Beiträge von lilifeeFFM

    Zitat

    Hm, na unser Trainer meinte, dass sie ja damit dann spielt und das kontraproduktiv ist, da sie ja eh schon aufgeregt ist, weil sie alleine ist und man eher was nehmen sollte, womit sie runterfährt, also wenn dann nix, was rollen kann.... hm, ok, merk gerad selber, dass ich die Logik nich ganz versteh... na wie auch immer- könnt ihr denn einen empfehlen, der halbwegs unkaputtbar ist?

    Und noch ne andere Frage: Sie liebt ihre Plüschquietschtiere, meint ihr, die kann man lassen? Sie hat bisher noch nie einen kaputtgemacht, hab nur etwas Angst, dass sie es doch tut und den Quietscher dadrin verschluckt, oder ist das quatsch? Habt ihr noch mehr Ideen zum Beschäftigen, wo sie möglichst lange beschäftigt ist, wo sie sich Futter erarbeiten kann??

    Spielen und rennen dient Hunden zum Stressabbau. Warum willst du ihr das Spielzeug wegnehmen ? :)

    Das große Geschäft geht bei Welpen nicht so leicht von der Hand wie Pipi. Es braucht mehr Zeit und vor allem den richtigen Ort. Vllt ist er von der Party nach dem Pipi so abgelenkt dass er es vergisst.
    Ich hab meinem das Kommando "mach Pipi" beigebracht (gilt auch für kaka :)).
    Nach dem Pipi gabs ein Leckerli und ich hab ihn dann mit dem Kommando wieder zum Kacken geschickt. :)
    Gerade morgens weiß man ja dass er beide Geschäfte erledigen muss. Wenn er das Kommando noch nicht kann, bleib einfach so lange langweilig in der Gegend stehen bis er es erledigt hat.
    Im Auto jammern ist anfangs normal. Einfach ignorieren.

    Das Select Gold ist gut aber nicht das beste was es auf dem Markt gibt.
    Ich füttere es aber auch und hab gute Erfahrungen damit gemacht.
    Zuerst habe ich meinem Welpen das Trockenfutter andrehen wollen... möchte er aber gar nicht.
    Jetzt bekommt er das Nassfutter von Select Gold und mag es. Der Stuhlgang ist Top. :)
    Ich würde nicht sofort am ersten Tag mit der Futterumstellung beginnen.
    Warte erst mal ne Woche bis er sich eingewöhnt hat. Für ihn ist erstmal alles neu, da sollte doch wenigsten das Futter gewohnt sein.

    Du bist doch versichert, wozu dann der ganze Aufstand?
    Wenn du unschuldig wärst würde ich es ja noch verstehen aber du hast rechtlich gesehen eindeutig deine Aufsichspflicht verletzt.
    Dein Hund ist übern Zaun gesprungen und hat einen andern verletzt. Warum sollte die Versucherung da nicht zahlen?
    Und dass man sich erschreckt wenn eine deutsche Dogge unerwartet übern Zaun auf einen zuspringt finde ich nicht verwunderlich. Jeder reagiert anders wenn er sich erschreckt, damit muss man rechnen.

    Nee ich würde es nicht stehen lassen sondern Nassfutter geben.
    Mein Hund mag auch kein Trockenfutter.
    Er hat es als Weple eine Woche nur ein mal täglich gefuttert weil er es einfach nicht mochte und ich so doof war den Tipp zu befolgen "er wird schon futtern wenn er Hunger hat". Hat er nicht.
    Ich hab dann auf Nassfutter umgestellt und plötzlich hat er wieder Top gegessen.
    Mittlerweile führe ich ihn langsam an gutes Trockenfutter heran, indem ich es als Leckerli benutze und er nimmt es an, aber wahrscheinlich eher weil es aus meiner Hand kommt und es dadurch automatisch was tolles ist.

    Naja wenn wir überfallen werden und der panischen Angst hilflos ausgeliefert sind ist der psychische Knacks auch da, egal ob am Ende nur die Brieftasche weg ist und uns gar nichts körperlich angetan wurde oder es nur zeitlich begrenzt war.
    Der denke der Schock ist bei Hunden genauso, zumal sie diesbezüglich auch noch vom Besitzer anhängig sind.
    Der eine kann's besser wegstecken, der andere schlechter.

    Meine Güte... bei deinem Beitrag versteht man nur 50% und den Rest muss man sich zusammenreimen. :)
    Also sie darf nicht in die Wohung, sie darf nicht in den Garten und draußen kann sie noch nicht. Der arme Hund... :)
    Irgendwo muss sie doch den geeigneten Untergrund kennenlernen. Also lass sie in den Garten Pieseln und freu dich wie Bolle dass sie nicht in die Wohung gemacht hat. Wenn sie erstmal gelernt hat dass sie auf Gras machen soll dann wird sie es irgendwann auch draußen machen.
    Aber umso öfter sie dir in die Wohnung macht, desto schlechter werden die Chancen sie stubenrein zu bekommen.