Beiträge von LotteVonDerMops

    Ich freu mich für dich =)

    Bisschen OT aber: Brindle? Wo kommt das denn her? Denn im Rassestandard gibts das nicht :hust:
    Komisch, dass so eine seriös wirkende Zucht dann eine Rassefarbe mit drin hat, dies so nicht geben sollte..
    Soll jetzt nicht so wirken, dass ich genau einen Hund nach Rassenstandard will, mir wärs egal gewesen wenn meine Maus brindle gewesen wär und Stehohren gehabt hätte :headbash:

    Zitat

    Aber nach einem Spaziergang vor dem Alleine bleiben sollte sie doch geschafft sein, sodass sie in Ruhe entspannen und schlafen kann, wenn ich weg bin, oder? :smile:

    Normalerweise schon, war bei uns auch so. ABER es gibt auch Welpen die das alleine bleiben nie wirklich gelernt haben und dann, seien sie sooo müde, immernoch heulen und es als schrecklich empfinden..Führe deine Kleine da vorsichtig heran. Kann nämlich auch sein, dass sie nach dem Spaziergang aufgedreht ist..Gibts alles..

    Kann ich das Abrufen denn schon mit ihr üben? Würde sie nämlich auch gerne im Welpenalter frei herum laufen lassen, habe aber Angst, dass sie vielleicht wegläuft.. :sad2:

    Als erstes empfehle ich die Tasso. Lass sie da registieren, kostet auch nichts. Und lass dir vielleicht eine Hundemarke anfertigen auf der deine Telefonnummer ist und lass sie chipen. Dann bist du auf der sicheren Seite. Zum Abrufen: Das kannst und sollst du auf jeden Fall gleich üben. Sie muss ja auch lernen wie sie heißt usw..Also zum Beispiel ihren Namen rufen wenn sie sowieso grade zu dir läuft. Und Leckerlies sind da natürlich auch unverzichtbar. Aber selbst wenn sie normalerweise gut hört: Unter Ablenkung (und für Welpen ist halt alles interssant, sogar ein einzelnes Blatt) kann das auch mal nicht klappen. Gute Bindung und eventuell die Schleppleine hilft dann. Aber ich würde dir empfehlen, am Anfang selten offline und wenn dann in einem Gebiet wo ecuh NIEMAND entgegenkommt..weder Fahrradfahrer noch Auto noch anderer Hund..! :smile:

    Puh ich muss dich da mal ein bisschen bremsen: trainieren? So richtig aktiv? Brav bei Fuß gehen? Schmink dir das ab! :p Die erste Woche musst du deine Kleine ankommen lassen und auf gar keine Fall überfordern..Lass sie erstmal ihr neues zuhause erkunden und wenn sie dort sicher ist, dann den Rest...Und trainieren, damit würde ich warten bis ihr eine gute Bindung habt und sie sich einigermaßen sicher fühlt..also mindestens 3 Wochen!

    Und zum bei Fuß laufen, das ist richtig schwierig für den Hund. Leinenführigkeit ist wichtig, klar, aber Fuß laufen, das trainieren wir noch nicht mal bis jetzt und meine ist 6 Monate alt. Damit fangen wir an, wenn wir in den Junghundekurs kommen. Ich empfehl euch ne Welpengruppe, dann lernt sie Kumpels kennen und die helfen dir auch bei wichtigen Fragen. Im Verein sind die auch gar nicht so teuer..Ich war auch in einer, und das hat uns wirklich viel gebracht..! :smile:

    Zitat

    EDIT: hier wurde auch von einem ruhebereich gesprochen. und mir fiel ein, dass mein zimmer der ruhebereich sein könnte. hier wird such hundi am meisten aufhalten.. aber in ruhe. hier soll sie schlafen und sich wohlfühlen und vorallem entspannen. ob in meinem bett oder im körbchen, das ist ihr überlassen. :smile: meint ihr, das wäre gut fürs alleine bleiben? dass sie weiß: "aha, hier im raum kann ich in ruhe schlafen etc." und in den anderen räumen wird halt mit ihr gespielt, im großen wohnzimmer, oder eben draußen. gute idee... oder eher nicht?

