Beiträge von Tripsy

    Danke für die Antwort. :)
    Wenn sie das Halsband an hat, ist ihr das nicht egal, aber sie stört es auch nicht mehr so sehr wie anfangs. Sie kratzt noch manchmal dran, aber das war in der ersten Zeit noch viel extremer.
    Das Problem ist, dass wir kein anderes passendes Halsband gefunden haben, weil sie so klein ist. Aber ich werde mich mal nach einem umschauen, das man nur über den Kopf ziehen muss.


    Ich habe nur Bedenken dass sie nicht lernt, dass sie nicht knurren und schnappen darf. Es gibt ja noch andere "unangenehme" Dinge, die auf sie zukommen, wie Krallen schneiden oder Bürsten.
    Ich wüsste gerne, warum sie nach uns schnappt. Vertraut sie uns nicht, respektiert sie uns nicht oder hat sie solche Angst, dass sie sich nicht anders zu helfen weiß? Und wie sollen wir reagieren, wenn sie schnappt?

    Hallo,


    seit einem Monat lebt die kleine Miley bei uns. Sie ist jetzt 13 Wochen alt und ein Malteser-Havaneser Mix.
    Insgesamt klappt alles ganz gut, aber wir haben doch ein paar Probleme.


    Miley lässt sich ihr Halsband absolut nicht anziehen. Sie fängt dann an rum zuzappeln, knurrt und schnappt auch nach den Händen. Alleine schafft man das gar nicht. Wir geben in solchen Situationen auch nicht nach und machen so lange weiter, bis sie das Halsband an hat, damit sie nicht denkt sie hätte mit ihrer Methode Erfolg.
    Wenn sie mal stiller hält, bekommt sie auch immer sofort ein Leckerchen, aber es wird einfach nicht besser. :/


    Allgemein haben wir ein Problem mit dem in die Finger beißen, was ja typisch für Welpen ist, aber auch damit hört sie einfach nicht auf. Wir haben es schon mit "Aua" quietschen und ignorieren versucht, sie ist danach auch kurzzeitig vorsichtiger, aber nicht auf Dauer.
    Unsere Tierärztin hat den Nacken- oder Schnauzengriff empfohlen, aber ich bin kein Freund dieser Methode.. :???:


    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! :-)

    Hallo,


    wir haben seit Mittwoch Abend einen kleinen Mischlingswelpen, er ist 10 Wochen alt.
    Wirklich ein süßer und unterhaltsamer kleiner Kerl. :smile:
    Vorher hatten wir 10 Jahre lang eine Malteserhündin und die beiden sind wirklich komplett verschieden.


    Deswegen habe ich eine Fragen:

      Der Kleine junkt ständig, wenn man sich nicht mit ihm beschäftigt, auch wenn man direkt neben ihm sitzt. Sobald man mit ihm spielt oder ihn auf den Arm nimmt, ist er ruhig. Auch Nachts schläft er sogar 7 Stunden durch, sein Körbchen steht dann neben meinem Bett. Wir haben nicht das Gefühl, dass er traurig ist und seine Mutter vermisst, sondern dass er unterhalten werden möchte. Wir spielen und kuscheln wirklich viel mit ihm, aber er muss doch auch lernen, dass sich nicht alles um ihn dreht, oder? Wenn er in solchen Situationen weint, sollen wir uns dann mit ihm beschäftigen, ihn ignorieren oder "nein" sagen?


      Samstags findet bei uns in der Nähe immer eine Welpenspielstunde statt, findet ihr es zu früh, morgen bereits dorthin zu gehen?


    Danke für eure Hilfe! :)