Beiträge von Tennesse

    Zitat

    Warum muss meinen einen Hund motivieren, nur weil man selber joggen will? Wenn der Hund keinen Bock hat, dann würde ich was suchen was beiden Freude macht und nix, wo Du erst Wege finden mußt, das er überhaupt Lust drauf hat.

    Jeder Hund ist anders ...

    naja weil man sein ganzes leben nicht nur nach dem hund richten sollte ;) es sei denn er ist alt und gebrechlich oder krank dann ohne hund

    Zitat

    Appelschnut

    Auch der Thread ist von mir

    https://www.dogforum.de/betrifft-wie-r…trafen%20binbin

    Und? Ich habe hier ne normale Frage gestellt mit der Hoffnung auf normale Antworten. Einige geben gute Antworten, andere haben nichts anderes zutun, als ....

    wo bist du denn da? will nich 107 seiten durchwühlen

    aber jetzt antworte doch mal: wann hast du den hund geholt? wie läuft das jetzt ab? sind die 4 stunden im moment theoretisch oder wie handhabst du bzw. ihr das?

    Zitat

    20h halte ich für zuviel. Es handelt sich um einen ausgewachsenen Hund. SweetEmma hat meine Frage übrigens beantwortet. Tendenziell stimme ich auch überein. Danke.

    dann lass es 19 stunden sein... aber es kommt hin :-)

    mein hund ist auch ausgewachsen .. außer in der breite, die versucht sie immer noch zu vergrößern :lol:

    Zitat

    diego weiß auch, dass ich leckerlies dabei habe (in der jackentasche, die futterbeutelnummer hat sich hier nicht bewährt), hat sich aber abgewöhnt, mir beim joggen zwischen den füßen herumzulaufen - ich bin nämlich so dreist und renn den glattweg über, wenn er im weg steht, und das hat er mittlerweile verstanden.

    ich würde mir an deiner stelle ne strecke suchen, wo ich meine hündin frei laufen lassen kann. da habt ihr beide mehr von!

    yo ... meine rede

    Zitat

    In dem v
    om Mod. editierten Beitrag habe ich lediglich auf meinen beitrag von 19 Uhr 26 aufmerksam machen wollen. Ok Ich hab mich vielleicht etwas im Ton vergriffen, habe aber kein Verständnis dafür das einige hier diesen ignoranten TS in Schutz nehmen. Mein erster Hund ist wegen so etwas totgebissen worden. Und ich habe überhaupt kein Verständnis für solche verantwortungslosen Hundehalter. Ein Hund auf den man sich nicht zu 100 % drauf verlassen kann gehört an die Leine, ich hoffe da stehe ich mit meiner Meinung nicht alleine. Ich habe anderen und auch meinem eigenen Hund gegenüber eine Verantwortung, und wenn ich mir dieser nicht bewußt bin, bin ich für die Hundehaltung nicht geeignet. Klar kann es mal zu einem Zwischenfall kommen, dann muß man aber daraus lernen.
    Die TS ist ja anscheinend der Aufassung, das sie Ihren Hund jetzt ja wieder unangeleint laufen kann, denn jetzt besteht ja nach Abschluß der Haftpflichtversicherung Versicherungsschutz. Ich nenne soetwas Verantwortungslos und Ignorant.

    du kannst dich auf keine hund zu 100 % verlassen sei dir gewiss ... ich kann mir vorstellen dass das absolut schlimm für dich war dein erlebnis und fühl dich erstmal :hug: aber dein ton geht gar nicht!!

    es gibt eben hunde, die sind sich nicht grün und ja das kann durchaus 3-4 mal vorkommen bis UND DAS IST WICHTIG der hundehalter eben einsieht, dass der hund nicht mit jedem kompatibel ist ..

