Beiträge von Minkalotta

    Hallo Petra,
    ich habe mich gerade neu im Forum angemeldet und gespannt Deinen Beitrag über die Zuckungen, welche Deine Hündin hat, gelesen. Ich habe einen 13 jährigen Belgischen-Schäferhund (Malinois)-Husky Mischling, der genau die gleichen Symptome hat, wie Du sie schilderst. Es fing alles Weihnachten letztes Jahr an. Jedesmal wenn Nero sich hinlegt, bekommt er ebenfalls Zuckungen (manchmal auch wie, als wenn er einen Stromschlag bekommt oder einzelnde Körperpartien fangen an zu zucken) und kommt nicht mehr zur Ruhe. Zuerst war es immer nur ab und an und ausschließlich in unserer Wohnung. Jedesmal, wenn wir die Wohnung verlassen, sprich im Garten waren, Gassi gingen oder irgendwo zu Besuch waren, hatte er es nie. Mittlerweile hat er es überall (außer bei Bewegung draussen) und kommt so gut wie gar nicht mehr zur Ruhe (ich übrigens auch nicht). Die Tierärzte sind ziemlich ratlos. Zuerst dachten wir, das es an irgendwelchen "Giften wie Formaldehyd" liegt, da ich 4 Wochen, bevor alles losging, eine neue Küche bekommen habe. Da er die Symptome aber jetzt überall zeigt, meint der Tierarzt, das es daran nicht liegen kann. Seit gestern bekommt er jetzt luminal, immer abends mit einer steigernden Dosis pro Tag. Leider zeigt dieses erst richtig Wirkung, sofern es denn anschlägt, nach ca. 1 Woche. Mein Tierarzt meint, das ist so ziemlich die letzte Möglichkeit, Wenn es nicht besser wird, könnte es wohl auf einen Hirntumor o.ä. hindeuten und dann muss ich mit dem Schlimmsten rechnen. Das ist für mich der absolute Horror, da mein Hund mein Ein und Alles ist. 13 Jahre begleitet er mich jetzt überall hin, ob zum Einkaufen, zur Arbeit oder zu Freunden. Es gibt kaum Momente, wo der Hund nicht bei mir ist. Er ist halt das Wichtigste für mich.
    Da Dein Beitrag schon einige Zeit zurückliegt, weiss ich natürlich nicht, ob Du dieses überhaupt liest. Ich hoffe jedoch, das das der Fall ist und Du mir etwas mehr sagen kannst, was bei Dir und Deinem Hund draus geworden ist. Natürlich sollen sich auch alle anderen hier im Forum angesprochen fühlen, die vielleicht wissen, was meinem Hund fehlen könnte. Ich bin echt am Verzweifeln.
    Liebe Grüße von
    Maike und Nero.