Beiträge von Tennesse

    ich will mich mal einreihen:

    ich habe meine aus dem tierschutz vor ca. einem jahr geholt ... ich hab zum glück nicht gemerkt (hundeanfänger) dass sie ängstlich ist und bin daher nicht darauf eingegangen ... wir sind raus zum gassigehen pipapo

    irgendwann nahm ich sie mit ins büro und sie fing an meinen chef anzuknurren ... da dachte ich "oha was war denn das jetzt"

    dann fing sie an unseren besuch anzuknurren ... sie hatte sich also eingelebt :lol:

    dann fing sie an, andere hunde anzupöbeln (war mein fehler, gebe ich offen zu, sie hat in meiner gegenwart ein paar mal eins auf die mütze bekommen weil ich sie zu jedem hund hingelassen habe)

    die panik in der stadt und an der straße nahm ich in der ersten zeit erstmal gar nicht wahr, weil leinenführung bei uns so aussah, dass ich hinter ihr hergezogen wurde und sowieso dauerstress angesagt war

    jetzt .... nach einem jahr ... sind wir so weit, dass sie unseren besuch nicht mehr anknurrt, dass sie an lockerer leine neben mir herläuft (nicht wenn irgendwo was knallt oder ein rolladen runterscheppert)

    man ist gefragt mit so einem hund aber ich habe so viel gelernt, das wöllte ich nicht mehr missen ... müllsäcke streicheln z.B. und blöde von anderen angeguckt werden :lol: bei hundebegegnungen absitzen lassen im 90 Grad Winkel und ganz cool dazustehen und ab und an mal einen zischer loszulassen

    mitten in der stadt einfach stehen bleiben, absitzen lassen (das häufchen elend duckt sich immer noch zusammen), 2 minuten entspannt durchatmen und weiter gehts ...

    alten leuten IMMER und IMMER wieder erklären den hund bitte nicht so anzustarren und anzusprechen ... anderen hundebesitzern IMMER (trotz offensichtlicher anleinaktion) zurufen zu müssen, dass sie ihren hund bitte zu sich nehmen sollen

    ja man braucht schon zeit und geduld für so einen hund ... aber die fortschritte die man sieht, die lohnen sich ... jeden tag :gut:

    Zitat

    Huhu, ich schleich mich mal mit unter euch, ich habe auch einen sogenannten Angsthund hier sitzen.

    Mein Klecks wird im Februar drei und hat Angst vor Menschen. Wenn er sie kennt ist alles super aber Fremde verbellt er und zeigt auch gern die Zähne und knurrt, geht aber dabei zurück bzw. nicht weiter als 2m ran.
    Ansonsten hat er Angst vor der Stadt ( dem Geräuschpegel, Autos, viele Menschen, viele Lichter, Hektik etc. ) Schüssen, Plastikflaschen, ungewohnten Dingen, Geräuschen und er sieht aus wie ein Häufchen Elend, wenn man wegen irgendwas die Hand hebt.
    Blöderweise nimmt er außerhalb des Hauses auch keine Leckerlies oder sonst etwas, was alles Training noch einen Ticken erschwert.
    Achso zudem ist er noch Aggressiv gegenüber Rüden aber ich denke nicht, dass er Angstaggressiv ist, ich denke, das ist Dominanzgehabe, wo wir auch dran arbeiten.

    Ich würd hier gern mitlesen und mich auch teilweise gern beteiligen, wenn ich etwas beizutragen habe :smile:

    hi und herzlich willkommen!

    liest sich wie meine!

    meine ist angstaggressiv ... oder war es zumindest früher ... haben wir (fast) erfolgreich behoben (ich bin auf der hut!) :lol:

    bei ihr ist es das gleiche ... ein häufchen elend (zusammengesunken und auf halbe größe geschrumpft in der s-bahn, in der stadt)

    wie sieht die leinenführung generell aus? ich habe mir eine privattrainerin geholt, weil ich den stress schlichtweg nicht mehr ertragen habe und alleine nicht weitergekommen bin ...

    wir sind jetzt so weit (mit auf's und ab's klar) das hätte ich mir nicht träumen lassen :)

    Zitat

    Was heisst jetzt " wurde von mir kastriert" hast Du das selber gemacht? Bist Du TA?

