Beiträge von Schäferhundfan25

    Hallo,

    erst mal toll,dass ihr einem TH-Hund eine Chance geben wollt.Mit den Zeiten außer Haus ist das Ansichtssache.Ich persönlich finde,dass der Hund so viel zu lange alleine wäre.
    Vielleicht könnte einer von euch den Hund-wenn es klappt- mal probeweise mit zur Arbeit nehmen.Vormittags-oder Nachmittags?Weiß ja nicht,ob das geht.
    Wenn ihr Pech habt,kann der Hund nicht alleine bleiben,aber das kann man trainieren.
    Ich fände die Idee mit dem Hundesitter gut.

    LG

    Mein wichtigstes Kommando: "Komm kuscheln." :lol: :lol:

    Ansonsten:

    "Sitz"
    "Platz"
    "In den Korb"
    "Bleib"
    "Such"
    "Hols dir"
    "Such links/rechts"
    "Aus dem Weg"
    "Vorsicht Fahrrad/Auto" (im Freilauf,um auszuweichen")
    "Voran"
    "Fuß"
    "Warte" (z.B. beim Abtrocknen)
    "Sag hallo" (Kommando um zu anderen Hunden zu laufen)
    "Trinken" (wird schon mal vergessen)
    "Aufpassen" (soll er mich angucken)
    "Pfote"
    "Gib Küsschen"

    Ja-das wars.Hat sichso ergeben die Begriffe so zu bentzen....

    Hallo,

    du bescheibst ja viele Baustellen-hast du es schon mal mit einem Hundtrainer probiert?Scheint ja alleine nicht soo zu klappen.
    Mit den Hundekontakten ist das natürlich blöd gelaufen,aber DU musst dafür sorgen,dass dein Hund nicht belästigt wird (und ich meine nicht Hochnehmen) und nette Hundekontakte hat.

    LG

    Vielen Dank für euren vielen gute Ideen und die Erlebnisse,die ihr so beschreibt.Das baut auf.Inzwischen kann ich die Tante auch als lächerlich einstufen. :gut: Außer ihr gibt es noch so eine Frau,die ist genau so drauf.Noch bevor mein Großer einzg meinte sie."Schäferhunde dürfen nie von der Leine,so wie alle großen Hunde.Der MUSS in die Hundeschule.Ohne Leine zeige ich sie an." Naja,es ist halt so das ihr JRT wirklich beisst-der macht ein Theater an der Leine,da versteckt sich meiner fast hinter mir. :lol: Einen Nachbarn mit großem schwarzen Hund hat sie angezeigt,aber da war auch nichts dran.Ihrer meinung nach war da der Zaun zu niedrig. Und als eine andere Frau noch ihren "bösen Boxer" hatte,lief die Frau mit dem JRT ernsthaft mit einem Holzknüppel Gassi-zur Verteidigung.
    Zum Glück gibt es hier aber auch viele nette Hundehalter..... :smile:
    Zum Glück geht sie eh nur selten mit ihrem Hund spazieren-also Glück für mich,nicht für den armen Hund.

    Danke-das tut gut! :smile:
    Leider habe ich ein sehr dünnes Fell,aber ich werde mich mal nach nem dickeren umsehen.
    In Zukunft werde ich nicht mehr stehen bleiben,wenn ich sie sehe und mein Hund kommt an die Leine,wenn sie auftaucht.
    Mit der Rückendeckung ist ne gute Idee-habe es gestern gleich einer anderen Nachbarin erzählt.
    Zum Glück ist mein Hund da abgehärtet -er steht auch nur die ganze Zeit mit seinem Ball neben mir und wedelt die Tante auch noch blöde an. :headbash:

