Beiträge von Amy201011

    Also ich hatte Ende August auch so eine Situation, leider auch mit einem Schäferhundl.


    Ich war mit meiner Damas 10 Monate alten Labi-Maus (die keiner FLiege etwas zu elide tut) auf einer Hundeauslaffläche. Uns kam eine Gruppe von 3 Hunden entgegen. Ich habe meine Maus sitz machen lassen und die drei Hunde die uns entgegen kamen stürzten sich sofort auf sie. Meine Maus hat sich sofort auf den Rücken geworfen und ich habe die Hunde angeschrien und meinen Dummy den ich in der Hand hielt auf die geworfen. Die Hunde ließen dann ab, die Besitzer bequemten sich auch und sagten zu mir "ich solle mich nicht aufregen die wollen nur spielen". Gut mit knurren und geflätschten Zähnen spielen???? Ich weiß ja nicht


    Ein paar Tage später treffen wir nur den Schäferhund. Ich meine Maus angeleint absitzen lassen und mich vor sie gestellt. Der Hund kam wieder auf uns zu geschossen. Ich gebrüllt wieder etwas geworfen hab ich auch. Der Hund blieb kurz stehen, knurrte mich an zähne gefletscht. Dann ging er weiter auf mich zu und sprang mich an. Ich weiter den hund angeschrien und mein Knie hochgezogen. Dann endlich kam die Besitzerin nahm ihren Hund weg.


    Seither gehe ich nie ohne Pfeffersprey aus dem Haus. LG

    @ Emmi ja, also berufstätige wird man häufig sehr schief angesehen. Ich habe am Anfang auch oft daran gezweifelt ob es gut ist einen damals 4 Monate alten Labi aufzunehmen. Heute weiß ich es war gut. Ich sehe wie glücklich meine Maus ist und daher ist es mir egal was andere sagen.


    Wieviele sind den ganzen Tag Zuhause und kümmern sich weniger um den Hund als ich. Bei uns gibt es jeden Abend noch einen SPaziergang (ca. 30 Minuten weil Mausi müde ist vom Kindergarten), wir üben tgl. gehen am WE in die Hundeschule, machen Dummyarbeit und fangen gerade Fährtentraining an. Abends geht es dann auf die Couch zum Familienkuscheln. Morgens vorm Aufstehen wir gekuschelt und zwischendurch auch mal. Gespielt wird natürlich auch.

    Hallo,


    wie habt ihr die ersten Tage eures Welpen gestalltet als er zu euch gezogen ist.


    Klar kein Besuch, erstmal Zuhause kennenlernen


    Aber wie sieht es mit kleinen Spaziergängen (so ca. 10 Minuten) in der engsten Umgebung aus? Oder Beschäftigungsspiele? Kann ich nach 2 oder 3 Tagen schon mit nem Klickertraining anfangen? Sooo viele Frage....


    Habe mir auch schon ein Buch zum Thema bestellt (kommt heute) aber ich bin doch sooo aufgeregt und will nicht so viel (am besten gar nichts) falsch machen.


    LG

    Hallo Kathy,


    wie schön das du bald zum ersten mal zu deinem Welpi darfst :-) Das wird bestimmt total aufregend.


    Ich muss mich noch bis zum 27.10 gedulden bis ich das erste mal kommen darf *heul und dabei bin ich schon jetzt soooooo hibbelig.


    Schön, dass du dir den Namen aussuchen konntest, wir dürfen das auch.


    LG

    @ sweetemma


    Das ist klar, auch unsere muss mal allein bleiben aber selten. Ich wollte auch nur mal für Berufstätige mit Hund sprechen. Manchmal wird man doch ziemlich (Ich sag mal vorsichtig) unfreundlich behandelt. Was ich sehr schade finde....




    z. B. als wir jetzt einen Welpen gesucht haben und ich gesagt habe das ich ab januar (nach urlaub für welpi) an 2 Tagen 3 Stunden arbeiten gehe wo welpi und ersthund in der HuTa sein werden wurden wir sehr oft abgelehnt weil es nicht gut sei für den Hund.

