super danke!
werd ich baldigst versuchen!
Beiträge von lumo
-
-
bitte um anleitungen für tricks wie verbeugung, toter hund
(die rolle kann sie schon, auch pfote geben und einiges mehr) -
wodurch bekommt er die roten augen?
spielen im wasser?
zugluft?
wühlen im "dreck"?gerötete augen haben unsere hunde auch ab und an, meistens wegen den oben genannten dingen (wobei viel zugluft gut vermieden werden kann)
weggehn tuts von selber, ist nichts schlimmes (zumindest wenns was von oben ist)
hoffe dass dir das hilft
lumo -
Hallo!
ich hab seit drei wochen nen kleinen border collie;
die kleine war, bevor sie zu mir gekommen ist (so weit ich das weiss), noch nie in nem geschirr oder so;hat bei uns absolut keine probleme gegeben, anfangs stapfte sie ungewohnt herum (schätz mal so wie ein baby das das erste mal ne windel trägt )
damit die kleine keine angst vor geräuschen etc bekommt haben wir folgendes gemacht:
o selbstsicher sein
o NICHT hinlaufen und hätscheln bzw "brauchst keine angst haben" - das nimmt er/sie ev so auf dass sie grund hat angst zu haben (was irgendwie zu punkt eins führt)
o VIEL mit der/dem kleinen rum gehn/fahren damit sie gleich am anfang möglichst viele sachen kennenlernt (dann gibts später keine probleme)ja, soviel zu den ängsten (meine kleine ist mutiger als das grosse mädchen das wir schon haben!!)
katzenkontakt... keine ahnung aber ich schätz mal dass du, mit noch jemandem, die kleine (nachdem sie sich in ruhe eingewöhnt hat mal ner katze gegenüber hinsetzt. [ev. beide halten
]
dann näher zusammen, so dass die katze die kleine nicht krallen kann
und das fortsetzen bis...
a) die katze auszuckt
b) alles gut gehtich würde dir raten ein TTOUCH buch zu kaufen/leihen/lesen - hab ich gemacht und muss sagen läuft super!
ttouch funzt bei allen unseren hunden bestens - vertrauen und entspannung purbeim nächtigen hatten wir keine probleme - obwohl wir keine box haben!.
sie hat in ihrem zimmer geschlafen und hat nicht gejammert oder ähnliches (allerdings hat sie bei uns ja noch zwei artgenossen gehabt, was bei dir nicht so sein wird)hoffe ich war nicht zu viel "off-topic"
also trink baldrian-tee (auf den stehen deine katzen und dich wird er beruhigen) :wink: -
mit "handfesten problemen" gibts eh nix (da gabs nur 2x nen kleinen vorfall) is nur das pipi, das wie gesagt ab und an aussetzt
aber wenn das älteren auch noch passiert seh ich das nicht so engPS: die letzten 3 nächte waren trocken :freude:
-
fein, dachte schon da läuft was falsch
"defekte blase" *grins*sonst gibts mit ihr fast keine probleme
sitz, platz, bleib, komm, "wie sagt der hund hallo" und das beliebte "aus" kann sie schon, bei der rolle üben wir noch
mit fuss und langsam gehen haperts noch, ist noch etwas wild die kleine, aber das darf sie ja auch sein in dem alter -
Hallo!
Meine kleine 11 wöchige BorderCollie-Dame ist im prinzip stubenrein,
allerdings gibts aussetzer; was das heisst?
bsp:
ich geh mit der kleinen pipi machen (und sie erledigt ihr geschäft!)
und keine 10 minuten nachdem wir wieder da sind gibts nen bach...das ist aber nicht immer so!
oft ist es so, dass sie stundenlang (bis zu 5 std schon!!) nicht muss (auch wenn wir draussen waren)hat jemand ne idee was falsch läuft bzw was ich machen kann?
lumo
PS: sie hält sogar unseren garten sauber - also keine trümmerl im garten - was ich ihr auch hoch anrechne :flehan: