Beiträge von sunlight2211

    Ich würde auch denken, das diese Analyse dem Problem am nächsten kommt. Dazu noch die Pubertät.
    Kannst Du mal beschreiben, was ihr getan habt, um die Unsicherheit zu bekämpfen?


    Wir sind oft unter Leute gegangen, haben viel in dem Restaurant wo wir sind geübt, also sprich jemand Fremden ein Leckerli gegeben und dieser sollte es Teddy geben. Hat ziemlich gut funktioniert. Außerdem haben wir aufgepasst das niemand einfach so zu ihm hingegangen ist. Er hat sich dann auch ziemlich oft von Fremden streicheln lassen. Nur bei manchen war er vorsichtig.
    Wenn jetzt ein Fremder kommt sieht man es schon an seiner steiffen Haltung, das er gleich los legt. Dann rufen wird das Kommando Platz gegeben.
    Bin es eigentlich so nicht gewöhnt, deshalb ist es schwer für mich, meine Hündin und der Rüde davor waren beide mit Menschen vertraut, bzw. haben sich von jedem Streicheln lassen. Deshalb ist es jetzt ganz schön schwer für mich! Gedult ist wichtig, dass weis ich, aber einfach ist es nicht.

    So ich hoffe das mir jemand helfen kann. Habe jetzt seit ca.5 Monaten meinen Teddy (Labrador-Schäfer-Mix 8 Monate alt).
    Mein Freund und ich mussten am Anfang erst einmal die Unsicherheit gegenüber anderen Leuten bekämpfen. Das haben wir glaub ziemlich gut hin bekommen. Doch seit gut 2 Monaten kommt der Schutzinstinkt bei ihm raus. Mal ein paar Beispiele das ihr euch mal ein Bild machen könnt:
    1. Sitzen ziemlich oft in einem Restaurant (Stammtisch). Läuft jemand daran vorbei ist das gar kein Problem. Doch kommt jemand auf uns zu oder läuft dieser näher an uns vorbei, zieht er und fängt an zu knurren und bellen.
    2. Genau in diesem Ort waren wir, als eine Freundin kam, die Teddy nicht kannte.
    Mein Freund hatte ihn an der Leine. Sie wollte ihn, trotz Warnung von uns streicheln. Sie war erst etwas weiter weg, es ging gut . Doch als sie einen Schritt nach vorne in Richtung meines Freundes machte, schnappte er sie.
    3. Waren zu hause. Mein Onkel arbeitete bei uns im Haus etwas. Teddy kennt ihn nicht und kam rein. Er sah ihn und sprang sofort auf ihn ... (aber nicht im guten gemein)!!!!


    Ich bin echt langsam am verzweifeln, erst die Unsicherheit weg bringen und jetzt fängt das noch an. Übrigens meine ich das es nicht von der Unsicherheit kommt, da er füher vor den Leuten zurück gegangen ist und heute auf sie zu geht .


    Haben auch schon in der Hundeschule gefragt, dort meine man, man solle mit der Leinenführigkeit auf die Leute zu gehen und an ihnen vorbei gehen, oder ihn ablenken mit leckers. Was ich schon versucht habe (da er sensibel ist) sobald er bellt oder knurrt kommentarlos 10 minuten ins auto.


    Hat jemand das gleiche Problem oder sonst einen Tipp für mich?


    Lg Bianca

    Oki alles klar! Hab nur gedacht das es vll so ne Möglichkeit gibt. Wie gesagt ich will es ihnen ja nicht verbieten. Ich schicke sie auch in den Garten. Das blöde dabei. Sie gehen raus ich lass sie draußen. Ne weile später kommen die 2 wieder rein und fangen drinnen wieder an zu spielen :D ! Naja also gut. Ich hab halt angst um den Fernsehen xD den kann ich nicht so einfach weg räumen. Dann lass ich sie mal machen!!! Wills ja auch net das sie nicht mehr spielen isch ja voll schön und die 2 sind ausgelastet :smile: !
    Danke für eure Antworten!