    Hallo zusammen,

    gestern wurde ich von einer Frau mit Hund ziemlich übel beschimpft.Bin noch ganz erschüttert darüber.Ich kenne die Frau, sie wohnt hier in der Nachbarschaft und sie hat ziemlich viel Angst um ihre Hund-nur so als Hintergrundinfo.Als mein Hund klein war,ist er einmal zu ihrem hingelaufen,worüber sie sich auch schon sehr aufgeregt hatte.Seitdem leine ich meinen an der Ecke immer an.
    Gestern also-ich fahre den Weg hoch, sie kommt von vorne-beide Hunde ohne Leine.Sie leint ihren an, ich steige ab,leine meinen auch an.Da ich sie erst nicht erkannt hatte,grüße ich sie freundlich.
    "Hallo".
    Sie:"Ist der Hund gefährlich?"
    I:"Nein,warum?"
    S."Weil der so aussieht."
    I:Aha.Ist ihrer denn gefährlich?
    S:Jaa!!
    I:Dann sollte er vielleicht nur mit Maulkorb raus.
    S:Ihrer!Wenn ich sie noch mal sehe,zeige ich sie an!Glück für sie,dass sie ihrern diesmal angeleint haben.Sie haben sie nicht mehr alle.Mit ihrem Verhalten ecken sie hier an.Jetzt können sie anfangen die Anzeigen in nem dicken Ordner zu sammeln.Dumm sind sie.Was kümmert sie schon ne Anzeige?"

    Ich habe vor Schreck nicht viel sagen können und bin weiter.Musste zu Hause erst mal heulen und habe jetzt richtig Schiss die wieder zu treffen.Ich meine es ist schon klar,dass sie mir nichts ahaben kann,nur weil sie Angst vor meinem Hund hat,aber irgendwie muss man doch darauf reagieren oder?
    Hat jemand Tipps?

    DANKE

    Zitat

    Da es sich um meinen ersten Schäferhund handelt können vermutlich andere detailierter berichten und man möge mich verbessern, aber ich schreibe mal was mir persönlich so bisher aufgefallen ist.

    Ein Schäferhund aus einer Leistungszucht (LZ) ist meistens um einiges triebiger und arbeitswilliger. Ich habe schon einige Hochzucht (HZ) Schäferhunde gesehen, welche absolut nichts mit einem Beißärmel anfangen konnten. Um züchten zu dürfen muss man mindestens eine Prüfung ablegen, bestehend aus Unterordnung, Fährte und dem Schutzdienst. Ansonsten fällt einem optisch auf, dass ein LZ-Hund einen "gesünderen" bzw. geraden Rücken hat, was bei der HZ ja extra vermieden wird und die meisten aus der LZ sind irgendwie graue Schäfer, hab ich bisher nicht anders kennengelernt ;) Natürlich hat die Medaille auch die Kehrseite, dass Leistungshunde viel triebiger und ggf. auch aufgedrehter und hibbeliger sind, der muss einfach gefordert werden. Es gibt solche natürlich auch innerhalb der HZ, aber meiner Erfahrung nach sind die LZ-Hunde immer noch ein Stück triebiger, was ja auch so gewollt ist.

    Die Prüfungen sind so wie oben beschrieben, es gibt drei Stück mit verschiedenem Schwierigkeitsgrad bspw. wird beim Fährten noch ein Winkel eingebaut und beim Schutzdienst wird es ebenfalls anspruchsvoller (Revieren, Stellen und Verbellen, Fluchtversuch des Helfers, Abwehr eines Angriffs aus der Bewachungsphase, Rückentransport, Überfall auf den Hund aus dem Rückentransport, Angriff auf den Hund aus der Bewegung).

    Das sind bisher so meine Erfahrungen, was nicht heißt, dass ich alle über einen Kamm schere, es gibt immer solche und solche Hunde ob LZ oder HZ.


    Hier-ich habe nen rot/braunen aus ner Arbeitslinie. :D

    Mmmm...aber wenn Hunde bei euch grundsätzlich erlaubt sind und der Hund deiner Kollegin sich daneben benimmt,ist es doch eher ihr Problem oder?Die Sache sieht natürlich anders aus,wenn der Hund richtig bissig ist.

    Ich würde die Hunde auch raußen zusammen bringen,dann drinnen üben und feste Ruheplätze einrichten für jeden Hund.Wenn es nicht klappt,muss der andere nen Maulkorb tragen-würde ich mal sagen.

    LG