wir haben für das Nassfutter 1,93 € bezahlt + 0,99 € für's Trockenfutter für einen 2-jährigen Labi mit 26 Kilo.
Beiträge von Amy201011
-
-
3 € pro Tag nur für Amy...hinzu kam dann noch das Futter von Lilly, so dass wir bei insg. gut 160 € pro Monat waren.
-
Guten Morgen,
ich würde auch so schnell wie möglich umstellen.
Wir haben bis vor einiger Zeit unserer Großen Platinum gefüttert. Morgens gab es Trockenfutter (Iberico) und Abends gab es Nassfutter. Sind wir sehr gut mit gefahren, nur es ist nicht ganz preisgünstig weswegen wir es nicht mehr machen. Wir haben da fast 3 € pro Tag verfüttert und das ist schon heftig. Jetzt barf ich beide und liege bei knapp 85 € für beide.Warum sind manche Leute so unvernümpftig? Jeden der uns mit Hund entgegen kommt wahrne ich vor, dass sie ihren Hund bitte nicht an unsere ran lassen weil wir Zwingerhusten haben. Ich weiß nicht wie oft ich am Wochenende gehört habe "Macht nichts meiner ist dagegen geimpft". Ja meine auch und????
-
Wir wohnen in Schleswig-Holstein...wir geben uns auch ganz viel Mühe alles hier zu lassen...
-
Danke...wir hoffen wir werden es schnell los...letztes Mal hatte es Amy ganz schön heftig erwischt und wir haben 4 Wochen gebraucht den sch... wieder los zu werden.
Das Dummytraining Samstag für Lilly hat sich damit auch erl. -
Guten Morgen,
sind gerade vom Tierarzt zurück. Wir haben uns Zwingerhusten eingefangen, geht hier überall rum.
Drückt uns mal die Daumen, dass es uns nicht so schlimm erwischt.LG
-
Ich habe heute morgen einer anderen Hundehalterin glaub ich ganz schön den Morgen verdorben. :-)
Ich war mit Mann und Hunden unterwegs zum Spaziergang. Hunde aus dem Auto, Leine dran und los...um die Ecke und schon kam da eine Frau mit 3 unangeleinten Hunden. Ich habe mit Lilly abgedreht weil wir ja momentan üben "Klappe halten wenn wir Hund treffen". Na ja, die Frau konnte ihre Hunde natürlich nicht bei sich behalten und rief nur meinen Lieblings Satz "die tun nichts"
. Grrrrrrr meine Antwort "Aber meine". Frau stand und rief und rief und rief und die Hunde reagierten gar nicht. Aus Verzweiflung sagte sie dann "nun lassen sie doch ihre los, da passiert schon nichts" ich wurde langsam unfreundlich weil ich echt genervt war "sie soll bitte ihre Hunde ran rufen wir haben unsere schließlich an der Leine und das bleibt so." Mein Mann hat sich ein wenig geschämt weil ich unfreundlich war aber mich nervt es...ist ja nicht schlimm wenn die Hunde zu uns kommen, dass kann jedem passieren, aber a) ist nicht jeder Hund freundlich und b) kann man seinen Hund dann doch bitte wieder einsammeln
-
Wir haben heute tatsächlich mal 60 % vom Tag trocken...ich wusste auch schon gar nicht mehr wie sich das anfühlt, trocken vom Spaziergang zu kommen. Wir haben das auch gleich ausgenutzt und sind 2 größere Runden gelaufen...wer weiß wie es morgen ist.
Zum Glück hatten wir keine komischen Aussetzer, aber wir haben bisher auch immer nur mal so einen Tag lang Pubertät und dann ist wieder für einige Zeit gut.
Jagdtrieb hat Lilly leider für 2-3 Labis abbekommen. Wir haben daran eine Zeit lang sehr intensiv mit Schleppleine und verschiedenen Kommandos geübt. Bei Lilly ist es sogar so, sie geht nicht nur auf Sicht jagen (also Vogel, Hase,Reh, Blätter) sondern sie stöbert richtig intensiv.
-
Also wir haben es mit der Pfeife aufgebaut. Angefangen mit dem Pfiff wenn Zwergi eh zu mir kommt, wenn es Essen gibt und dann weiter mit Leckerchen wegwerfen, sobald Hundi mich ansieht pfiff und hingehockt mit offfenen Armen. Und halt dann die Ablenkung gesteigert. Außerdem gab es nicht immer nur ein Leckerchen sondern auch mal ne Futtertube, Spielzeug, ein Spiel mit mir usw...
-
Guten Morgen,
unser Wochenende war mal wieder zu kurz, und die Hundis sind auch etwas kurz gekommen. Ich glaub die Beschwerden sich bald :-)
Seit Samstag bin ich ja mehr als froh, dass wir einen sicheren Rückruf haben, der auf funzt wenn Lilly im Jagdmodus ist. Wir waren am Kanal spazieren und Lilly war wie immer frei. Da ist sie hinter ner Ente her und ins Wasser ziemlich weit rausgeschwommen. Dummerweise kam da gerade ein Schiff. Ein Pfiff und sie ist imgekehrt, ein Glück. Danach war dann Schleppleine angesagt, weil Frauchen sich von dem Schreck erstmal erholen musste.Gestern waren wir auf der Hundewiese und ich konnte sogar ein bisschen mit ihr arbeiten, obwohl die anderen Hunde gespielt haben. Ganz toll, war sehr stolz auf sie.
Unser Flur sieht erstmal wieder wohnlich aus. Wir haben Rollputz in Vanille genommen (kann man gut ausbessern). Leider ist das Vanille eher ein Orange, so dass ich jetzt nochmal überstreichen muss