    ich sehe das so: meine prollt gerne rum und wird gern ruppig, deswegen darf sie nicht mehr zu anderen hunden hin, sprich: hundesichtung = ab an die leine ... meine hat noch nie gebissen und ich bin mir sicher, das würde sie auch nicht ... aber das MUSS sie auch nicht weil ich den druck von ihr wegnehme und sie gesichert wird (für mich, sie und andere hunde) ... ich spiele kein roulette mit ihr

    ich beuge also vor bevor was passiert ... wenn man also weiß der hund reagiert nicht souverän ab an die leine, sehe ich genauso und handle danach... ich mag einfach hunde und möchte nicht, dass sie schlechte erfahrungen sammeln mit meinem hund

    also ich sehe das im prinzip wie du und kann der TE nur raten: souveränes auftreten üben, sonst an die leine und begegnungen meiden/nicht zulassen alles andere wäre verantwortungslos

    ich verstehe es sowieso nicht ... ist es so, dass du deinen hund nicht frei laufen lassen kannst und permanent ein anderer hund deinen weg kreuzt? hast du kein schlechtes gefühl oder bist du völllig unbedarf bei hundebegnungen? nur interessehalber ;)

    Zitat

    Nur kurz, weil vom Handy.

    Es ist ein Labrador, 16 Monate. Also in Saft und Kraft. Showlinie. Falls wichtig. Es müssen auch nicht zwingend 4h werden. Aber das ist so das tägliche Ziel. Man kann auch noch weiter unterteilen in 8x0,5h. Ob das Sinn macht ...? Das wären ungefähr alle 2h eine halbe Stunde.

    ich frage mich so langsam .. hast du wirklich ahnung was ein hund braucht/will??? meinst du dein hund ist glücklich wenn er nur "aufs klo" darf?

    was ist denn der hintergrund deiner frage? geh halt in gottes namen mit dem hund 4 stunden raus aber beschäftige ihn auch anständig!

    mir kommt das alles langsam komisch vor .. hauptsache 4 stunden draußen egal wie ... egal wie aufgeteilt ... als ob das alles wäre was ein hund braucht

    Zitat

    Um Gottes Willen: Nein! Bitte lass deinen Hund ausreichend Ruhen zwischen den Spaziergängen. Du versetzt ihn sonst in einen permanenten Dauerstress.
    Aber ich denke, das reguliert sich schon von ganz allein. Du wirst diese Programm nicht durchhalten. Wenn es stimmt, dass du 10 Stunden außer Haus bist und danach geschafft bist. Hast du jedenfalls so geschrieben. Mach das mal ruhig mit den vier Stunden einen Monat lang. Egal in welcher Ausführung. Und dann melde dich noch mal hier und berichte.

    LG Nele, die sich gerade wundert, warum sie Trollsprache spricht.

    :lol: :lol: sehe ich auch so ... halte das pensum mal nen monat und erzähl dann nochmal und wie in gottes namen willst du 4 stunden so aufteilen wenn du arbeitest .. auch als hausmann wird das schwierig ... auch für für MICH wenn ich frei habe .... den teufel werde ich tun jede stunde mit meinem hund rauszugehen

    ich denke für jeden hund ist es ganz angenehm 3-4 mal am tag rauszukommen, damit er sich auch erleichtern kann (ich will nicht am tag nur 4 stunden haben in denen ich aufs klo gehen kann) :D und dieses 3-4 mal rausgehen sollte halt spannend gestaltet werden ... letztendlich ist es wurst wie lange, dein hund hat keine armbanduhr ... aber beschäftigung sollte sein

    mach dir nicht so nen kopf um die 4 stunden wie aufgeteilt, sondern lieber allgemein

    Zitat

    Tennesse:
    Dann weiss sie doch aber trotzdem, dass ich Leckerlies habe und rennt mir dann rest recht vor die Füsse rum, weil es ja noch mehr geben könnte.

    woodyfan:
    Ich kann sie frei laufen lassen, mache ich aber im Ort nur ungerne.

    ja denn geh doch nicht im ort joggen sondern da, wo sie frei laufen kann?

    und ich würde den futterbeutel abschaffen! leckerlies in die jacken-/hosentasche und gut ist :D oder wenn sie vom leckerlie-jagen zurückkommt gleich wieder schmeißen und dann auch mal ignorieren und weiterlaufen (wer zwischen die räder gerät ist selbst schuld) :D