    @ sweetemma


    Also so grds. gebe ich dir Recht. Aber....unsere Maus ist auch an 4 Tagen die Woche 8,5 Stunden im Hundekindergarten und einen Tag 5 Stunden. Aber die restlichen 15,5 Std. (bzw. 19 Std.) verbringt sie mit uns. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass sie nicht unglücklich ist. Wir machen nach Feierabend und auch am WE sehr viel mit ihr, sie steht bei uns wenn wir Zuhause sind immer im Mittelpunkt. Ich denke auch, dass ein Hund nicht länger als 4 Std. allein sein sollte, aber grds. denke ich schon das auch berufstätige einem Hudn ein schönes Zuhause bieten können.

    Hallo,


    ich denke ich muss zu der Dauer sagen in der dein Hund allein ist. Geht gar nicht für meinen Geschmack.


    Nein ich bin keine Hausfrau und den ganzen Tag Zuhause. Mein Mann und ich sind beide Vollzeit berufstätig, aber unsere Maus geht in den Hundekindergarten. Sie ist damit maximal allein, wenn wir einkaufen gehen oder wenn es mal sein muss für 2-3 Stunden wenn wir mal einen Termin haben wo sie nicht mit kann.


    Dein Hund ist total unglücklich deswegen macht der Mist. Könnt ihr nicht die Zeiten wo ihr arbeitet auseinander ziehen? Wie läuft euer Tag den so ab?


    Also bei uns ist es so:


    Morgens aufstehen, raus, essen --> Kindergarten (meistens 7 uhr - 15:30 uhr), dann ab nach hause und erstmal eine stunde schlafen (wo ich dann Haushalt mache), dann geht es noch eine Runde raus so 30-45 minuten entweder nochmal spazieren gehen oder wir legen kleine Fährten oder lassen sie Spielzeug oder Dummy's suchen.
    Am Wochenende machen wir natürlich viel mehr....


    Sucht euch auf jeden Fall jemanden der sich während eurer Abwesenheit kümmert. und wenn ihr da seit schenkt ihr aufmerksamkeit im sinne von kopfarbeit (z. B. Leckerchen verstecken oder brignt ihr kleine Tricks bei).


    So, sollte es zum Wohle eures Hundes jedenfalls nicht weiter gehen und wenn es so weiter geht wird sie immer mehr mist machen.


    Drück dir die Daumen das du eine gute Lösung findest.

    Also, ich kann dir nur aus meinen Erfahrungen berichten, meine Eltern haben seit ich 5 Jahre alt war (also seit mehr als 22 Jahren) Neufundländer und haben diese auch selbst beschützt. Meine Eltern hatten auch 4 Würfe allerdings auch einem VDH-Verein angeschlossen.


    Meine Erfahrung ist es, dass es bei den Neufundländern welche gibt, die sehr intensiv will ich mal sagen beschützen und welche die eher freudig über "Besuch" reagieren. Unsere Mädels waren immer schon sehr wachsam unser Rüde jedoch hätte den Einbreche nur abgehalten, weil er vor der Tür lag und der Einbreche die Tür nicht aufbekommen hätte :-)


    Ich für meinen Teil liebe Neufundländer sehr. Vielleicht schaust du dich mal beim DNK oder VND um. Das sind beides Vereine die dem VDH angeschlossen sind. Viel Spaß! Es sind wirklich tolle Hunde und als Kind konnte ich alles mit denen anstellen.

    Ich wollte sie ja schon mit zu "meiner" Züchterin" nehmen aber sie will einfach nicht


    schließlich geht es unserer jetzt auch gut...ja unserer Amy geht es jetzt gut


    dafür haben wir aber auch in den letzten 8 Monaten so einiges mitgenommen (z. B. Zwingerhusten, 2x Giardien, Warze, Futterprobleme, psychische Probleme) aber das nimmt sie nicht war.


    @ Sockensucher ja auf HD & ED sollen sie untersucht sein aber scheinbar nicht auf die Augenkrankheiten.

    Ich habe mur schon den Mund fusselig geredet und eigentlich ist unsere Maus der beste Beweis.


    Ich fahre auch nur mit um Argumente "dagegen" zu sammeln und sie davon zu überzeugen einen LCD oder DRC-Welpen zu kaufen.