Beiträge von karmacoma

    Hallöchen Leute :- )
    Ich wünsche mir ja schon lange einen Hund. Leider ging es nie wegen langjährigem Internataufenthalt während meiner Schulzeit und beruflich/familiären Umständen.
    Ich bin noch 20 Jahre alt und studiere zur Zeit noch in Frankfurt Kunstpädagogik und Kunstgeschichte. Dieses Sommersemester wird vorraussichtlich mein letztes voll uniinternes Semester sein, um mich danach meines Latinums und meiner Magisterarbeit zuzuwenden. Da ich dieses Jahr heiraten werde und mit meinem Schönsten (US Soldat) dann zusammen on Post ziehen werden, wollten wir diese Veränderung nutzen, uns einen Hund anzuschaffen.
    Mir kommt der Zeitpunkt an sich günstig vor, da ich wegen meines Studiums dann ersteinmal für ca. 2 Jahre daheim bleiben werde. Dennoch betrachte ich den Zeitpunkt mit etwas Misstrauen, da mein Verlobter 2014 wieder in die Staaten muss und ich denke, dass solch ein Transport einfach eine Strapazie ist für den Hund. Er will jedoch aus der Armee raus, um in Florida zu studieren. Ich habe vor in dem Zeitraum zu arbeiten.
    Ich habe zudem auch vor dort später auf Kunstpädagogik mit dem Schwerpunkt Kunsttherapie zu promovieren, um in diesem Bereich tätig zu sein. Ich würde auch unheimlich gerne einmal mit einem Therapiehund zusammenarbeiten.

    Sodale. Ich hoffe mal, ich habe schon einmal einen relativ guten Einblick euch dargeboten, ob ein Hund überhaupt für mich in Frage käme :- )


    Hier einmal eine Zusammenfassung an Vorstellungen, die an einem Hund für mich/uns zu stellen wäre:*
    *Ich weiss, dass die Erziehung eine riesen Rolle spielt.
    - Kinderfreundlich, familienfreundlich, ohne Aggressionen, geringe Leidenschaft zum Bellen
    - Ruhig und ausgeglichen in der Wohnung
    - ggfls.: Ausbildung zum Therapiehund (Charaktereigenschaften müssen stimmen etc.)
    - Stubenreinheit, kann auch mit anderen Haustieren auskommen
    - Kann auch mal alleine sein (Muss ich einfach mal einbeziehen, man weiss ja nie ...)
    - Muss die Hitze in Florida auskönnen
    Ich tendiere ja sehr zu mittleren/grossen Hunden, obwohl mir der Charakter wirklich am wichtigsten ist. Es muss halt einfach passen, ne.

    Hunderassen, die mir sehr antun:
    - Germanischer Bärenhund, Berner Sennenhund ... Die Süssen vertragen nur die Hitze leider nicht.
    - Windhunde: Barsoi, Galgo, Italienisches Windspiel etc.
    - Labrador Retriever
    Ich bin aber auch offen für jegliche andere Rasse (auch Mischlingen).

    Meiner Einer hätte ja so gerne einen schwarzen Labrador. Er hatte mal so einen und ich denke, so als Familien-und Therapiehund hätte diese Rasse schon eine gute Grundlage, aber so ein (schwarzer) Labrador schafft doch keine 5 Meter dort draussen im Sommer. Abends/nachts die Runden zu gehen wäre ja kein Problem, aber der Hund soll sich ja allgemein klimatisch trotz Ventilatoren auch wohlfühlen. Najah, aufjedenfall ahbe ich ein seltsames Gefühl dabei.
    Soweit ich es mitbekommen habe sind da ja Galgos etc. da viel angepasster mit diesen Bedingungen. Aufjedenfall müsste er dann, falls Therapie in Frage käme, aufgeschlossen gegenüber Fremden sein.
    Ich habe ja von diesen "Galbradoren" gehört, also Mischlinge zwischen Labrador und Galgos. Diese Kombination schaut für mich aufjedenfall interessant aus, aber bis auf ein paar Anzeigen habe ich nichts über sie in Erfahrung bringen können, aber ich denke mal, ihr habt da mehr Ahnung als ich ;- )

    Ob wir einen Welpen holen, einen jungen Spund, erwachsen oder alt, darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Mein Freund hätte ja gerne einen Welpen, ich bin eher für Hunde mit soliden Grundkenntnissen und schon ausführlich bekannten Lebenslauf und Charaktereigenschaften/Verhaltensweisen aus Tierheimen. Ob dieser "ältere" Hund dann noch als Therapiehund auszubilden wäre, das steht nicht zur Frage, weil für mich einfach erstrangig die Verbindung zueinander stimmen muss.


    Sodale, ich hoffe, ich habe nicht all zu viel Quark erzählt :- P
    Aufjedenfall freue ich mich schon auf meinen Wissenszuwachs durch eure tolle Hilfe!


    Liebste Grüsse