Beiträge von Peppy87

    Na ja die beiden wären dann ja auch ständig in Bewegung ;-)
    Zumal ich nicht mal sicher bin, ob die überhaupt ins Meer gehen ;-)

    Muss mal schauen ob wir April oder Oktober fahren...
    Eliot ist es leider egal ob wir im Urlaub sind oder zu Hause... der kommt mit anderen Hunden einfach nicht klar und macht das sehr deutlich wenn ihm jemand zu Nahe kommt...
    Deshalb suchen wir ja einen Strand, wo man weit laufen kann...
    Wäre natürlich schön, wenn wir mit Hund ins Wasser könnten, aber den Urlaub könnte ich nur im August nehmen und da ist ja doch immer viel los...

    Gerade den ersten Urlaub mit Hund muss ich doch erst einmal so üben ;-)

    Danke für diese vielen Anregungen...

    Wie ist es denn in zum Beispiel Holland Zeeland mit der Verständigung?

    Ja, das mit der Leine sauber aufgerollt haben, hab ich auch schon bei 7,5m gemerkt ;-)

    Ich muss das denke ich echt mal testen... gerade bei Pepper... der braucht schon viel Platz um auszuarbeiten^^

    Bei uns ist das ganz unterschiedlich wie viel Leinenlänge der Hund bekommt... das variiert durchaus mal zwischen 3 und 7m...
    Aber bei freien Kreuzungen finde ich es einfach super wie die Hunde das ausarbeiten, wenn sie komplette 7m haben...
    Ich finde das ist immer so ein Highlight... auch wenn ich da manchmal leicht die Orientierung verliere...

    Persönlich kann ich mir weniger als 7m nicht mehr vorstellen...

    Lesen kann ich meinen Hund auch an kürzere Leine, zumindest Eliot... aber dann neige ich auch eher dazu ihn zu drücken...

    Interessant eure Erfahrungen...

    Das erste halbe Jahr habe ich mit 5m getrailt, dann aber schnell gemerkt, dass besonders bei Pepper 5m zu kurz sind und bin auf 7,5m bei beiden Hunden.
    Eliot trail ich mit einer gummierten, weil die so schön leicht ist, ist die Leine zu schwer, arbeitet er nämlich nicht richtig.
    Pepper hat eine Lederleine.
    Dream trail ich auch noch mit der gummierten... mal sehen, was sich bei ihm dann als besser herausstellt...

    Und jetzt merke ich aber in manchen Situationen schon, dass 2,5m mehr schon nicht schlecht wären...
    Bin mir aber nicht sicher, ob ich das schon händeln kann... muss ich denke ich beim nächsten Mal im Wald einfach ausprobieren

    Das mit der Leine ist wirklich immer wieder so eine Diskussionsgrundlage, daher interessieren mich immer mal so die Meinungen von anderen^^

    Also an Straßen mit etwas mehr Verkehr trailen wir erst, wenn wir das Leinenhandling drauf haben...
    Meine Trainerin achtet da sehr genau drauf, wer wie und wo trainiert...

    Ansonsten hab ich relativ früh gelernt mich auf meine Back-Ups zu verlassen, inklusive meiner Trainerin...
    Die sichern alles von hinten ab und da brauch ich mir weniger Gedanken zu machen (irgendwann bekommt man das aber auch alleine ganz gut geregelt, ist dann aber stressiger)
    Ich sichere meinen Hund nach vorne hin ab und dann passt das...

    Da wir zwar immer in unterschiedlichen Gruppen trainieren uns aber alle gut kennen, passt das auch ganz gut und man entwickelt schnell gutes Vertrauen, dass das passt...

    Trailst du immer mit 3m oder nur in der Stadt?
    Und mit welcher Leinenlänge trailt ihr anderen so?

    Wir haben mittlerweile 7,5m und für Waldgebiete bzw. Industriegebiete liebäugel ich mit einer 10m Leine, aber das kommt mir noch etwas lang vor...

    Ansonsten hatten wir trailmäßig das Jahr 2013 nicht so gut abgeschlosse, dafür letzte Woche das Jahr 2014 super angefangen.
    Eliot ist im Moment so genial, dass ich mich jedes Mal einfach so entspannen kann auf dem Trail. Er läuft und zeigt so deutlich und ist dann auch so ruhig in Bezug auf seine Umwelt... wirklich traumhaft
    Ich bin so happy...

    Und der kleine Dream, macht sich auch klasse...
    Letzte Woche im Wald hat er so richtig schön ausgearbeitet... ich muss dem Hund etwas mehr vertrauen, denn obwohl er noch Anfänger ist, kann er schon mehr als ich ihm zutraue...

    Da reihen wir uns auch ein...

