Beiträge von Tennesse

    Zitat

    Wenn ich mit ihr spazieren gehen möchte, verweigert sie total, bleibt einfach auf der Straße stehen. Ich muss sie dann etwas am Geschirr mitziehen, um überhaupt vom Fleck zu kommen. Wenn ich dann erstmal eine Weile unterwegs bin, läuft sie normal mit. Erst recht, wenn ich mit dem Auto raus fahre und an anderen Orten spazieren gehe, dort ist alles ganz normal.


    :D Der Günther Bloch hat geschrieben "dass kein Hund der Welt auf die Idee käme sich seinen sorgsam angefressenen Speck freiwillig durch Spaziergänge abzutrainieren" :D

    Unternimm was, was ihr Spaß macht ... verstärkt in nächster Zeit in "unbekannte" Gegenden fahren (allein die Umgebung ist interessant genug) ... darauf kannst du auf eurer "gewohnten" Gassirunde dann mit spannenden Dingen, die sie gerne hat (mach dich ruhig zum Esel ;) ) auftrumpfen! :gut:

    :D denkst du schon vorher "oh gott sie könnte keinen bock haben" oder fällst du aus allen wolken wenn es so ist? Ich frage nicht scherzhaft sondern ganz im ernst ...

    oft ist es so, dass WIR selbst nicht ganz bei der sache sind und vllt. nen stressigen tag hatten oder was weiß ich ... eigentlich liegt es eher am Menschen als am Hund ...

    ruf dir doch nochmal die situationen in den kopf warum sie "keinen bock" hatte ... wenn eure beziehung stimmt dürfte da das problem liegen! :gut:

    ganz ehrlich? keine kommandos! erstmal ruhig bleiben (also du) und den hund in einer so enorm aufregenden Situation komplett ignorieren, keinerlei aufmerksamkeit schenken. Das hilft am meisten, wenn du nicht darauf eingehst .. so nach dem Motto "is was?"

    und geschäfte/läden würde ich erstmal komplett streichen ... solange es der hund nicht kennt ist "shoppen" echt horror für hunde ... der hund "hat" da nix davon, weil du ihn in so einer gestressten verfassung NICHT ansprechen solltest und auch nicht beachten solltest

    in kleinen schritten üben ... mal in entfernung an eine belebte straße stellen und einfach entspannt 20 Minuten vllt. stehen oder sitzen und den hund mal machen lassen ... das ganz langsam steigern

    stell dir mal die perspektive des hundes 1 m über dem Boden in einem geschäft vor ... lauter beine rennen um einen rum, überall geräusche, die er nicht zuordnen kann ... :smile:

    Zitat

    Ich weiss nicht, ob es der richtige Weg ist - aber im Falle von Zookie und mir hat es sich sehr bewährt. Ich bin zufrieden und mein Hund kuscht nicht vor mir mit eingezogenem Schwanz. Sie darf eigentlich ziemlich viel - aber alles innerhalb dieses strengen Rahmens.

    klar ist das der richtige weg: solange der hund keine angst vor dir hat und o-ton mit eingezogenem schwanz vor dir kuscht ist doch alles super :gut:

    Zitat

    Jetzt waren wir zusammen spazieren. Sie hatte ihren Spaß. Hunde, Spaziergänger kamen vorbei - alles kein Problem. Dann war da ein Ehepaar. Sie joggte, er fuhr mit dem Rad. Ich beobachtete ihn schon eine Weile. Da er immer in unserer Nähe war.


    mach dich nicht verrückt ... es klingt blöd aber locker bleiben ... dem hund vertrauen

    du hast den mann "beobachtet" und das hat dein hund garantiert bemerkt, soll heißen du hast deinen hund quasi darauf aufmerksam gemacht

    ich würde das jetzt einfach üben... wenn jogger oder radfahrer auftauchen ... absitzen lassen ... wenn sie weg sind ... prima weiter gehts ... ich habe das am anfang über leckerchen mit sitz und platz geübt (hatte auch ne ziemlich blöde situation - siehs positiv: Man lernt daraus) ... meine hat das intus: Oh jogger oder radfahrer ... cool jetzt gehts ins fuß und dann gibts was

    mach das so lange bis DU dir sicher bist ... der rest kommt von alleine

    und hey nicht aufregen wegen des mannes: seine reaktion ist verständlich ... der hat sich bestimmt mega erschrocken und deshalb so überzogen reagiert ... :gut:

    nö .... :D wenn sie auf "ist o.k." reagiert einfach weiterbehalten... das festigt sich dann ... das war nur "ey da kommt was - aaaaaaachtung" und du hast reagiert und gesagt "o.k. hab ich gesehen ... nicht schlimm" ...

    ich rate dir allerdings verstärkt in nächster Zeit im Dunkeln die Augen und Ohren aufzuhalten ... damit sich eben nicht festigt "oh dunkel ich muss gucken" :lol:

    locker sehen und wie gehabt weiter machen :gut:

    Zitat

    Ich bin die Tage mit ihr immer Fahrrad gefahren , denn dabei ignoriert sie alles und konzentriert sich nur darauf , oder wir sind zum See gefahren , da ist sie auch ganz entspannt.


    das ist eine gute idee .. joggen oder radfahren ... meine trainerin sagte mir auch, dass der hund sich nur auf eine sache konzentrieren kann ... radfahren ist gut, stressabbau, bewegung und "vorwärts" .. wie erscheint sie dir nach dem radfahren? entspannter? ausgeglichener?

    ich denke das ist ein guter anfang .. wenn sie so sehr gestresst ist kann sie dies über bewegung (mit dir zusammen) kanalisieren ... der richtige Weg!

    achte nur darauf, dass du nicht zu viel mit ihr radfahren gehst ... ein hund baut schneller kondition auf als ein mensch ... nicht dass du irgendwann 4 stunden täglich mit dem rad rumrasen musst :lol: