Zitat
Also,
aus gegebenem Anlass habe ich mich gefragt, ob ihr einen Trainer kennt/Bücher gelesen habt/im Fernsehen gesehen habt, dessen Methoden ihr unterstützt?
Also, was funktioniert für euch am besten, was findet ihr gut?
also ich mag persönlich die anita balser sehr gern ... eine klasse frau und ihre ansichten gefallen mir gut 
man kann die welt nicht nur in schwarz und weiß sehen und manchmal ist ein bisschen input von außen sehr sehr gut .. damit man auch mal seine eigenen eingefahrenen strukturen überdenken kann
ich unterstütze alle trainingsmethoden, die zu einer stabilen beziehung zwischen hund und mensch führen, das ist immer individuell und muss jeder mit sich und seinem hund ausmachen ... du musst auch das wesen des hundes sehen ... ist er sehr agil und braucht viel bewegung, ist er eher gemütlich und braucht was für den kopf, reicht es ihm aus einfach "mit dabei" zu sein ....
für den einen hundi ist es schon schlimm wenn er einen wattebausch an den kopf geworfen bekommt, für den anderen ist es super wenn er ab und zu ein leckerchen bekommt und der andere der nimmt nur streicheleinheiten an
ich finde man muss den hund sehen ...
klar, starkstrom, schläge, stachelhalsband usw. gehen gar nicht, das sind methoden um den hund zu brechen, das lehne ich ab!
aber ich finde du hast recht: CM hat recht wenn er sagt, dass die innere einstellung alles ausmacht ... bin ich nervös, ist es mein hund auch... denke ich die ganze zeit "oh gott bitte flipp nicht aus bei dem hund" dann flippt der hund aus
die anita balser hat mal ein schönes experiment gemacht (ich bin eine verfechterin
) sie sagte nimm mal die leine und und mache nur den kleinen finger starr .... sofort versteift sich die ganze hand und das überträgt sich auf die leine und den hund ... und wenn du dir das überlegst und versuchst entspannt zu bleiben dann wird es dein hund über kurz oder lang auch
also kurz gesagt: entspannung finde ich eine tolle trainingsmethode ... das leben/training leicht nehmen