Ja finde ich auch und dazu kommen dann noch die normalen Spaziergänge
Beiträge von Jenny1990
-
-
Zitat
Anstatt dass der Hund der beiden Maenner vernuenftig geistig ausgelastet wird, geht es mal wieder nur darum den Hund koerperlich fertig zu machen...
Naja, was erwarte ich eigentlich anderes als Schema F vom Ruetter...Ja das stimmt, ich finde zwei Stunden auch ganz schön viel... Man sollte den Hund auch geistig fördern.
-
Das klingt super, du hast die richtige Entscheidung getroffen
-
Ich habe eben noch zwei Berichte gefunden...
http://www.dattelner-morgenpos…der-Polizei;art995,900137
-
Auf der Seite steht Montag – Freitag von 14°° - 20°° . Da jetzt aber auch eine Handynummer, ich würde einfach mal anrufen und fragen.
-
Wir drücken ganz fest die Pfötchen und Damen, das man noch etwas machne kann, fühl dich gedrückt
-
Ich würde dir auch zu einem Halskragen raten oder mit Minzöl um die Wunderherum aber nicht auf die nackte Haut sondern da wo das Fell ist. Das hat bei meiner kleinen geholfen, damit Sie nicht dadran ging.
-
Wie kann man einem Hund sowas nur antun.
Heute war es bei uns auch total kalt in der Nacht, das war in diesen Jaht die kälteste Nacht.
Ich hoffe dem Hund geht es einigermaßen gut..Ich finde es auch super, was deine Schwester gemacht hat, viele Leute würden einfach nur wegschauen
-
Hallo,
ich würde auch sagen, dass es an dem Salz liegen kann. Das macht meine jetzt auch. Es ist das erste mal das Sie Salz unter den Pfötchen hat, da fängt Sie immer mit einer Pfote an zu humpeln, das ist auch immer unteschiedliche welche das ist. Manchmal humpelt Sie auch mit allen gleichzeitig... Ich habe dazu mal eine Frage, was kann man denn gegen das Salz tun? Ich dusche die Pfötchen nach dem Spazieren gehen immer mit Wasser ab und achte drauf das Sie nicht direkt durch das Salz läuft, das kann ich leider aber nicht immer verhindern... -
och mannooo...wieso hat denn kein Fressnapf bei uns in der Nähe mitgemacht.
Falls es nächstes Jahr wieder so eine Aktion gibt, fahre ich auch weiter