    Hier leben drei Hunde, wovon 2 meine sind... ich aber mit dem dritten Auslastungstechnisch arbeite und ihn auch morgens immer mitnehme... im Winter teilweise auch abends...

    Pepper 8Jahre Labrador-Border Mix gehört meinem Papa
    Eliot 4Jahre Border Collie und Dream 11 Monate Border Collie gehören mir

    Ich selbst könnte mir zeitmäßig im Augenblick nur zwei vorstellen, was aber daran liegt, dass Eliot nicht ganz einfach ist auf Grund seiner Vergangenheit... wäre das anders, könnte ich mir auch drei eigene vorstellen...
    So kann ich aber nur paarweise spazieren gehen und das wäre auf Dauer nicht zu gewährleisten^^

    Hier mal ein Bild:

    Externer Inhalt i43.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eliot, Pepper und Dream

    Okay, danke...

    Ich weiß ja gar nicht, ob die beiden überhaupt Lust hätten ;-)

    Mal nachher schauen, wie wir am besten fahren können...

    Mai ist ja auch eher noch ruhig in den Urlaubsgebieten, oder?

    Bisher war ich erst einmal in Urlaub und da noch ohne Hund...;-)

    Zitat

    Na, da bin ich ja mal froh, dass ich nicht alleine bin. Ich dachte immer ich bin einfach zu blöd. Halsbänder gehn ja noch, da hab ich mich noch nie vertan. Aber Brustgeschirre... uh. Will schon seit fünf Jahren ein Maßgeschneidertes für meine Hundis kaufen, schon tausend mal vermessen und "trau" mich doch nie. Inzwischen hab ich nen neuen Hund, aber immer noch kein Geschirr... und die Geschirre, die ich dann im Handel gekauft habe, bei denen hab ich auch das Gefühl, dass sie nicht so richtig passen. Größe stimmt, aber alle scheuern an den Achseln. Deshalb hab ich jetzt ein einfaches, verstellbares, das immer irgendwie passt. Ist aber halt nicht so schön ) : Problem ist auch, dass einmal so und einmal so gemessen wird *seufz*

    Das kenne ich nur zu gut... ich hab letztlich meine Hunde gepackt und bin hingefahren...
    Die Dame, hat meine beiden Chaoten ausgemessen und dann genäht...
    Die Geschirre sitzen perfekt^^

    Hatte aber auch das Glück, dass die Dame nur knapp 30min Autofahrt von hier weg wohnt, da war das gut möglich...

    So Dream muss heute/morgen und evt. auch noch am Montag mit wenig Auslauf auskommen...
    Bin gestern doof gestürzt und hab nun einen dicken blauen Fleck am Sprunggelenk und heute und morgen soll ich erst mal so wenig wie möglich laufen ;-)
    Das könnte lustig werden, da wir ja gerade an den Wochenende immer viel zu tun hatten...

    Werden jetzt vermehrt tricksen... noch nimmt er es gelassen...und ich denke wenn wir ein paar Kopfübungen machen kommt er super klar damit, aber mir tut es schon sehr leid...

    Huhu ihr Lieben,

    Ich hab nichts so richtiges gefunden, wo ich meine Fragen unterbringen könnte, also eröffne diesen Thread... ich hoffe das passt...

    Dieses Jahr würde ich mit meinen Hunden gern ein paar Tage ans Meer fahren...
    Hauptsaison fällt allerdings flach...

    Dream ist ein pflegeleichter Hund, der bis dahin sicher auch problemlos frei laufen kann... Eliot hingegen ist etwas schwierig mit Hund und Mensch...
    Also suche ich Strände wo wenig bis gar nichts los ist...

    Kennt ihr solche Orte? Zu welchen Zeiten ist das so? Kann man dort auch länger am Strand langwandern?

    Ich bin für alle Ideen hoffen...

    Als mögliche Reisezeiten hab ich bisher mal die erste Aprilwoche oder die letzte Septemberwoche überlegt...
    Wie sind eure Erfahrungen? Vielleicht auch von denen, die in der Nähe eines Strandes wohnen?

    Das es nie ganz leer sein wird, ist mir klar, aber ruhiger und mit viel Platz wäre schon nett...

    Deutschland, Holland oder Belgien wären jetzt mal so die Länder, die mich interessieren würden

    Schonmal danke

    lg
    Julia

    Wir haben uns bisher nur für ein Mantrailing Seminar mit Hansjörg Kaminski und Gabriella Trautmann...

    Ansonsten möchte ich in der zweiten Jahreshälfte ganz gerne noch ein Seminar bei Uwe Friedrich besuchen zum Thema Sniffle Dog

    Alles andere wird man sehen