Beiträge von Sibora

    Ok danke :)
    Ja, der Hund soll auch über Nacht bei mir bleiben.


    Ja, ich hatte selbst 2 DSH, 8 und 8,5 Jahre..
    Doch einer wurde leider, als er mit jemanden Gassi war, mit Giftködern umgebracht..
    Und der andere ist kurz darauf, sicherlich wegen Partnerverlust gestorben..

    Hallo Community :)


    Ich bekomme demnächst einen 1,5 Jahre jungen Siberian-Husky als "Hundesitter".
    D.h. der Hund wird unterhalb der Woche/Wochende oft bei mir sein.
    Er kennt mich seit er ein Welpe ist und war schon ziemlich oft mit Ihm Gassi..
    Hab "Doofheiten" mit ihm gemacht..usw. usw.^^ Ich denke eine ganz gute Bindung :)


    Nun möchte ich dem Hund viel geben, was er bei seinem jetzigen Besitzer verpasst,
    da dieser durch Arbeit extrem ausgelastet ist, ich aber den Hund mit auf Arbeit nehmen kann.



    Die "Probleme":


    -Im Moment zerfrisst und zerstört er alles wenn er alleine ist nach kürzester Zeit und ich kann
    ihn leider nicht mit zum einkaufen nehmen oder zu anderen Terminen.
    So ist er teilweise "gezwungen" für 1-2 Stunden alleine zu sein. Wie kann ich ihm das austreiben?


    -Türen zerkratzen in Abwesenheit macht er leidenschaftlich.. Was hilft dagegen?
    Bei Teppich an der Tür, habe ich Angst, dass er sich die Krallen ausreißt (ist beim spielen auf Teppich-Boden schon vorgekommen).


    -Er war bis jetzt einmal zu Besuch bei mir, ist aber auf meinem Parkett einfach nur hin- und her gerutscht.
    Ich möchte ungern Kratzer - aber was viel wichtiger ist - ich will nicht das er sich verletzt und habe überlegt Baby-Strümpfe mit Noppen anzuziehen.
    Kann das negative Folgen auf seine Beinstellung haben? Bzw. schränkt das seine "Strumpflose" Bewegung draußen ein, wenn er auf einmal ohne laufen darf?


    -Wenn man mit ihm Gassi geht, zieht er teilweise wie verrückt und schürt sich mit einem ganz normalen Halsband den Hals selber so krass ab, dass er Husten muss..
    Aber das stört ihn selbst recht wenig..Er zieht weiter..
    Ich möchte ihn richtig auslasten und an das Fahrrad hängen.. Aber ich möchte dabei auch sicher im Straßenverkehr sein, ohne die Angst,
    dass er mich gleich aus dem Gleichgewicht zerren wird, weil er Lust hat wie ein "bekloppter" los zu sprinten.
    Zudem läuft er einem gerne vor die Füße...
    Da er ein Zughund ist, könnte man ihn theoretisch auch vor das Fahrrad spannen und mich ziehen oder?^^
    Wäre vielleicht "schöner" für ihn, soll Huskys ja Spaß machen :) .. Auch wenn meine Kondition dann leidet^^
    Joggen ist mMn zu anspruchslos für einen Husky und für mich zwecks der Leine zu nervig..


    -Wenn ich aus dem Haus muss, kann ich auch optional einen Raum nutzen, wo Fließen liegen, dieser ist aber schlecht belichtet.
    Bzw. ist dieser aber auch recht kühl, was ihm recht gut passen würde.. Könnte das Licht Probleme bereiten bzw. künstliches (indirektes) Licht dazu schalten?
    Dort kann er aber halt nichts kaputt machen, weil ich diesen Raum nicht nutze und somit nichts drinnen steht bzw. kein Parkett was er zerfetzen kann.


    -Was mögen Huskys denn zum Schlafen? :) .. Decke(n), sehr große Matratze (bekommt dann eine eigene, nicht meine^^), Körbchen?


    -Bringt es denn was, wenn ich versuche ihn in dem Alter "noch" zu erziehen, wenn das Herrchen es nicht auch durchzieht?


    -Er riecht momentan sehr streng nach Hund.. Hundeshampoo nutzen? Oder einfach nur reines Wasser? Und wie oft?


    -Gibt es noch etwas zu beachten? ..Wie z.B. wo sollte ein Husky(bzw. Hund) schlafen, wie oft Essen am Tag, etc.


    Ich danke schoneinmal^^ ...
    Ein bisschen was weiß ich schon über diesen Hund..
    Aber doppelt fragen ist mir dann doch lieber :)