Beiträge von Lukka

    Ich möchte mich bei euch vielmals für eure Unterstützung bedanken. Auch die harten Worte denke ich, waren gerechtfertigt. Wir haben heute Nachmittag viel geredet und herumtelefoniert und uns entschlossen, Lukka morgen zurückzubringen. Das Züchter-Paar ist zwar wenig begeistert, aber sie haben dann eingelenkt und zugesagt, das wir sie bringen können.

    Ich meinte den link mit nimuh. Ob das so eine ähnliche Rasse wie der TWH ist?
    Und wie die Rassen miteinander verwandt sind?

    Der Welpe in dem anderen Thread ist so einer wie der Vater von Lukka. Und da lässt mich der letzte Text eben wirklich aufhorchen. ich weiß nicht, ob wir das in den griff bekommen können. wir haben ja nicht nur lukka sondern auch die Kinder und dann auch beide Jobs. Und meine Frau hat schon ein bischen Angst, wenn Lukka so gefährlich knurrt. Und ich hab das Gefühl das der Welpe obwohl er jünger ist schon viel mehr kann als Lukka. Muss man denn schon so früh Sitz und so beibringen?

    Jogi wie war denn dein Hund als Welpe? Konnte der auch schon soviel als er klein war?

    In dem ersten Link hab ich gerade das Letzte gelesen und mein erster Gedanke war, das wir dann wohl das allerbeste negative Beispiel sein müssen.
    Aber die Verfasserin scheint ja auch das Problem mit dem Fressen zu haben und übt jetzt das wegnehmen oder habe ich das nicht richtig gelesen?

    Bei dem anderen Link: wie sind denn der Hund und die Lukka verwandt? Ist das auch so eine Art wie der TWH?

    Das mit dem Auto ist aber nur ein Scherz oder? Das war nicht wirklich der Hund oder?
    Lukka macht auch viel kaputt, aber ich dachte das hört nach dem Zahnwechsel auf?

    Kann das Alleinebleiben denn ein Problem werden? Meine Frau wird ja wieder arbeiten und sie wäre dann 5 Stunden alleine.

    Das Buch habe ich nun bestellt.

    Würde es reichen für den Anfang zweimal im Monat zum Trainer zu gehen? Vielleicht würden wir das finanziell noch irgendwie hinbekommen.
    Ich habe auch schon Angebote von Schreibern hier. Aber vielleicht wäre jemand professionelles doch sicherer? ich weiß das echt nicht.

    Meint ihr, das es zu schaffen ist oder sollten wir wirklich anfragen, ob die Züchter den Welpen zurücknehmen?
    Ich bin hin-und hergerissen.

    Weiß denn vielleiocht auch jemand wo ich entsprechende Infos zu den beiden Rassen bekomme?
    Ich denke das ich mich da auch noch informieren muss.
    Wer im Forum hat denn alles einen von den beiden rassen und kann mir über seinen hund ein wenig berichten?
    Mit was muss ich denn in Zukunft bei Lukka rechnen?

    Aber ist es denn wirklich normal das es so verläuft? Dieses aggressive beim Fressen? Dieses schnappen?
    Ich muss sagen, das ich mir das zusammenleben mit einem Welpen viel entspannter vorgestellt habe.
    Das einzigste was wirklich schön ist, ist das spazierengehen.
    Ansonsten ist es momentan echt schwer. Ich wusste nicht, das es so vieles zu beachten gibt und das es mit Lukka so kompliziert werden würde. Sie ist irgendwie wie ein drittes Kind. Sie kann noch nicht alleine bleiben, wenn man nicht aufpasst, macht sie etwas kaputt und sie macht ständig irgendwo hin.
    Ich habe über eine Suchmaschine ein Forum gesucht, weil ich dachte, es gibt irgendwelche richtig guten Tips. Aber irgendwie ist das alles ja sehr langwierig.
    Auf die mehr oder weniger unfreundlichen PN´s antworte ich nun nicht. Den anderen möchte ich schonmal für ihre Hilfsbereitschaft danken. Wäre toll, wenn davon etwas klappen würde.
    Ob die Hunde nur im Zwinger waren oder was sie sonst schon kennengelernt haben, weiß ich leider nicht. Wir haben ehrlich gesagt, nicht danach gefragt. Vielleicht waren wir einfach zu blauäugig. Wir haben beschlossen, das wir um mehr an die frische Luft zu kommen, einen Hund anschaffen möchten. Dann haben wir in den Kleinanzeigen geschaut. Nach einem Hund der uns gleich anspricht. Als wir dann einen gefunden hatten (also Lukka), sind wir hingefahren. Dort haben wir kurz die Anlage angeschaut und sind mit Hund nach Hause gefahren.
    Vielleicht war es wirklich etwas naiv. Aber nun müssen meine Familie und ich irgendwie eine Lösung für die Probleme finden. Den unser Traum vom eigenen Wepen hat sich irgendwie bis jetzt nicht erfüllt.

