Beiträge von Jeany2002

    Jey_bee Wir sind direkt in die Tierklinik gefahren. Wir haben dort eine Tierärztin die uns ständig betreut. Das AB wurde gegeben, damit die Zahnfleischentzündung zurückgeht.

    Nero hat eine Autoimmunkrankheit (ich weiß jetzt leider den Namen nicht), die ohne die regelmäßige Gabe von Cortision zu einer Blutarmut führt. Deswegen sind wir hier auch besonders vorsichtig wegen der Narkose und auch wegen seines Alters.

    Wir leben auch in einer Großstadt. Direkt vor der Haustür haben wir einen großen Park. Wir haben das große Glück, dass die Freilaufgebiete gut zu Fuß oder noch schneller mit dem Auto erreichbar sind.

    Was mir aufgefallen ist, dass bei uns auch schon sehr der Hundezuwachs zugenommen hat, zumal direkt bei uns um die Ecke ein neuer Wohnblock entstanden ist. Dort sind sehr viele Hundehalter eingezogen.

    Geändert hat sich für uns eigentlich nicht viel, außer dann man nun mehr Hunde trifft. Die meisten scheinen aber sehr vernünftig zu sein, so dass man gut mit einander auskommen kann. Natürlich gibt es auch ein paar Ausnahmen, aber die waren auch schon vorher da.

    Ich würde z.B. niemals an einem Sonntag bei schönem Wetter am Nachmittag in ein Auslaufgebiet gehen. Das ist dann halt total überfüllt, aber ich denke, dass ist ja überall so.

    Hexling Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Das klingt ja gut. Wenn Nero nicht ein Risikopatient wäre, würde ich das direkt mit der Zahnbehandlung machen...

    Zähnputzen ist schwierig, aber da muss er halt durch. Wenn wir dadurch um ne Narkose herumkommen würden, wäre das super. Ich hoffe wirklich das AB schlägt an. Wir haben nächste Woche noch einmal einen Kontrolltermin und dann wollte ich das ganze noch einmal mit unserer Tierärztin besprechen.

    Hat vielleicht eine eurer Katzen schon mal eine Gingvitis (Zahnfleischentzündung)? Wir waren gestern beim Tierarzt und haben nun AB mitbekommen, was Nero nun eine Woche nehmen muss. Ist sowas gut behandelbar?

    Die Tierärztin meinte, dass wir wegen einer Zahnsanierung aufgrund seiner Immunschwäche (er bekommt dauerhaft Cortison) schauen müssen, wegen der Narkose. Er ist nun auch fast 11 Jahre alt und sozusagen laut Aussage der Tierärztin Risikopatient... Ich bin gerade etwas verunsichert und würde gerne von Euch erfahren, ob Ihr schon Erfahrungen mit sowas hattet.