Hallo liebe Forenmitglieder,
für alle, die es im Vorstellungsthread nicht gelesen haben: Ich bin 27, komme aus NRW, und hatte meinen ersten Hund im Alter von 12 - 26 (also von 1997 - 2011). Musste ihn leider wegen eines gestreuten Tumors einschläfern lassen.
Nachdem ich dann monatelang gar keine Lust mehr auf Hunde hatte, bzw. mich nicht auf einen "neuen" einlassen wollte, verspüre ich jetzt doch irgendwie wieder das Bedürfnis, mir einen tollen Vierbeiner in mein Leben zu holen. Ich bin momentan aber am Überlegen, ob das vom Zeitpunkt her passt, denke aber, wenn es jetzt schwierig ist, wird es in Zukunft vermutlich eher noch schwieriger. Aktuell wohne ich alleine und studiere Grafik-Design (voraussichtlich bis Sommer 2013); bin daher oft zu Hause (Ich habe ja im Frühjahr und Sommer Semesterferien, und in der Vorlesungszeit auch nur 3 - 4 Kurse, die teilw. unregelmäßig stattfinden und nicht so lange gehen), gehe aber 3 - 4 Mal die Woche arbeiten (meistens ab spät nachmittags bis Abends oder am Wochenende auch mal nachts; arbeite in einem Kino) und treibe auch 2 mal die Woche sport (sind dann "nur" abends 3 Stunden, die ich weg bin, und abgesehen von vielleicht FH steht an den Tagen sonst nix an; ließe sich auch auf 1x pro Woche einschränken). Da tut sich dann schon das erste Problem auf: Ich habe nicht vor, den Hund jeden Tag 9 Stunden alleine zu Hause zu lassen, aber dass er alleine zu Hause sein wird, lässt sich leider nicht vermeiden. Bei meinem letzten Hund war das gar kein Problem; der war erstens schon älter, abgesehen davon hat er sich aber im Laufe der Jahre auch allmählich dran gewöhnt durch die sich langsam ändernden Lebensumstände. Da ich ja aber spätestens nach dem Studium regelmäßig tagsüber arbeiten gehen werde (hoffe ich doch), denke ich, wäre der aktuelle Zeitpunkt doch ideal für Anschaffung, weil ich dann im ersten Jahr mehr Zeit habe (vor allem tagsüber) und den Hund dran gewöhnen kann. Danach soll er natürlich auch nicht 9 Stunden täglich alleine bleiben, aber wenn ich im Berufsleben stehe, habe ich halt auch nicht mehr meine 2 1/2 Monate Semesterferien am Stück, sondern vielleicht noch 3 Wochen Urlaub.
Abgesehen davon hatte ich mich in letzter Zeit auf einen Labrador eingeschossen. Ich würde aber wenn gerne einen aus der Showlinie nehmen, da ich mich informiert habe und die Arbeitslinie VIEL zu arbeitsintensiv zu sein scheint (3x täglich je 2 Stunden Gassi gehen wäre kaum möglich). Mit meinem alten Hund (auch wenn es ein kleinerer Terriermischling war) war ich 3 x täglich, insges. verteilt auf etwa 1 1/2 - 2 Stunden. Und am Wochenende dann vielleicht mal ausgiebigere Spaziergänge (wobei man ihn leider nicht frei laufen lassen konnte).
Soviel zum Status Quo. Jetzt frage ich mich:
Ist der Zeitpunkt wirklich gut? Sollte ich mir jetzt einen Hund zulegen? Oder doch lieber noch warten? Wann wäre dann ein besserer Zeitpunkt? Und mal so aus Interesse: Wie macht oder habt ihr das gemacht bei eurer Hundeanschaffung (besonders diejenigen, die berufstätig sind)? Ich würde mir dann wenn im Sommer einen Welpen holen, wenn die Semesterferien anfangen und ich nur noch bei meinem Nebenjob arbeiten muss, was ich dann aber auch minimieren würde.
Und ist die Rasse die Richtige? Im Grunde suche ich einen mittelgroßen Hund, der gutmütig ist, offen und freundlich mit Menschen umgeht, kein aggressives Potential in sich trägt (auch wenn man das bei Tieren nie zu 100% ausschließen kann), aktiv ist und den man draußen auch mal frei laufen lassen kann, ohne, dass er träge vor sich hin trottet und nach 5 Minuten zurück will. Die Beschreibungen der Labradore klangen halt irgendwie perfekt. Allerdings könnte ich mir z.B. auch vorstellen, mit dem Hund hin und wieder mal joggen zu gehen, und Labradore aus der Showlinie können ja sehr stämmig werden. Bzw. kann man da auch gegen vorgehen, oder ist das zum Großteil Veranlagung?
Das z.B. fänd ich viel zu stämmig:
http://retrieverman.files.wordpress.com/2009/11/overdo…ador1.jpg?w=500
Das wäre perfekt (bzw. noch so gerade eben, dünner dürfte er auch nicht sein):
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…Looking_new.jpg
Naja, das sind erstmal so meine Fragen und Anliegen. Sorry, wenn der Post etwas lang geworden ist, ich hab's leider nie so mit dem Kurzfassen ;-)
Schönes Wochenende euch allen schonmal und danke im Voraus für die Antworten.
Patrick