Beiträge von Peppy87

    Also Laika haben wir vor 15 Jahren aus einem UpsWurf bekommen und 200DM bezahlt...

    Pepper war ebenfalls aus einem UpsWurf... die Familie wollte reinrassige Labradore züchten, dummerweise kam der Border des Nachbarn dazwischen... er hat 250€ gekostet...

    Eliot hab ich aus dem Tierheim geholt und 220€ bezahlt.

    Hallo zusammen,

    Also wenn wir dürfen, würden Eliot und ich auch gerne kommen.
    An dem Wochenende sind wir sowieso auf dem Weg zu meinem Onkel, dann liegt das ja auf der Strecke ;)

    Liebe Grüße
    Julia

    Zitat

    Aaaahhh genau! Das hab ich vergessen! ich wollte einen Wasserhund, jetzt hab ich einen Hund der das Wasser nicht mit dem Ars... anschaut!

    Stimmt, das kommt bei El auch noch hinzu...
    Hab ja die Hoffnung, dass er da irgendwann umdenkt... aber noch ist Wasser doof

    Interessanter Thread ;-)

    Dann will ich auch mal...

    Also bei mir fing es schon bei der Rasse an :D
    Ich wollte einen Retriever, jetzt hab ich einen Border Collie, weil es einfach "Klick" gemacht hat...

    Ich wollte einen sportlichen Hund, mit dem ich stundenlang laufen kann und auch Hundesport sollte Bestandteil unseres Lebens werden
    Ich hab einen Hund, bei dem ich sehr vorsichtig sein muss und den ich die ersten vier Monate nur mühsam auslasten konnte, weil Belastung tabu war (seine linkt Vorderpfote war mehrfach gebrochen) Sportarten, wie Agility oder Flyball wird er nie machen können, wir haben anderes gefunden

    Ich wollte einen Hund, der für Anfänger geeignet ist und von dem ich viel lernen kann; ich lerne täglich von Eliot, doch ein Anfängerhund ist er sicherlich nicht

    Ich hab mir einen Hund mit wenigen, einfachen Baustellen gewünscht; lt Beschreibung sei Eliot ein Menschenbezogener Hund, der Kinder und Katzen liebt, sehr anhänglich und unkompliziert ist.
    Pustekuchen... Menschen, die er nicht kennt, würde er am liebsten schnappen, vor Kindern hat er Panik und in Sachen Erziehung hat er mich schon so manches Mal an den Rand des Wahnsinns gebracht
    Mit kompetenten Trainern und dadurch, dass ich mich auf neues eingelassen habe, klappt es.

    Eliot hat mich zum umdenken gebracht und alles was bei den Hunden meiner Mama zum Erfolg geführt hat, musste bei ihm neu überdacht werden... er lebt erst seit knapp einem halben Jahr bei mir und ist dennoch ein Traumhund.
    Er liebt das Autofahren und ich kann ihn überall mit hin nehmen. Selbst das allein bleiben klappt immer besser.

    Er ist ganz anders, als gewünscht, aber er ist perfekt

    Also wir haben für Laika (Labrador-Schäferhundmischling (beide Eltern waren Labrador-Schäferhundmischlinge) aus einem Upsswurf damals 200DM bezahlt. Sie war geimpft und entwurmt

    Pepper war ebenfalls ein Upsswurf aus Labrador und Border Collie und hat damals 250€. Ebenfalls geimpt und entwurmt.

    Eliot aus dem Tierschutz geimpft und entwurmt, sowie gechippt hat 220€ gekostet.

    Also Eliot hat eine SH von 50cm und wiegt dabei 17,50kg...

    Im Moment bekommt er 200g Nassfutter und ca 150-200g Trockenfutter pluss Leckerchen, damit kann er sein Gewicht gut halten
    Da er seit Montag kastriert ist, muss ich jetzt schauen ob und wie ich das Futter varrieren muss

    Also Ruhe hab ich meinem Hund mit einer Box beigebracht.
    Vielleicht wäre das auch eine Möglichkeit für euch.

    Eliot konnte keine zwei Minuten ruhig liegen und hat ständig an der Decke geklebt...
    Anbinden wollte ich nicht, da ich Angst hatte er könnte sich verletzen.
    Mit der Box hab ich ihn zur Ruhe gezwungen.
    Wenn man das ruhig und langsam aufbaut sehe ich da nichts schlechtes bei.

    Durch die geschlossene Tür konnte er nicht raus und hat sich hingelegt und geschlafen.
    Anfangs gab es einige Zickerein, da musste ich dann konsequent bleiben. War nicht immer leicht, aber heute hält er wunderbar Ruhe, auch ohne Box.
    Meistens liegt er aber darin und schläft (bei offener Tür)

    Könnte mir durchaus vorstellen, dass dieser Stress bei eurem Hund zu den Pfützen führt.
    Wenn Pepper Stress hatte, hat er auch manchmal noch die Kontrolle verloren.

    Hey,

    Also ich kann mich Silvia nur anschließen.
    In Bezug auf die Führübungen.
    Viel mehr würde ich mit einem so jungen Hund nicht machen.

    Keiner unsere Hunde ist gesprungen bevor er 15 Monate alt war.
    Dann sind sie in der Regel auf jeden Fall ausgewachsen. Früher würde ich es nicht machen. Auch keine niedrigen Sprünge. Da wäre mir das Risiko zu groß.
    Außerdem würde ich mit meinem Hund erst nach dem Röntgen der Hüfte und Ellbogen anfangen. Erst wenn das okay ist, würde ich es in Erwägung ziehen in Springen zu lassen.

    Bei unserem jungen Hund haben wir mit ca. 10 Monaten angefangen das führen aufzubauen, so dass er letztlich nur noch das Springen lernen musste. Wichtig war eben auch der Grundgehorsam.
    Was wir auch schon gemacht haben, waren die Kontaktzonengeräte. Allerdings Wand, sowie Steg niedrig bzw auf dem Boden liegend.
    Junge Hunde überwinden Ihre Angst besser.

    Noch was wegen der Turniere... selbst, wenn du erst mit 12-15 Monaten anfängst, reicht das.
    Unsere ältere Maus hat erst mit 4 Jahren angefangen und das war wohl das Beste für sie. Noch heute hat sie keinerlei Knochen Probleme.
    Gerade bei so einem Sport würde ich lieber etwas länger warten.
    Außerdem würde ich darauf achten, dass die Leute, bei denen du trainierst genau wissen worauf es ankommt.
    Man kann nämlich knochenschonend führen, aber eben auch das genaue Gegenteil davon.