super ich danke euch für die raschen Antworten. Ich werde mich auf jeden Fall kümmern u eine andere Möglichkeit suchen!
Beiträge von lulu2006
-
-
Hey ihr. Wir ( mein Mann, meine Tochter und ich) haben uns vor Kurzem für einen Labrador Rüden entschieden. Der Wunsch besteht bei uns schon lange und wurde reiflich überlegt. Jetzt ist es nur durch unvorhergesehene Umstände alles ein wenig verkompliziert worden. Unser Labi ist gerade 6 wochen alt geworden. Jetzt ist es nur leider so, dass ich keinen Urlaub bekomme - maximal 1 Woche
Uns stellt sich nun die Frage: Wann holen wir den Kleinen zu uns? Eine Möglichkeit wäre es, dass wir den Hund Mitte März zu uns holen , ich nehme eine Woche Urlaub ( mein Mann ist zudem auch noch beruflich beingt im Auslang für mehrere Wochen) und dann müsste der Hund täglich bis zu 6 Stunden alleine bleiben...die Alternativ die ich bevorzuge ist, dass wir den Kleinen Mitte Juni holen, dann hat sich bei uns die Lage wieder beruhigt und er ist schon größer. Würde aber nichts an der Tatsache ändern, dass ich nach einer Woche Urlaub den Hund wieder max 6 Stunden am Tag alleine lassen müsste.... Welche Alternative würdet ihr bevorzugen? Der Züchter sagt , dass es besser wäre den Hund schon Mitte März zu uns zu holen, weil sich die Bindung dann von Anfang an schon besser aufbauen kann - er würde ihn aber auch bis Mitte Juni bei sich halten.... ich habe aber große bedenken so einen kleinen Flitzer allein zu lassen...ich will ja nicht, dass er aus dieser frühen Trennung später Probleme oder Angst zurück behält... Ich wäre für eure Ratschläge wirklich sehr dankbar!liebe Grüße