    Find ich gut, meine Lotte ist auch immer im gleichen Raum allein, also sie wird da reingsperrt, wenn sie allein bleiben muss. Wegen dem Bett: Musst ihr dann halt in anderen Bereiche klar machen dass du der Boss bist, erhöhte Schlafplätze sind nämlich normalerweise für Ranghöhere :rollsmile:

    Habe mir letztes Jahr Zuwachs bekommen: Auch nen Mops :smile:

    Und entgegen den ganzen die dich warnen hier mal ein Positivbericht (find aber zuviel Vorsicht besser als Nachsicht!): Lotte hatte es schnell drin alleine zu sein, mit der Untersützung meiner Mum. Sie schläft, wenn sie alleine ist. Das mit dem Überspielen: Das gibts wirklich und die Erfahrung musste ich machen. Habe meine Kleine überfordert, habe mich nicht an die 5 min Regel gehalten und Lotte kam kaum zur Ruhe, weil sie es auch nicht mehr konnte!, und war dann ab 5 Uhr abends totmüde und weg.. :ill:

    Jetzt halten wir uns an die Regel und spielen nicht so häufig mit ihr, und jetzt kann sie auch tagsüber schlafen.
    Aber grundsätzlich braucht ein Welpe wirklch viel Zuwendung und Liebe, grade in den ersten Wochen lernen die Welpen sehr viel spielerisch!!

    Zur Stubenreinheit: Ich bin sehr stolz auf meine Kleine weil sie es wirklich verinnerlicht hat, draussen wird gepinkelt! (Und auch das andere :p )
    Konsequenz ist bei diesem Thema das Wichtigste (Wie bei der Erziehung grundsätzlich!). Lotte kam die ersten Nächste zu mir ins Bett, und dann habe ich sofort gespürt, wenn sie unruhig geworden ist. Und ab raus! Und da gelten auch wirklich keine Ausreden sonst hats dein Moppel nie drauf. Wenn du dir einmal sagst: Ach jetzt lass ich sie halt mal..Das wäre ein rießen Rückschritt!
    Lotte kam aber nicht nur deswegen zu mir ins Bett, sondern auch, weil es wirklich schlimm für die Welpen ist am Anfang. Stell dir vor, du als Baby kommst plötzlich von deiner Mama und deinen Geschwistern weg und bist wo ganz Fremdes..fürchterlich..Deshalb gabs bei uns viel Kontaktliegen und Lotte hat auch nur selten geweint. :smile:

    Das mit dem Fell kenn, meine ist auch lackschwarz und es glänzt herrlich :rollsmile: Ich geben hochwertige kaltgepresste Öle, und bin der Meinung, das die dafür verantwortlich sind. Vorallem vom Leinöl bin ich begeistert! :gut:

    Hagebuttenschalen übern Winter find ich gut, werd ich nächsten Winter vielleicht auch machen. Sonstige Zusätze? Also ich nehm das Barfen nicht als Religion und denke, wenn man schon so einen back to the roots trip fährt, muss man nicht alles mit Zusätzen zuhauen. Zusätze grundsätzlich ja, aber NUR wenn sie auch gebraucht werden, also wenn Hundi was hat! So mach ich das zumindest, aber gibt ja bestimmt auch noch andere Meinungen im Forum...
    Zu den Kräutern: Das gleiche wie bei Zusätzen nur, es ist vielleicht gut, wenn der Hund selbst Zugang zu Kräutern hat, also aufm Spaziergang, und dann siehst du ja was er isst und kannst das dann speziell zufüttern. Die Hunde wissen meist am Besten was sie selbst brauchen. Meine hat zB mal Kot von Schafen gegessen, da wusst ich, dass irgendwas fehlt. In dem Fall hat sie mehr Gemüse bekommen und Heilerde zwecks der Vitamin Ks..

    Hoffe ich habe dir geholfen ;)