Eine Freundin von mir hat mir gerade erzählt das sie eine russische Landschildkröte hat. Da kennt man sich schon ewig und weiß von nix...
Sie meint ihre Schildkröte übernachtet im Kühlschrank für 5 Monate. Und es geht ihr gut..
Eine Freundin von mir hat mir gerade erzählt das sie eine russische Landschildkröte hat. Da kennt man sich schon ewig und weiß von nix...
Sie meint ihre Schildkröte übernachtet im Kühlschrank für 5 Monate. Und es geht ihr gut..
Oh es hat doch jemenden interessiert *freu*
Ja ich hab schon Bilder von den Süßen aber leider ohne meine Hand auf den Bildern.
Trotzdessen will ich sie euch nicht vorenthalten
Das sind die kleinen Rabauken:
(Die Bilder haben leider nicht so eine tolle Quali. Sind vom Handy!)
Ich habe festgestellt das das mit dem aus der Hand fressen davon abhängt ob ich helle oder dunkle Sachen anhab. Die stehen ehr auf dunkel blau und schwarz aber egal sollen sie kriegen...
LG Nadin
Nein es sollen schon alles Krabben der selben Art sein.
Damit sie sich nix antun
Es soll ein Landteil und ein Wasserteil vorhanden sein..
Na da haben wir doch ein paar brauchbare Tipps.
Aber wir denken jetzt mehr an "Neosarmatium meinerti"
Haben uns auch schon ein bisschen belesen aber vielleicht findet sich ja noch jemand der so eine Krabbe zuhause hat...
Danke, werd mal rein gucken.
Aber ich wäre natürlich weiterhin erfreut über Antworten.
Hallo ihr süßen.
Mein Freund hat sich schon seit langem für Krabben interessiert und möchte nun welche halten.
Wir sind uns noch nicht ganz sicher was für eine Art es sein soll.
Es fing eigentlich alles mit Color-Krabben an ( https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ht=colorkrabben ), aber man kann sich ja evtl. noch andere Ideen einholen.
Das Aquarium hat die Maße LxBxH 100x40x56 (ca.200L) und soll ungefair so gestaltet werden:
Vielleicht gibt es hier ja noch einige Krabben-Halter die uns ein paar Tipps geben können.
Schon mal danke im Vorraus.
LG Nadin
EDIT: Mir fällt grad auf das ich hier im falschen Thema gelandet bin. Ob man den Fred wohl ins Aquaristikforum schieben kann
Zitatich habe soeben eine eMail bekommen die ich gerne weiter geben möchte, es
handelt sich nicht um den Hund aus dem TH Ludwigshafen.
Dabei sehen die beiden sich echt sowas von ähnlich! Vielleicht sind sie ja verwant
Hoffe das alles gut wirt und bin gespannt...!
ZitatVielen Dank für eure guten Tipps und Den Hinweis mit der Hundeschule.
Das Problem mit dem Ablenken ist, dass sie nicht oder noch nicht spielt. Ich habe es mit Bällen probiert mit Stöckchen, quietschenden Gummihünerbein und sie guckt mich an, als wollte sie sagen:" häää bisde blöd was soll ich denn damit anfangen" Auch fangen oder Spieleaufforderung meinerseits enden damit, dass sie sich hinhockt und sich klein macht...Ich werde mich demnächst auf jedenfall um eine Hundeschule kümmern hab da auch schon eine im Blick, wollte sie nur nicht schon nach der ersten Woche hier überfordern, wenn eh alles ganz neu ist und sie eigentlich ihr typisches Charakterbild noch gar nicht gezeigt hat. In der ersten Woche warwen alle Hunde total egal...
Versuchs doch mit Leckerchen...
Aber geh lieber erstmal zu einer Hundeschule ich denke die werden dir auch viele hilfreche Tipps geben
LG Nadin
Hallo,
Ich würde das Verhalten deines Hundes nicht einfach ignorieren.
Wenn du siehst das ein Hund auf euch zu kommt oder auch wenn nicht:
Beschäftige deinen Hund. Versuche ihn auf dich zu fixieren! Mach dich interessanter als den entgegenkommenden Hund Nimm z.B. ein Spielzeug und halt es ihm hin und wenn er dabei den anderen Hund garnicht bemerkt oder ignoriert dann kannst du deine Felnase auch schön loben....
Ich denke ihr bekommt das hin! Ich bin aber auch der Meinung das ihr euch eine Hundeschule suchen solltet.
Viel Spaß noch mit deinem Hund
LG Nadin
Hallo ihr Lieben,
wie einige von euch vielleicht mitbekommen haben, hab ich hier um Rat gefragt wie man denn einen Wellensittich an die Hand gewöhnen kann...
Es kamen viele hilfreiche Antworten und ich bin auch immer am Ball geblieben...
Lange Rede kurzer Sinn:
Erste große Erfolge machen sich breit!!! Ich habe gestern abend wieder Koldenhierse auf meiner Handfläche in den Käfig gehalten und Enji hat sofort genascht! (Jiggels is da immer sehr vorsichtig, aber vielleicht guckt er es sich ja noch ab)
Auf jeden fall bin ich dann mit meiner Hand immer näher an sie ran und hab dann sogar ich bäuchlein gestreichelt... so schön weich
Und ein Füßchen hatte sie auch schon auf meine Hand aber dann ist sie wieder zurück gewichen! :|
Trotzdem freue ich mich total über diesen kleinen Erfolg und hoffe das sich das Ganze weiter so entwickelt! *ganzdollfreu*
Das wollt ich euch unbedingt mitteilen!!!