Beiträge von HannaW

    hab ich auch schon dran gedacht, aber der Hin- und Rückflug kosten momentan zusammen ungefähr 250 bis 450 Euro und als Student ist das schon mal ne Hausnr., wenn es so um die 100 bis 150 Euro wären würd ich noch heut ab in den Flieger und los.

    Hi,
    ich hab mich vor einer gefühlten Ewigkeit für einen Hund aus Griechenland entschieden und warte jetzt gebannt darauf, dass der Kleine endlich ankommt. Aber es finden sich einfach keine Flugpaten. Mittlerweile ist er 5 Monate alt, hatte ihn mir mit ca 2 1/5 Monaten reservieren lassen. Ich find es schrecklich, dass der Kleine noch so lange alleine als Welpe im Tierheim warten muss.
    Bei Balou (sie kam aus Spanien) ging das viel schneller die durfte innerhalb von 3 Wochen rüber fliegen.
    Habt Ihr da auch schon Erfahrungen mit gemacht?

    Zitat

    ...Aber so sind sie ja, die Schäferhunde...

    ich würd da gar nicht gege schäferhunde im allgemeinen gehen. der besitzer hatte einfach erstens seinen Hund nicht unter Kontrolle und zweitens auch absolut kein Verantworungsgefühl. Schäferhunde werden halt leider oft als Statussymbol gehalten und weder richtig erzogen noch entsprechend ausgelastet, klar das es dann zu Problemen kommt

    Hi auch,
    möchte auch gern mal ne Geschichte zum besten geben, auch wenn es schon was her ist:
    Ich bin mit dem Hund meiner Mutter und meinem spazieren gewesen, plötzlich schießt von der anderen Straßenseite ein reisen Tier von Schäferhund heraus die Leine hinter sich her schleppend und geht uns richtig an. Ich hab da nur die Leinen von meinen Hunden über den nächsten Gartenzaun geworfen um die Hände frei zu bekommen. Die sind in der Situation natürlich auch nicht ruhig geblieben. Irgendwie hab ich den Schäferhund am Ohr zu packen bekommen und ihr zu Boden gedrängt. Der blieb nu natürlich nicht ruhig liegen also hab ich mich auf seinen Hals bzw. seine Schulter gekniet (so feste wie nötig aber so leicht wie möglich –wollte ihn ja auch nicht verletzten). Irgendwann kam dann auch der Besitzer rüber geschlendert –wirklich geschlendert ganz gemütlich als wenn nichts wär). Als der die Situation dann wohl gesehen hat ist das Einzige was er voller Entrüstung sagte:
    „Was machen Sie denn da mit meinem Hund?“

    Erst nach Aufforderung hat er dann mal die Leine Seines Hundes aufgenommen und ist meckernd abgezogen.

    Hallo Zusammen,

    ich wohne in Düsseldorf-Derendorf und suche ein paar Leute für regelmäßige Hundetreffen zum Spielen, Sozialisieren und für lockeres Training, am besten ein bis zweimal pro Woche zu festen Zeiten. Noch sitzt mein Kleiner Schäferhund/Colli Mix in Griechenland, aber sobald er da ist möchte ich ihn auch möglichst bald mit anderen Hunden zusammen bringen. Ich hab einige Erfahrung als Hundetrainerin (allerdings ohne anerkannte Ausbildung) und es sollte auch eher ein spielerisches Training für die Grunderziehung sein. Größe und Rasse sind natürlich völlig egal. Also wenn Ihr Interesse an so einer Spiel-Lerngruppe habt meldet Euch doch mal.

    Liebe Grüße

    Hanna

    PS.: Ältere oder jüngere Hunde sind natürlich auch willkommen

    Hallo,
    ich kann gut nachvollziehen wie du dich fühlst. Mir geht es gerade sehr ähnlich. Meine Balou hat seid etwa einem halben Jahr krampfanfälle und nachts desöfteren Athemaussetzer von einigen Minuten. Sie ist auch nicht mehr die jüngste und kam aus ner sehr schlechten Haltung zu mir. Bisslang konnte diagnostisch nur festgestellt werden das sie Lungenfibrose und Wirbelsäulenarthrose hat, aber nicht woher die Anfälle kommen. Durch Medicamente hatten wir jetzt ein zwei Monate Ruhe vor den Anfällen, und auch die Arthrose bedingten Schmerzen waren unter Kontrolle. Aber jetzt fängt das alles wieder an sie hat wieder Athemprobleme und heute morgen auch wieder einen Krampfanfall. Schon seid einigen Tagen ist mir aufgefallen das sie wieder schlechter zurecht ist. Sie frisst viel weniger, hat Haarausfall,liegt eigentlich nur noch auf der Seite und schläft fast den ganzen Tag, bei Spaziergängen zieht sie schon nach einigen Matern schon wieder in Richtung Auto und sie stolpert öfter auf der Treppe. Ich fühl mich total überfordert mit der Situation und weiß einfach nicht was ich tun soll, und wie ich ihr noch helfen kann.
    Dieses Warten und das Gefühl von Hilflosigkeit kann ich dir also gut nachempfinden
    Ich wünsch dir ganz viel Kraft

    Liebe Grüße Hanna