Beiträge von saedis

    hm, schwer zu beantworten - habe mal zweite möglichkeit gewählt.

    hier bei uns in DK gibt es keinen leinenzwang - zumindest nicht in unserer region. in kopenhagen natürlich schon - fahre ich dahin - bleiben meine hunde aber zu hause - den stress mag ich ihnen nicht antun.

    im sommer zur ferienzeit ist ebenfalls leinenzwang am strand - eigentlich - es hält sich aber kaum einer dran. es wird gegenseitig verständigt - und wenn mich wer anspricht ich soll doch bitte meine hunde anleinen - weil... - dann mache ich das auch (und nach 100m die leine wieder ab...).

    :gruebel: welche trofu sorten gehören denn zu den eher "wenig-aufquellenden"?

    denke es kann ja nicht so "gesund" sein wenn ich trocken füttere - der hund genug wasser aufnimmt - und im bauch sich die menge verdoppelt :gruebel: oder?

    sie bekommen nicht viel - und ich weiß *ehrlichbin* nicht genau ob ihr magen das "verpackt" oder nicht... *argh*... wobei es nie probleme gibt - beide hunde sind fit - auch nach dem füttern...

    bin für jede meinung offen und dankbar - will ja schliesslich nichts falsche machen - oder bzw. auch gerne ändern...

    gruß tina

    Zitat

    Der Quelltest kann man auch jeden Fall machen. Kein Trockenfutter sollte so extrem aufquellen! Die angesprochene Verdopplung finde ich schon SEHR heftig :flop:

    hallo marta,

    habe schon bei einigen trofu´s den quelltest gemacht - und alle sind extrem aufgequollen. wenn man es nur 5 minuten stehenlässt mit sicherheit nicht so viel - aber nach 30 minuten ist der napf teils schon doppelt so voll...

    was tun?!? :gruebel:

    hi,

    nelly schläft bei uns im schlafzimmer - entweder in ihrem körbchen oder direkt auf meiner seite neben dem bett - damit sie jaaaa nichts verpasst (ich könnte ja durchs bett verschwinden... höhö).

    ab und an tigert sie nachts durchs haus - und liegt eine zeitlang im wohnzimmer - morgens liegt sie immer wieder in ihrem körbchen.

    justin schläft ausnahmslos in seinem körbchen im bügelzimmer - scheinbar hat er das von den vorbesitzerin so "verordnet" bekommen :nixweiss: es sieht so aus als ob diverse räume für ihn früher verboten waren - küche, wohnzimmer, esszimmer und schlafzimmer. er traut sich zwar rein wenn ich ihn rufe - wusch - dreht sich aber direkt wieder um und schleicht sich raus...

    aber sicher doch :bindafür:

    mein sohn ist der meinung das es ja wohl sonst ziemlich ungerecht zugehen würde - alle bekommen geschenke und die hunde nicht?!? nein, das geht nicht - hat er beschlossen - und seitdem gibt es für beide hunde ebenfalls ein geschenk.

    letztes jahr gab es spielzeug für draussen - frisbee und so wurfball mit geklimper drin - plus leckerchen (weil wir essen ja auch kekse).

    ausgesucht von meinem sohnemann - versteht sich :gut:

    p.s.: auch die katzen bekommen ein geschenk :stumm: