Beiträge von Tokaia

    Zitat

    Ich gebe zu das ich mich nicht korrekt verhalten habe im deutschen Bürokratenlande!!

    Es wurde eine Ordnungsverfügung zur Gefahrensabwehr gegen mich verhängt und mein Hund beschlagnahmt.
    Morgen früh um acht werde ich die Versicherungspapiere nachreichen können. ( Die liegen bei meiner Familie und mussten erst per Postweg mir zugesendet werden ) Da das OA am Samstag nicht arbeitet geht es erst am Montag.
    Meine Sachkunde steht im Grunde ausser Frage. Ich habe den Hund ( Labrador ) länger als drei Jahre, also mitlerweile schon zwölf. Wir wurden nie Auffällig, sind Versichert und zahlen Steuer, bin zertifizierter Hundetrainer, allerdings ohne eigene Hundeschule!

    Was mich wütend und sehr traurig macht ist das Vorgehen.

    Es geht nicht das ein hochsoziales Wesen, mein Hund, im Alter von zwölf Jahren von seiner Bezugsperson ( mir )getrennt wird, aufgrund von einer Gefahrenabwehr. Das ist nicht verhältnismäßig und sogar Tierschutzrelevant.
    Ich erwarte mehr Bürgernähe und Fingerspitzengefühl von Seiten des Amtes. Es war offensichtlich, das von mir und meinen Hund keine Gefahr ausgeht....!!!
    Werde Morgen meinen Hund abholen und dann den Vorgang rekonstruieren. Ich werde mich ebenso an die Presse wenden.

    Danke für Eure Meinungen,
    Viele Grüße!

    für mich hört sich dass ja so an, als ob dir jemand an den karren fahren wollte und deinen hund beim oamt als wilde bissige bestie gemeldet hat.
    sonst würden die doch nicht von ausgehen dass von euch gefahr ausgeht, oder gab es einen beißvorfall (auch wenn deiner nicht gebissen hat, sondern gebissen wurde und der halter es aber genau umgedreht gemeldet hat)?
    zumal warum sollten die wegen fehlender haftpflicht dann gleich den wuff einziehen? ich meine die müssen einem doch zeit geben die versicherungspapiere bei zu bringen.
    ich würd meine haftpflichtpapiere auch nicht binnen 5min raus gekramt haben :???:


    und das alles haben die 2 sausäcke in gerade mal 2 std angestellt...
    ich will nicht wissen was die tun wenn sie mehr als 2 std alleine sind... vllt die welt herrschaft an sich reißen?
    wie sind die 2 knalltüten eigentlich aussem zwinger gekommen?
    ist der gasthund vllt nen kleiner hundini? :lachtot: :headbash:

    Zitat

    Huhu :) Egal was sie ist /wird ich könnt sie den ganzen Tag knutschen :) Sie bringt zwar jetzt etwas unruhe in mein Leben ( fange im Herbst ne Ausbildung an ) aber auch da finden sich sicher Wege. Ich denke sie wird die erste Zeit zur Hundenanny gehen und dann sehen wir mal weiter ;)

    So neues Fotoooo `*-*

    Externer Inhalt www10.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    wie nur ein foto? will mehr vom schokoteddy sehen

    heute hab ich einen breiten hund, hoffentlich gewöhnt er sich nicht an den zustand :headbash:

    heute morgen waren hund und ich erst frühstücken (ok ich hab gefrühstückt, hund musste nüchtern bleiben)
    dann haben wir ein bissel zu hause gechillt und ich auffem balkon die kästen bepflanzt
    dann gings zum ta den hund zu dröhnen
    mit mehr oder weniger befriedigendem ergebnis gings wieder heim und jetzt hab ich nen total breiten hund hier liegen und warte drauf das er wach wird :headbash:

    da ich ne recht kleine wohnung hab ist nicht viel mit woanders hin rennen.
    normal achte ich drauf dass hundewutz wirklich leer ist bevor ich gehe.
    also ich time die fütterungszeiten so, dass er bis ich weg bin leer ist und dann wieder was bekommt wenn ich wieder komme.
    ich kann immer so rechnen das er fürs verdauen 6-8std braucht.
    ergo gibts moins um 6 frühstück wenn ich mittags um 15:30 los muss und dann wieder abends um 20:00