    Lg Bianca

    So habe auch nochmal in der Welpenschule nachgefragt und konnten das dort auch gleich üben zum Glück ^^!!!
    Hat bis jetzt eigentlich gut funktioniert. Er ist ruhiger geworden und bellt leute nicht mehr so oft an. Bin richtig glücklich über dieses Ergebnis und den rest schaff mar auch noch ^^!!!


    Danke noch einmal an eure Antworten!!!!


    Lg Bianca

    Habe mal ne Frage. Hab seit 3 Wochen einen Welpen. Bin Berufstätig und er ist jetzt auch gewöhnt bei meiner Mutter und meiner Hündin vorläufig den morgen über zu bleiben. Meine Eltern wohnen eine Wohnung unter mir. Das Problem dabei ist das spielen. Es ist ja ganz schön das die 2 spielen, allerdings ist es mir in der Wohnung etwas zu gefährlich.
    Wie kann ich es den 2 Hunden beibringen nicht in der Wohnung zu spielen, bzw. aufzuhören wenn ich dies möchte. Ich will ihnen ja nicht das spielen verwähren, aber ich möchte das sie lernen wenn ich sage es ist schluss damit aufzuhören. Sie können gerne draußen spielen aber nicht in der Wohnung, da einige Gegenstände im weg sind. Geht dies überhaupt? Und wie gehe ich das am besten an?


    Danke schon einmal für eure Antworten.


    Lg Bianca

    Danke für die Antworten :)!!! Werde es natürlich gleich in Angriff nehmen. Denke schon das es bei ihm schnell funktioniert. Wobei ich mich trotzdem über das Verhalten wundere. Da ich ihn aus einem Fitnessstudio habe und er immer mit Leuten zusammen war und wir auch unsere Verwandten gezeigt haben und das sind nicht wenig ;)! Außerdem waren wir zum ersten mal mit ihm in der Welpenschule. Ich denke bzw. hoffe das dies auch noch einmal positives für dieses Verhalten hervor bringt.

    Wir hatten zwar nicht das gleiche aber ein ähnliches Problem.
    Nehm doch einfach mal eine Hundedecke. Nehme diese eine oder auch 2 Nächte mit dir ins Bett. Lege dann die Decke in das Hundekörbchen. Da es den Geschmack von dir angenommen hat, könnte es vielleicht klappen oder wenn dies nicht klappt kannst du es ja auch mal mit dem Hund versuchen. Schau das er sich auf die Decke legt und lege sie dann irgendwann in das Körbchen.

    Danke für die schnelle Antwort :). Werde es so bald wie möglich umsetzen. Ich mein er ist noch ziemlich jung und wahrscheinlich gerade in der Angstphase, aber ich will mir keinen Fehler erlauben da man in der Erziehung so viel falsch machen kann.

    Hallo zusammen,
    hab da mal ne Frage. Haben einen kleinen Welpen (Teddy). Teddy ist ein Schäfer-Retriever Mix und 16 Wochen alt. Er ist eigentlich ganz lieb, aber wenn wir laufen gehen oder ich ihn im Garten habe, bellt er Leute an.
    Beispiel Situation:
    Wir waren laufen im dunkeln. 2 Leute kamen auf uns zu keine Raktion. Erst als diese vorbei waren bellte er.


    Was man dazu sagen muss er ist ziemlich ängstlich. Ich schätze das bellen hängt mit der Angst zusammen.


    Die Frage ist was mach ich dagegen. Haben schon versucht das ein Freund von mir auf der Straße gelaufen ist und dann langsam auf ihn zukam. Er fing an zu bellen und als er näher kam knurrte er auch etwas. Ich bin dann sofort zu Teddy hin und habe ihm gezeigt das ich da bin und ihn gestreichelt. Als der Freund dann vor ihm stand ging er fröhlich zu ihm. Habe ich mich richtig Verhalten? Wann muss ich ihn loben oder muss ich ihn überhaupt loben? Was kann ich dagegen tun? Hat jemand einen Tipp für mich? Würde mich sehr darüber freuen!