Nach einiger Informationsbeschaffung ist es doch so, dass der Preis quer durch die Bank regulär ist.
Da auch andere Züchter einen ähnlichen Preis bestätigt ist es wohl so, dass die genannte Höhe korrekt ist.
Für mich ist die Sache damit geklärt und ich bin beruhig. Das Ganze ist es mir jedenfalls wert :). Vielen Dank für Tips und Hinweise.
Beiträge von Aixtranett
-
-
Zitat
Irgendwie versteh ich das Ganze nicht so ganz. Wenn die Nachfrage so hoch ist und deswegen auch der Preis, kriegst du doch garantiert nicht einfach so einen Welpen. Da gibt es Wartelisten. Das ist mal das Erste.
Dem ist auch so. Ich bin quasi auf der Warteliste eingetragen. Eine Abgabe wäre für Sommer 2012 geplant.
-
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ich denke auch, dass es wahrscheinlich die Nachfrage ist, die den Preis bestimmt.Ich denke aber doch, dass ich nicht beim Züchterverein nachfragen werde. wenn es soweit ist werde ich kurz nochmal nachfragen ob vielleicht noch etwas am Preis zu machen ist. bis dahin werde ich aber nichts mehr verlauten lassen weil ich mich halt nicht beim Züchter ins aus schießen will.
-
Hallo,
Wir haben und dazu entschlossen einem Großen Schweitzer Sennehund Welpen ein schönes zu Hause zu bieten.
Wir hatten dazu auch schon einen Züchter besucht um uns vorzustellen. Der Besuch war sehr freundlich und der Herr war auch sehr nett. Als wir dann sagten, dass wir halt einen Welpen nehmen wollen kam natürlich auch die Frage nach dem Preis. Der genannte Preis belief sich nach Angeben des Züchters auf 1700,- Euro für einen Rüden der den Zuchtreglementierungen entsprechen würde.Wir hatten zunächst uns nichts anmerken lassen, kam uns der Preis jedoch überdurchschnittlich hoch vor.
Zu Hause schauten wir in den Orientierungsangaben des SSV nach, der Züchtervereinigung der auch der eben besuchte Herr angehört. Dort steht als Richtpreis: 1200,00 Euro.Es ist nicht so, dass mir die Sache nicht so viel Wert sei, aber 500,00€ Preisübersteigerung ist gefühlt schon recht happig. Dafür kann man schon eine schöne Erstausstattung für unser neues Familienmitglied kaufen.
Wie ist das aus der Sicht von Euch Kennern. Ist es häufig so, dass so starke Schwankungen in der Preisgestaltung auftreten oder gibt es da andere Erfahrungen? Welche Rechtfertigungen gäbe es für einen höheren ausfallenden Preis? Soll ich den Züchter vielleicht auch fragen ob am Preis vielleicht noch etwas 'gemacht' werden kann?
Ich komme mir dabei aber etwas seltsam vor. Wir kaufen ja kein Auto...Ich danke Euch für Meinungen und Tips!
Gruß,
Aixtranett