Beiträge von Peppy87

    Also Dream ist insgesamt täglich 7-8Stunden mit Unterbrechung allein.
    Aufgebaut habe ich gar nichts. Als er kam lief alles anders als geplant, so dass er direkt immer mal wieder 1-2Stunden alleine war.
    Er hatte nie Probleme damit. Zwischendrin mal eine kurze Phase, das lag an falscher Auslastung.

    Eliot hatte aber auch lange Probleme damit. Da war Anfangs ohne Kennel gar nix machbar. Dadurch ging ea aber ruckzuck

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Frohe Ostern euch allen.

    Ich bin heute sehr stolz auf Dreamy...
    Also gestern war ich schon stolz auf ihn, denn wir hatten beim Mantrailing eine wirklich relativ schwere Spur mit ungewöhnlichem GA und er war einfach super.
    Hat toll gearbeitet und das obwohl sein Startpunkt, der Endpunk einer Hündin war, die in den Stehtagen ist.

    Da musste ich ihn ganz kurz ansprechen und dann ging es einfach super.

    Und dann hatten wir ja die letzten Tage/Wochen ein paar Pöbelprobleme und heute sind wir problemlos in tollem "Bei" an 3 Hunden vorbei ohne einen Beller oder Leinenzerren.
    Es ist so toll im Moment mit ihm

    Morgen gehen wir wandern ;-)

    Wir waren heute auch wieder trailen.

    Heute war Dreamy dran und es war super.
    Er hatte heute eine völlig fremde VP und einen ungewöhnlichen GA.
    Es war so eine Art Wattestäbchen mit dem die VP sich einmal durch den Mund fuhr und das dann in eine Tüte machte.
    Dreamy bekam von mir dann das Stäbchen zum anriechen und es war schon faszinierend zu sehen, wie intensiv er sich damit beschäftigte und dann los legte.

    Zum ersten Mal hatte ich heute auch die 10m Leine dran und es war viel, viel besser
    Er braucht diese Länge wirklich, um gut und ruhig zu arbeiten. Für mich war es etwas ungewohnt, aber insgesamt hatte ich das Gefühl wir laufen harmonischer.

    Na ja das war selten wirklich 40min Therapie...
    Da waren Gespräche, Kuscheleinheiten und Pausen dabei.

    Anfangs waren es mehr Pausen, weil er einfach länger brauchte um mitzuarbeiten...
    Am Ende hat er je nach Therapie auch mal 30-40min gut mitgearbeitet

    Bei unsere Therapeutin ist es auch so, dass es egal ist welche Therapie der Hund bekommt
    Da gibt es preislich keine Unterschiede

    Also wir zahlen pro Behandlung 35€
    Die Behandlungen dauern zwischen 40 und 60min je nach Bedarf.

    Mir kommen 72€ auch sehr teuer vor, aber ich denke da gibt es auch wieder regionale Unterschiede.

    Bei meiner Auswahl damals bin ich nach Empfehlungen gegangen und habe dann darauf geachtet, wie es mir gefällt, wie kompetent die Dame wirkt.
    Wie mit meinem Hund umgegangen wird.
    In dieser Praxis gibt es mehrere Therapeuten und bei einer hab ich auch klipp und klar gesagt, dass ich bei dieser Dame nicht mehr in Behandlung möchte mit meinem Hund.

    Mir ist wichtig, dass meine Wünsche und die Grenze meines Hunde akzeptiert werden und er zu nichts gezwungen wird.
    Anfangs war das Arbeiten mit Eliot sehr schwer, aber irgendwann hat er einfach mit Freude mitgemacht und diese Geduld war wichtig.

    Ansonsten hatte ich darauf geachtet, wie sauber es war, welche Möglichkeiten die dort haben und ob es in die Richtung geht, die mein Hund braucht.
    Da hat meine Tierärztin mir aber auch geholfen indem sie mir grob sagte, was bei Eliot im Argen liegt.

    Was mir auch wichtig war, dass ich von Anfang an eine grobe Richtung habe, in die die Behandlung ging.
    Klar muss man da flexibel sein und danach gegangen werden wie sich Erfolge einstellen, aber ich wollte vorab schon grob wissen was auf mich zukommt.

    So da hier ja vor kurzem das Thema Leine da war, wir haben bis heute mit 7,5m getrailt und es war für mich wie für den Hund perfekt.

    Jetzt hatte Eliot eine 3monatige Pause und 7,5m sind viel zu kurz...
    Also hab ich jetzt eben gerade eine 10m Leine bestellt.

    Für Dream hab ich auch eine 10m Leine bestellt, da Dreamy erst ab einer Distanz von 5-6m zu mir anfängt ruhig und sauber zu arbeiten.
    Er braucht nach vorne weg einfach etwas Luft und dann arbeitet er sauber und ruhig.


    Als Kommando nehmen wir "go"
    Das ist ein Wort, dass ich im Alltag so gut wie nie benutzt habe, also hat das ganz gut gepasst.


    Heute hatten wir ein Besonders schönes Training.
    Eliot hatte als GA nur ein Haargummi, dass die VP am Handgelenk getragen hatte.
    Er war super, hat intensiv geschnüffelt und dann super gearbeitet.
    Wenn man bedenkt, dass er wirklich fast 3 Monate Pause hatte, ist es wahnsinn, wie er jetzt wieder arbeitet.

    Pepper hatte einen Baum als GA, das war auch total spannend.
    Nachdem er kapierte was ich von ihm wollte, hat er intensiv gerochen und dann ging es los.
    Hola war der heute fit und durch den starken Wind, war es wirklich heftig für uns beide...

    War aber ein tolles Training und ich bin stolz wie gut die zwei diese neuen GAs heute angenommen haben.
    War halt mal was anderes

    Also wir trainieren 1x die Woche auf dem Hundeplatz Unterordnung/Obedience und dann 1x die Woche noch Mantrailing und alle 3 Wochen Geruchsdifferenzierung

    Ansonsten trainiere ich auf dem Spaziergang außer Rückruf und Platz aus jeder Lebenslage (mein Notfallkommando) nicht.
    Auf den Spaziergängen, die meist direkt nach meiner Arbeit stattfinden, möchte ich Seele baummeln lassen und einfach mal 1,5Std entspannt durch die Gegend laufen.

    Wir trainieren alle 2-3 Tage noch daheim ein wenig Geruchsdifferenzierung bzw. Unterordnung, je nachdem wie es uns passt.

    Ich hab einfach gemerkt weniger ist bei Dreamy mehr...

    Eine Zeitlang hab ich etwas mehr gemacht, das Ergebnis war, dass mein 10Monate alter Hund auf einmal angefangen hat die Wohnung zu zerlegen. Vorher hat er nie etwas kaputt gemacht und seit wir wieder etwas weniger machen ist alles top in Ordnung.