Hi, eventuell findest du auch einen Hund bei Privatpersonen, die ihn aus persönlichen gründen abgeben müssen. So was gibt es nicht selten. Mit etwas Geduld und Glück findet man sicher den passenden.
Lg
Beiträge von AbbyKrueger
-
-
Oh gut, ich danke euch allen, für eure freundlich Auskunft.
Lg Abby
-
Und hat einer noch Erfahrung mit Kleintieren? Ich habe 5 Zwergkaninchen, die natürlich auch hier in meiner Wohnung herumlaufen. Wäre da nun ein Hund ohne bzw. mit geringem Jagdtrieb notwendig, oder kann man das auch einem vielleicht schon älteren Hund an trainieren?
-
Ja das Listenhunde nicht erlaubt sind, steht auch in meinem Vertrag.
Aber wäre sicher eh nicht die richtige Wahl für einen Ersthund.^^ -
Danke für die zahlreichen Antworten und TerrierP0wer, jaa Zitieren kannst du super!
hui Bianche, gleich 3 Hunde und einer größer als der andere. Wie ist das denn bei euch in den Wohnungen mit dem Mietvertrag, bei mir steht im Aktuellen, das der Hund eine maximal Größe von 50 cm haben darf. Ist das bei euch anders? -
Danke.
Hmm ich denke wer sich das Thema Hund "versauen" lässt, der ist womöglich besser ohne einen Hund dran.
Man schaut sich natürlich schon um, aber ich spreche nun noch nicht mit Züchtern o.ä., da ein Jahr doch eine große zeit spanne ist, fand ich es besser mich erst mal zu belesen und halt nach den ganzen Theoretischen Informationen, dann noch Rat von "echten Menschen" einzuholen. ^-^
Und das hat ja super geklappt, danke euch allen. -
Jaa ihr habt mir schon sehr geholfen, ist ja alles noch Waage. Aber ich hab halt genug von dem "ich habe dies gehört" und "er hat das so erzählt" bzw. "der Hund einer bekannten von meinem Onkel.." wollte einfach mal aus erster Hand wissen, wie ihr das so handelt, also Job und Hund quasi.
Eine Frage fällt mir da noch zu den Treppen ein, wie ist es denn nun mit Hunden und Treppen? Dürfen Hunde unter einem Jahr wirklich keine Treppen steigen? Und wie ist das mit ausgewachsenen Tieren? -
Ohh alles klar, danke Rockabelli.
Und wenn die Steuermarke verloren gehen sollte, bekommt man da im Zweifelsfall Ersatz?
Wenn die am Hund sein müssen, kann ich mir gut vorstellen, dass die schon mal abhanden kommen. O.o -
Danke noch mal für eure wahnsinnig schnellen (
) Antworten.
@ Lisa:
Ja das ist bei uns kein Problem, da musst du dir keine Sorgen um den künftigen Hund machen. Meine Freundin und ich kennen uns nun schon ewig (aus der Schule) und sie wohnt zur zeit weiter weg, will aber wieder zurück ziehen, danach werden wir sicher nicht mehr soweit auseinander ziehen. Da ich finanziell besser gestellt bin, wird der Hund dann "über mich laufen" und höchstwahrscheinlich mit mir mitziehen, wenn wir aber feststellen das er eventuell eher auf sie fixiert ist, wird er sicher mit ihr mitziehen.Apropos Marke, wie ist das denn nun seit der Chippflicht? Besteht dennoch die Markenpflicht? Bekommt man diese dann mit der Anmeldung des Hundes? Und muss diese immer mitgeführt werden?
Da wir beide noch nie einen eigenen Hund hatten, sind wir erst mal vorsichtig mit der Wahl der Rasse. Wir wollen uns da nun noch nicht festlegen. Hunde in der Verwandtschaft hatten/haben wir schon, also Grundwissen ist schon vorhanden. Ein Welpen wollen wir beide jedoch nicht.
Was mich glatt noch an eine Frage erinnert.^^
Was ist denn mit Hunden aus dem TH oder aus Tierschutzorganisationen? Habe schon gelesen/gehört, das solche Tiere oft einen Knacks weg haben. -
Hallo liebe DogForum-User,
Ich bin Sabrina, 24 Jahre alt und Fachverkäuferin.
Ich wollte schon lange einen Hund, ich habe diesbezüglich auch schon viel gelesen. Zur zeit wäre der Hund aber 4 Tage die Woche, 7-9 Std alleine. Mir Persönlich erscheint das zu viel. Deswegen möchte ich zur Zeit noch keinen Hund. Nächstes Jahr im Sommer ziehen meine beste Freundin und ich allerdings zusammen, eigentlich eher aus Beruflichen gründen, aber dann wäre ja fast immer einer zu Hause und dann möchten wir uns auch einen Hund anschaffen.
Nun schreibe ich das hier, weil ich gerne von euch, aus erster Hand, einiges wissen würde.
Mich interessiert ob ihr nun in einer Wohnung oder im Haus wohnt, habt ihr einen Garten? Was arbeitet ihr (interessiert mich deshalb, weil ich schon oft gelesen habe, das der Hund mit zur Arbeit genommen wird, nie alleine ist oder man von zu Hause ausarbeitet)? Wie lange ist euer Hund wöchentlich alleine? Wie groß sind eure Hunde (besonders interessant bei Wohnungshaltung)? Habt ihr einen 2. Hund? Welche Rassen habt ihr und was war euer erster Hund? Hattet ihr zuerst einen Welpen oder einen erwachsenen Hund? Wie oft und wie lange geht ihr am Tag mit dem Hund raus? Geht ihr zum Training in die Hundeschule / Hundeplatz oder Trainiert ihr lieber alleine?
Mich würde auch brennend interessieren was "die breite Masse" ihren Hund Füttert. Trocken Futter? Dosenfutter oder doch BARF? Wie oft Füttert ihr am Tag?
Tragen eure Hunde ein Halsband oder ein Geschirr?Ich weiß sind eine menge Fragen
, hoffe ich trete mit meinen Fragen niemanden zu nahe, wenn euch eine Frage zu persönlich ist, lasst sie einfach aus. Ansonsten Danke ich schon mal für eure Antworten.
Mfg