    Wenns nicht klappt musst Du den Hund halt ins Tierheim bringen, wenn Du schwanger wirst. Fände ich sinnvoller, als den Kinderwunsch hintan zu stellen.


    ist das dein ernst? oder hast du dich (hoffentlich) vertippt :D :D

    also 2 monate sind nicht wirklich eine zeit für einen hund, der mit etwas ein problem hat und wo sich das problem gefestigt hat

    hast du denn 2 monate ruhiges sitzen gemacht ohne hundebegnungen?

    du kennst sicherlich die sprache deines hundes, die hunde wittern sich gegenseitig, da siehst du es noch nicht mal ... ist er genau zu diesem knackpunkt noch ansprechbar? also ohne hundesichtung?

    wenn dem so sein sollte ... so bescheuert es klingt ... such erstmal deckung hinter einem auto und dann ruhig absitzen lassen und ruhiges sitzen belohnen ... er soll den hund erstmal gar nicht sehen (ich denke da geht es schon los oder?)

    Zitat

    Ein Maulkorb ist, wenn man einen Hund richtig daran gewöhnt, keine Qual, sondern dient lediglich dazu, Beißvorfälle zu verhindern.

    Niemand behauptet, dass der Hund den ganzen Tag damit herumlaufen soll oder dass sich damit die Probleme in Luft auflösen.

    Es sollte selbstverständlich an den Problemen, die eine Ursache haben, gearbeitet werden, damit er in Zukunft keinen Maulkorb tragen muss.


    das finde ich auch ... es sagt ja keiner dass der hund rund um die uhr damit rumrennen soll ... aber es ist doch das wichtigste dass man sich im training absichert und wenn der halter weiß (und vllt. selbst unsicher ist) dass was passieren kann dann maulkorb drauf ...

    es sagt ja keiner maul korb drauf - probleme gelöst .. ein maulkorb ist eine sicherung ... genau wie eine schlepp ... in anderer hinsicht aber eine begrenzung für den und und sicherheit für den halter

    Zitat

    eines wollte ich nur kurz sagen!

    tut bitte eines nicht und verurteilt mich nicht!! ich habe mir nicht gedacht "oh wäre es süß einen hund zu haben" und habe mir von heute auf morgen einfach irgendeinen genommen!
    ich habe mich erkundigt und informiert! ich beschäftige mich mit der thematik und rede mit Fachleuten! jeder gibt andere tipps, jeder sieht die situation anders! ich habe meinen ersten hund und bekomme nur verurteilungen und seltsame tipps zu hören. irgendwann glaubt man den tipps! mir wurde auch schon geraten den hund nach so einer attacke so richtig windelweich zu schlagen, damit er weiß wer der boss ist (Hab ich natürlich nciht getan) aber es werden einem städnig nur seltsame tipps gegeben und wenn man seinen ersten hund hat, dann weiß man eben nicht wirklich was jetzt das richtige und gute ist!


    dir dreht doch jetzt keiner den kragen um ... :smile:

    klar es ist der erste hund ... und da macht man fehler ... manchmal leider im "gesamtpaket" ... aber manche hunde verzeihen dir das nicht und der hund ist leider ein opportunist und nimmt natürlich was er kriegen kann und versucht das auch zu behalten :)

    halte dir einfach vor augen: du kaufst das futter, du bezahlst die wohnung, deine freunde kommen in deine wohnung zu besuch und das felltier darf sich glücklich schätzen bei dir ein schönes zuhause zu haben :lol:

    manchmal ist man auch einfach zu "nett" zum hund, da schlagen sie gleich zu ... eine klare ordnung muss jetzt her

    aber ich vermute mal das schaffst du nicht alleine, weil das gesamtpaket einfach zu krass ist und du wahrscheinlich gar nicht erkennen kannst, was alles schief läuft

    ein guter trainer der öffnet dir die augen und sieht auch schnell was alles schief läuft und da brauchst du keine angst zu haben, dass du jetzt den peter zwegert kommen lassen musst ... ;)