    Hallo, danke schon mal für eure Antworten.
    Erstmal, wie kommst du darauf, das Lukka von einem Vermehrer kommt? Das war ein ganz nettes Paar. Die hatten 6 Hündinnen und einen Rüden und die haben jedes Jahr nur 2-3 Würfe. Wir haben sogar einen Din-A4-zettel mit Lukka´s Abstammung mitbekommen. Die Zwinger waren auch alle ganz sauber und die Hunde sahen wirklich gut aus.

    Hundeschule. Mehr als 50 Euro im Monat ist momentan wirklich nicht drin. Meine Frau arbeitet ab Juli auch wieder halbtags, dann können wir wohl auch etwas mehr investieren.

    Ich habe im Internet gelesen, das man immer den Napf oder das Futter wegnehmen können soll. Deswegen wollte ich es so mit Lukka üben. Auch das mit dem unterwerfen habe ich im Internet gelesen und es sollte wohl gut funktionieren. Ich bin doch in dem Moment ranghöher oder nicht?

    Warum ist das kein Anfängerhund? Die haben uns dort auch erzählt, Hund ist Hund und man muss nur konsequent sein. Ich selbst wollte halt etwas besonderes, etwas was nach Wolf ausschaut.

    Wie meint ihr das mit aus aufgebaut? Also wir haben ihr beigebracht "aus" und sie bekommt einen klapps auf die Schnauze.

    Hallo, wir haben vor nun gut drei Wochen unseren ersten Hund bei uns aufgenommen. Wir das sind meine Frau, unsere zwei Kinder (5 und 8 ) und natürlich ich. Wir haben unsere Lukka über eine Kleinanzeigen-Seite gefunden. Sie kommt von einer Art privaten Züchter. Dort werden immer die gleichen Rassen verpaart. Sie ist eine TWH-Husky-Mischlingshündin names Lukka.
    Die ersten Tage liefen echt gut muss ich sagen. Nun ist Lukka 11 Wochen alt und sie schnappt dauernd in die Beine unserer Kinder. Aber richtig doll. Wir sagen immer wieder AUS, aber das stört sie nicht weiter. Unsere Kinder haben schon richtig respekt vor ihr und machen einen großen Bogen um sie.
    Und dann habe ich ein Problem beim Füttern. Wenn sie ihr Futter bekommt, kann ich nicht mehr an den Futternapf fassen. Sie knurrt ganz doll, legt sich über den Napf und schlingt alles schnell runter. Wenn ich dann trotzdem hinfasse, schnappt sie in meine Hand und will auch nicht wieder loslassen. Draussen ist es genau das gleiche. Wenn sie etwas im Maul hat, habe ich keine Chance es zu bekommen.
    Ich habe es schon mit unterwerfen versucht (also auf den Rücken legen) und auch mit Schnauzengriff, aber ich habe das Gefühl, es ist dadurch noch einen Tick schwieriger geworden.
    Kann mir jemand Tips geben wie ich an den Problemen arbeiten kann? Es nervt schon ziemlich, da der Alltag ziemlich eingeschränkt ist, gerade durch das schnappen. Wenn andere Kinder zu Besuch sind, trennen wir sie schon reumlich, damit dann nichts passiert.
    Wir kommen aus dem Raum München-Freising. Würde mich auch über Tipszu Hundeschulen freuen, wobei wir momentan nicht mehr als 50 Euro investieren können.