Hallo an alle!
ich weiss nicht ob ich hier im richtigen tread bin wenn net,dann bitte in den richtigen verschieben.
also ich habe da mal eine Frage,vielleicht weiss jemand bescheid darüberr oder hat das gleiche problem.
mein hund (Rüde,11Jahre) hatte ende februar 2012 eine blasenstein op.er wog zu diesem zeitpunkt 6,7 kg.seit der op mußte ich das futter umstellen,er bekommt jetzt hills u/d,muß täglich 1/2 vitamintablette B6 und 2mal tägl. citrat einnehmen.er bekam vor der op 10,1/2 jahre meradog-sensetivfutter und er hat nicht zugenommen. nun seit der op wiegt ermitlerweile nun schon 7,8kg und bewegt sich nicht mehr und nicht weniger wie zuvor ,mit dem fressen verhält es sich genauso.
kann es an der vitamin B6 liegen das er so zunimmt oder soll es an dem futter sein,ich habe ja eher den verdacht auf der vitamin B6.
hat da jemand vielleicht mal etwas darüber gehört oder gelesen.oder auch das gleichr problem?
ich würde mich über antworten sehr freuen ihr könnt mir auch privat nachrichten schicken.
bis dahin,alles gute eure yorkine
Beiträge von yorkine
-
-
erstmal an alle!
und sorry das ich mich ne ganze weile net gemeldet habe,aber ich hatte voll den stress nach der op.
unserem klainen geht es wieder gut,er will schon wieder alles machen ,aber er darf noch net. nach der op war es ziehmlich anstrengend ,aber da muß man eben halt durch.schlafen immmer noch auf dem boden in der stube,na ich jetzt net mehr,habe mir das sofa wieder angeeignet,was m ir natürlich sehr geneidet wird,aber net mehr lange und dann darf er auch wieder hoch.
die op ist ganz gut gelaufen,nur die blasensteine sind die blödestste art die es gibr,kann man mit medis net heilen,mußte futterumstellung machen,verträgt das neue futter eigentlich sehr gut,nur fallen natürlich die leckerlis weg,da es bei diesem futter keine gibt,schade eigentlich.aber hauptsache er verträgt das futter und es geht ihm wieder gut.
habe da mal eine frage,vielleicht kann mir jemand einen rat oder trick sagen.
unser hund säuft wirklich sehr sehr sehr wenig wasser.wie kann ich ihn dazu bringen mehr zu saufen,denn für die blasensteine ist das wenig saufen net gut,ich versuche ihn jetzt schon mittels spritze wasser abzureichen,aber das klappt noch net so richtig,aufgeweichtes futter frisst er auch net.und kann mir jemand vielleicht noch eine guten rat geben,wo ich futter (Hills u/d) preisgünstig kaufen kann,außer beim ta.liebe grüße an alle
eure yorkine -
vielen dank an euch für die aufmunternden worte.
hm das mit dem futter ist so eine sache,denn er darf nur sensitiv fressen schon jahre lang ,also kann ich ihm keine hühnersuppe dazugeben,denn das geht gleich nach hinten los. der ta meinte das ich ihn nach ca.4stunden wieder abholen kann.ach wenn es nur schon dienstagabend wäre und natürlich alles gut.
ist es eignetlich besser,wenn ich jemanden mitnehme zum abholen,wegen auto fahren oder geht das auch alleine.?
der Ta meinte irgendetwas von einem katheder?.ist das dann so wie bei uns menschen?nach der op die erste zeit oder wie muß man sich das vorstellen.
also vielen dank nochmal
liebe grüße eure yorkine
https://www.dogforum.de/posting.php?mode=smilies&f=49# -
hallo alle zusammen,
ich brauche mal eueren trost,waren gestern nun mit unseren liebling beim ultraschall,weil er ja trotz antibiotika immer noch blut im urin hat.nun habeb wir gewissheit und meine sorgen das irgendetwas net stimmt haben sich bewahrheidet. beim schallen kam heraus das unser kleiner einen menge polypen und blasensteine hat.nun haben wir einen op-termin am dienstag.hoffe das bis dahin nichts weiter schlimmes passiert d.h. das die steine sich im harnwegsausgang(Penis) stauen und dann nicht mehr pinkeln kann.hoffe das es noch gut geht. vor dem dienstag grault es mich schon ungemein jetzt,denn er ist net mehr der jüngste,wird im mai 11 jahre alt und somit hat er narkosestufe 3.aber ich hoffe das alles gut gehen wird.was sein muß -muß eben gemacht werden.
hat jemand von euch erfahrung wie und was man nach soeiner op beachten und sich verhalten muß?das ist für mich totales neuland,aber da muß ich bzw. wir jetzt durch.
hoffe mir kann jemand einen guten rat geben.würde mich sehr freuen darüber.ach wenn nur schon dienstag abend wäre,dann wäre schon alles überstanden und hoffentlich auch gut .
liebe grüße euere yorkine -
hallo,
vielen dank erstmal für die antworten.
also ich war beim ta und er hat antibiotika verschrieben,aber so richtig schlägt es net an. das blut ist so ungefähr beim letzten 4-3mal bein heben immer noch vorhanden,aber es ist dünner und heller geworden. gestern hat mir mein kleiner nun zum erstenmal beim spielen eine pfütze hinterlassen,naja habe natürlich mit ihm net geschimpft,da er ja krank ist,aber ansonsten geht es ihm den umständen erstaunlich gut.nungehe ich am montag wieder mit ihm zum ta.da es net unbedingt besser geworden ist,in der abgegebenen urinprobe waren leicht entzündungswerte drin,der ta meinte auf das einzige was ich nur noch verantworten kann ist antibiotika und wenn das net hilft müßte man röntgen bzw. ultraschall machen.so und nun kommt meine frage,der ta meinte das man beim röntgen net alles sehen kann,wäre es da net besser,wenn ich gleich auf ultraschall bestehen würde? und kann man beim ultraschall auch wirklich alles sehen,? denn eine ursache muß es ja haben und die möchte ich nun unbedingt abgeklärt haben.
kann mir da vielleicht jemand von euch einen guten rat geben,oder hat es schon jemand auch durchgemacht?
vielen dank schon im voraus
lieben gruß
euer yorkine -
Hallo alle zusammen!
also kurz,mein Hund ein yorkshireterrier 10 Jahre alt,hat seit kurzen Blut im Urin. Ich war daraufhin gleich beim TA und der hat nichts weiter auffälliges festgestellt,außer das eien kleine eigentlich unbedeudente veränderung an der prostata ist.hat gleich ein medikament verschrieben bekommen,was er über 7 tage einnehmen muß.nun nimmt er es heute schon den 4.tag und ich mußte vorhin beim gassigehen erschreckt feststellen,das es jetzt nicht mehr der letzte tropfen nur blut ist sondern schon sehr viel eher erst helles blut und zum schluß hin immer dunkleres blut kommt. unser kleiner verhält sich aber ganz normal und macht außer seinen gassizeiten auch nicht irgendwohin,also ermuß nicht mehr wie sonst urinieren.aber ich mache mir nun so meine sorgen,hatte ich doch auf eine verbesserung gehofft.war ja auch gleich beim TA.
werde nun morgen früh gleich wieder beim TA anrufen und ihr das schildern,hoffe das es nichts schlimmes ist.
lieben gruß
yorkine
PS. hoffe ihr macht mich nicht gleich runter,weil ich morgen erst anrufen möchte.war ja eigentlich schon beim TA und ist in behandlung.