenn ich die Tupperschüssel aufmache, aber Hunde (kenne das auch von anderen Barf-Hunden) finden das wohl echt toll.... :irre3:

    Muss das jetzt nochmal aufgreifen, weil mich das die letzten Tage echt beschäftigt hat.
    Ich will ja natürlich für Kisha das Beste.

    Kann mir jemand erklären, warum das gedünstete Gemüse besser verdaut wird? Wenn ein Hund Pansen oder ein Wildtier fressen würde, dann wäre der Gemüseanteil ja auch nicht aufgespalten, da nicht gedünstet.

    Wie dünstet ihr das denn? Ihr legt sicherlich keine ganze Rote Beete in den Topf, sondern schneidet sie in kleine Stücke, oder?

    LG
    Kerstin