Hallo!
Ich hoffe ich habe jetzt ins richtige Unterforum geschrieben, aber denke das Thema passt recht gut zur Gesundheit, wenn nicht einfach verschieben :)
Da unser Labradorrüde leider vor einigen Wochen mit nicht einmal 8 Jahren gestorben ist suchen wir
(Eltern und ich(22) )wieder einen neuen Hund da einfach eine große Lücke entstanden ist im Leben.
Der Labrador war unser 2. Hund, davor hatten wir einen Dobermann-Rottweiler-Mischling der zu seiner besten Zeit über 70kg auf die Waage brachte. Jedenfalls will ich damit sagen wir sind keine blutigen Anfänger mehr was Hunde angeht
Wir stehen jetzt bei der Wahl der Rasse, es soll ein Dobermann, Rottweiler (auch gerne wieder ein Mix aus beiden) oder eine Deutsche Dogge werden.
Favorit bei uns ist eine Deutsche Dogge wegen ihrem Wesen und auch wegen der Größe, wir lieben große Hunde! Allerdings haben wir ein 3-Stöckiges Einfamilienhaus was logischerweise auch einige Treppen zu bieten hat was bei der Dogge ja nun gar nicht gut ist. Daher in Bezug auf diese Rasse, lohnt es sich die Hälfte der Treppen als Rampe umzubauen so dass der Hund quasi wie einen Berg hoch/runter läuft, oder auch das nicht? Wir wollen den Hund nicht quälen.
Wie ist das Treppensteigen bei den anderen beiden Rassen, nehme fast an dem Dobi machts am wenigsten aus? Unser „Rottmann“ hatte damit keine Probleme... er ist leider an einer angeborenen Herzkrankheit gestorben und der Labrador auch nicht, der ist bis zum Schluss wie wild hoch und runter gerannt.
Einen Garten haben wir nicht, aber der Auslauf soll nicht das Problem sein davon gibt’s dann wieder genug.
Ich denke das sollte soweit alles gewesen sein, sollte noch irgendwas ungewiss sein einfach mitteilen
MfG Christian