    klar das mit dem reiern und dem dünnschiss könnte schon ein problem sein, aber bisher war ich immer zuhause wenns dünnpfiff hatte.
    aber ehrlich gesagt hab ichs dann lieber in der box, als am ende überall in der wohnung verteilt, die box kann ich in die wanne stopfen und sauber machen, tapete z.b. nicht mal eben. und b.b. ist leider so ein kandidat der beim scheißen rum läuft und es halt wirklich überall verteilt, rein latscht und es sogar noch mit den hinterpfoten rum schmeißt (altes ferkel)

    jupp ich hab so nen napf den man am gitter einhängen kann.
    wenns brennt würde der hund wohl so oder so gegrillt werden, da ich, wenn ich gehe die wohnungstür abschließe und nicht beim nachbarn klingel und sage, der hund ist noch zuhause, ich geh jetzt arbeiten...
    von daher wüsste ich nicht ob jemand hier im haus auf die idee käme noch meine tür einzutreten um zu gucken ob der hund zuhause ist und ich vllt auch...
    glaub die würden eher ihren eigenen po retten...

    und ich geh nur 3 tage die woche 4std arbeiten, also oft muss er nicht in der box schmoren.
    und ich möchte einfach vermeiden dass ich ärger mit dem nachbarn unter mir bekomme, weil der hund wenn ich nicht da bin sein spielzeug durchs zimmer kegelt, rum hopst und am ende noch im spielrausch bellt.
    hab ne sehr pingelige hausverwaltung und da ich momentan selbst ärger mit dem mieter über mir hab (der total laut ist) und an nem lärmprotokoll schreibe, möchte ich nicht dass ich am ende selbst der buhmann bin.

    die box ist immer offen wenn ich ihn im blick hab, nachts schieb ich sie nur zu, also wenn er z.b. muss schiebt er sie selbst auf und macht mich damit wach und ich weiß jetzt müssen wir mal runter ;)
    wenn ich baden geh selbiges.
    nur wenn ich weg gehe mach ich sie fest zu, dann gibts aber auch immer ordentlich was zu kauen.
    wenn wir lange draußen waren geht er z.b. freiwillig wieder zum pennen in die box oder liegt bei schönem wetter auffem balkon.

    er ist schon recht lange inner box, aber halt auch weil er gelernt hat in der wohnung gibts keine party. hier üben / klickern wir nen bisschen, er darf leckerlies suchen oder futter aus kartons basteln, nen bissel kuscheln, bürsten usw.
    draußen ist da wird halt gerannt, getobt, gezergelt, geübt, mit anderen hunden gespielt usw.
    da das haus hier mega hellhörig ist, gehts auch gar nicht anders.
    mein nachbar unter mir hat sich ja schon mal drüber beschwert als ich ihm seinen kongwobbler drin gegeben hab... jetzt gibts den nur noch in der küche oder auffem balkon.

    ganz ehrlich, ein yorki und ein chi sind so klein und leicht, wenn die kniescheibe nicht dauernd oder dauerhaft raus hopst, beim yorki mit 9 jahren kaum bis gar keine athrose erkennbar ist, würde ich nicht operieren lassen, mir wär das risiko zu groß das bei so kleinen feinen gelenken was schief läuft.
    dann lieber futterzusätze für gelenke füttern, im sommer viel schwimmen lassen und generell drauf achten das die muskulatur erhalten bleibt, anstatt ihm so ne op zu zu muten.
    außerdem ist auch nicht gesagt das er nach der op normal läuft, da hunde nen schmerzgedächtnis haben, wenn sich also nen verhalten gefestigt hat, kanns sein, dass er trotzdem weiter auf 3 beinen hopst, nach dem motto, das tat mal weh, das wird immer weh tun, also hops ich halt vorbeugend auf 3 beinen.
    auch wenn ers gar nimmer muss ;)