ich will mich mal einreihen:
ich habe meine aus dem tierschutz vor ca. einem jahr geholt ... ich hab zum glück nicht gemerkt (hundeanfänger) dass sie ängstlich ist und bin daher nicht darauf eingegangen ... wir sind raus zum gassigehen pipapo
irgendwann nahm ich sie mit ins büro und sie fing an meinen chef anzuknurren ... da dachte ich "oha was war denn das jetzt"
dann fing sie an unseren besuch anzuknurren ... sie hatte sich also eingelebt
dann fing sie an, andere hunde anzupöbeln (war mein fehler, gebe ich offen zu, sie hat in meiner gegenwart ein paar mal eins auf die mütze bekommen weil ich sie zu jedem hund hingelassen habe)
die panik in der stadt und an der straße nahm ich in der ersten zeit erstmal gar nicht wahr, weil leinenführung bei uns so aussah, dass ich hinter ihr hergezogen wurde und sowieso dauerstress angesagt war
jetzt .... nach einem jahr ... sind wir so weit, dass sie unseren besuch nicht mehr anknurrt, dass sie an lockerer leine neben mir herläuft (nicht wenn irgendwo was knallt oder ein rolladen runterscheppert)
man ist gefragt mit so einem hund aber ich habe so viel gelernt, das wöllte ich nicht mehr missen ... müllsäcke streicheln z.B. und blöde von anderen angeguckt werden bei hundebegegnungen absitzen lassen im 90 Grad Winkel und ganz cool dazustehen und ab und an mal einen zischer loszulassen
mitten in der stadt einfach stehen bleiben, absitzen lassen (das häufchen elend duckt sich immer noch zusammen), 2 minuten entspannt durchatmen und weiter gehts ...
alten leuten IMMER und IMMER wieder erklären den hund bitte nicht so anzustarren und anzusprechen ... anderen hundebesitzern IMMER (trotz offensichtlicher anleinaktion) zurufen zu müssen, dass sie ihren hund bitte zu sich nehmen sollen
ja man braucht schon zeit und geduld für so einen hund ... aber die fortschritte die man sieht, die lohnen sich ... jeden tag