    Zitat


    Schleppleine wäre vielleicht sogar wirklich eine gute Idee. Ich hab sogar schon über Homeophatische Kügelchen/tropfen Whatever nachgedacht...aber ob die helfen?! Ist ja auch immer sone Sache....
    Das weitere Problem: Wenn ich ihn von anderen Menschen mittels Leine aufhalte lehnt er sich voll rein. Der kleine Hund hängt dann förmlich in der Leine...kann man das irgendwie ändern?

    du musst diesen hund sichern, damit du ihm sicherheit geben kannst ... anders geht es nicht ... wenn er nicht abrufbar ist, hat er sowie keinen freilauf zu genießen

    kannst du ihn noch absetzen wenn er menschen "sichtet"? oder hängt er nur noch in der leine bzw. schmeißt sich zu boden?

    dann musst du ihn da rausholen ... kommentarlos richtung wechseln und woanders hin ...

    du kannst das genauso üben wie "normale" leinenpöbler ... erstmal: nicht mehr zu fremden hinlassen ... fertig

    keine fremden mehr an ihn ranlassen, DU gestattest das nicht ... er soll hinter dir bleiben und du sagst klipp und klar der hund wird nicht angefasst ... das ist viel zu großer stress für den kleinen ... der muss jetzt erstmal lernen menschen sind eben auch in der umwelt vorhanden aber nichts interessanteres als ein parkendes auto oder ein herabgefallenes blatt :lol:

    vllt. mal irgendwo auf eine bank setzen und ruhiges sitzen üben ... chillphasen einbauen

    Zitat

    Was ist denn bitte "hündisch"?
    Ich kann weder bellen, mit der Rute wedeln, noch schnuppere ich im Genitalbereich, ich esse vom Teller, ich knurre nicht, ich verwende keine Schnauzgriffe, ich gehe aufrecht auf zwei Beinen, ich jaule nicht, ich fiepe nicht, ich hebe nicht meine Lefzen hoch, ich gähne meinen Hund nicht an, ich trinke aus einem Glas...

    Ich rufe meinen Hund mit dem deutschen Wort "komm", ich benutze die Wörter "Sitz, Platz, nein, aus...."

    Natürlich untermalt man das mit menschlicher Gestik und Mimik, ich weiß aber wirklich nicht, was da rein "hündisch" sein sollte?

    mensch häng dich doch nicht an dem wort auf ... das hast doch DU erfunden und nicht ich ;)

    mit hündisch bringe ich eben in verbindung, dass du deinem hund rein körpersprachlich (z.B. oh bitte verteufel mich... beim fixieren bekommt meinen einen zischer und wenn sie es dann immer noch nicht lässt dann gibts nen stupser in die seite ... das ist "hündisch") ... du kannst dich natürlich auch hinstellen mit deinem teller und dem glas wasser in der hand und das mit deinem hund ausdiskutieren .. viel erfolg und gib bescheid, ob es funktioniert hat, dann rücke ich von sämtlichen bisherigen "hündischen" erziehungsmethoden ab und folge dir :lol:

    und hündisch handeln tust du sehr wohl! ich unterstelle dir nicht, dass du am after fremder hunde rumschnüffelst ... oder jemanden anknurrst ... aber du du lebst nunmal einem "gefüge" (ich sage jetzt nicht rudel damit du mich zerrupfst) mit deinem hund und gehst raus gassi z.B. ist auch hündisch (oder gehst du gerne privat in den wald und rennst leckerlies hinterher?), du praktizierst mit sicherheit kontaktliegen (ist auch hündisch), du blockst deinen hund mal ab wenn er nicht wo hin soll (ist auch hündisch: einschränkung) ...