Beiträge von SchäferMix12

    ja ich hab auch ein bisschen mehr wie 80 € bezahlt ..


    ja man sollte gut drauf achten das vor dem test kein anderer hund aus der schüssel getrunken/gefressen hat, da so das ergebnis verfälscht


    im großen und ganzen weiss ich auch nicht ob man 100% auf den test vertrauen kann/soll :???:

    Zitat

    jo. So ohne Bichon liest sich son Ergebnis ganz vernünftig :^^:


    Und das DSH-Dobi ist damit ja quasi "bestätigt".



    jap ist bestätigt :)


    mit collie und mali hab ich zwar nicht gerechnet aber sind eh die letzten 2 stellen :)


    aber im großen und ganzen war nichts 'schokierendes bzw unerwartetes' dabei :D


    so hab gestern das ergebnis vom dna test bekommen jez hab ich endlich klarheit :)


    37-74% DSH
    20-36% Dobermann
    20-36% Border Collie
    Unter 10% Malinois


    seh aber irgendwie keinen malinois, liegt vl am prozentsatz :)


    kommt mir trotzdem komisch vor das ergebnis ?!



    ok super dann bin ich beruhigt :D


    werde trotzdem wenn ich mal wieder beim tierarzt bin nachfragen (hoffe aber das das nicht so bald sein wird :)
    meine hundetrainerin hat es sich auch schon angeschaut, und sagt auch das sie denkt das es normal ist

    Zitat

    Naja, ich meine.. ist doch ganz klar.


    Ist das dein erster Hund oder hast du schon mal einen Hund aufwachsen sehen?
    Es ist von Hund zu Hund unterschiedlich wie die Pubertät abläuft, aber bei nicht wenigen Hunden knallen da so einige Sicherungen durch und aus dem ach so niedlichen Welpen wird ein nerviger Teenie, der auf ein Mal alles wieder vergessen hat, was man dem jungen Hund mühsam eingetrichtert hat.
    Wie gesagt, möglich ist sicherlich alles, aber ich würde mir sowas definitiv nicht "antun".



    wie ich noch zu haus bei meinen eltern gwohnt habe, habe ich eine labrador 'gross werden' sehen und ja der hat de ein oder anderen macken in der pupertät gehabt, aber war noch im grünen bereich..


    wie würde das mit der verträglichkeit aussehen? würde der jetzige hund (16 wochen) eifersüchtig sein bzw von grund auf was gegen einen 2. hund haben? sie hat einen sehr ausgeprägten schutztrieb. (ich weiss das das immer verschieden ist, wie sich hund vertragen, nur ich meine vom prinzip her, ob in dem alter vl hund die 'neuankömmlinge' ausgrenzen)

    dann hör ich auf meine vernunft und warte bis der jetzige hund min. 1 -2 jahre ist.


    auch wenn ich jetzt noch so gerne einen 2. möchte, ist es doch denk ich mal vernünftig zu warten (aus dem grund was ihr gerade gannt habt), um mich dann, dem neuen kleinen wirklich widmen zu können. und natürlich zur zeit dem jetzigen.


    ich informiere mich deshalb, nicht dass ich dann mir einfach einen 2. nehme ohne mir ratschläge von erfahrenen hundebesitzern geben zu lassen und mir es evtl zu anstrengend wird und ich einen hergebn müsste. das liegt nicht in meinem sinne und natürlich auch nicht in dem des hundes.


    danke für die tips/ratschläge

    also hab schon imme eig. vor das ein 2. hund kommt, nur wollte mal so wissen ob das vl. zu früh ist ?!


    zur zeit hab ich einen schäfer mix (vermutlich dobermann dabei):





    als 2. hund möchte ich einen rotti (welpe) :)


    soll ich da warten bis der andere älter ist? (ist jetzt ca.16 wochen)



    oder funktioniert das denkt ihr ?