Nachtrag zum vorherigen Post: Ich habe bei der Brühe etwas vergessen. Bevor es zum Trocknen in den Ofen kommt gut salzen, Pfeffer dran, etwas Zucker, und etwas Muskat
hab mich gestern mal an gekörnte Brühe zum selber machen gewagt :) Vielleicht interessiert es ja jemanden hier, also schreib ich mal die Vorgangsweise auf, ist wirklich super einfach und man wird danach dafür belohnt, mit tollen Geschmack und man weiß was drin ist. Industrielle gekörnte Brühe ist damit kein Stück zu vergleichen!
Los geht's mit: 3 mittelgroße Möhren, eine Stange Lauch/Porree, 2 Zwiebeln, zwei Zehen Knoblauch, Petersilie frisch (glatt oder kraus ist in dem Falle egal, finde aber glatte Petersilie besser), und etwa eine drittel Sellerieknolle.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
All das wird erst mal in Stücke geschnitten, die dann in einen Hexler, Zerkleinerer oder Fleischwolf kommen. Ich habe einen günstigen Zerkleinerer von R*we, für knappe 15€.
Das Ganze sieht dann - bereits auf dem Backblech verteilt - so aus:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das alles kommt dann bei 70 Grad UMLUFT für etwa 8 Stunden (ich habe es 10 Std reingetan) in den Ofen. Wer Sorge um die Stromkosten hat, bei 70 Grad werden nur für kurze Zeit die Heizschlangen eingeschaltet um die Temperatur zu erreichen, danach gehen sie wieder aus, somit ist der Stromverbrauch gering.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Man sieht noch ein paar Zwiebelschalen, die kann man genau wie die Knoblauchschalen ohne Probleme drin lassen. Das sind in dem Sinne nur getrocknete Teile des jeweiligen Wurzelgemüses und haben ein viel intensiveres Aroma.
Das wird dann wieder in einen Zerkleinerer getan und zu Pulver verarbeitet. Tadaaaaa:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Von dem vorherigen Gemüse ist durch den ganzen Wasserentzug natürlich nicht sonderlich viel übrig. Man kann das auch in doppelter Ausführung machen, auf zwei Blechen, nur ich schätze, dass sich dadurch die Trockenzeit im Ofen um etwa 3 Stunden erhöht.
So tolle Bilder von Euch! Die Natur ist einfach was wirklich wundervolles :)
Ich kann einen Gecko beisteuern, Gibbons, Makaken und Elefanten Ich war in Thailand, und haben den Gecko zwei Wochen lang gehört, manchmal tagsüber, aber meistens nachts, aber gesehen habe ich ihn nie. Am letzten Tag habe ich ihn durch Zufall tatsächlich entdeckt und hab schnell die Kamera gezückt. Etwa 40cm lang ist er, und diese tolle Farbe.. :)
Juhuuuu, nun kann ich hier auch etwas posten. Ich fliege kommenden Mittwoch mit meinem Vater nach Thailand für 16 Tage. Um genauer zu sein in den Khai Yai Nationalpark, wo wir dann in der Palm Garden Lodge wohnen. Als Abstecher zum Meer fahren wir für vier Tage nach Pattaya, in das Pullman Pattaya Aisawan Resort und wir werden auch mal einen Tag nach Bangkok fahren.
Ich war seit fünf oder sechs Jahren nicht mehr im Urlaub und jetzt ist es soweit, ich freu mich wie ein Schnitzel!
Das hier ist unser Hotel in Pattaya, mit Privat-Strand
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
... und natürlich Elefanten, Makaken, Gauren, Tiger. Allerdings ist die Sichtung eines Tiger mehr als unwahrscheinlich, auch wenn es mein allergrößter Traum ist.
Da dort Lebensjahr steht müsste es eigentlich so sein, dass Du schon jetzt die 20% Selbstbeteiligung hast. Das 5. Lebenjahr beginnt ja sobald Dein Hund seinen 4. Geburtstag hat.