Beiträge von Sepplchen

    Da sie mittlerweile fast ein Jahr ist und wahrscheinlich schon genug Bindung da ist, schau doch einfach mal, was passiert, wenn du 1-2 Tage die "Dauerbespaßung" weglässt. Wenn Sie auf Kommandos nicht hört, gibts ein klares NEIN oder entsprechendes Signal als Abbruch zum vorherigen Kommando aber danach machst Du einfach was anderes, jedenfalls NULL mit dem Hund.

    Auf KEINEN Fall dem Hund hinterherrennen. Das heisst auch, KEIN Freilauf ausserhalb umzäunter Fläche.

    Lass in den 1-2 Tagen mal das Üben im Allgemeinen sein.

    Ggf. lies dir aber als Alternative die Umstellung auf Handfütterung durch.

    Meine Idee hier erstmal als Ansatz:

    Sie scheint ja deutlich auf Deinen Mann zu hören.
    Ist er vieleicht im Allgemeinen der ruhige Part in der Familie?
    Lässt er den Hund auch mal einfach stumpf beiseite also ignoriert ihn?

    Könnte der Hund vieleicht in der Richtung unterwegs sein: Wenn Frauchen mit mir unterwegs ist, gibts fun , wenn Herrchen da ist muss ich eher gehorchen ?

    heut war bei mir garnix
    6:30 aufstehen , Gassi gehen
    12:00 Löserunde
    15:00 kurz mal die Aussenluft sehen
    18:30-19:30 Gassi + Bespaßung

    nachher noch mal ne halbe Stunde- Stunde unterwegs sein

    Dann fängt MORGEN an

    @Bluemeleinchen
    letzter post hier von mir

    Richtig, ein Hund gehört meiner Meinung nach nicht ins Bett.
    Wenn Du entscheidest, dass Dein Bett für den Hund ok ist, dann ist es so.

    Wir Hundehalter leben vom Vertrauen der Hoteliers/FW-Besitzer.
    Wie wir uns bei denen verkaufen hat aber auch DIREKTEN Einfluss auf die nächste Vermietung.

    Und GENAU HIER sehe ich zumindest Handlungsbedarf bei den Hundebesitzern.
    Solange aber die Meinung verkauft wird: Hunde sind erlaubt, dann muss der Vermieter halt damit leben, dass ggf. Dreck rumliegt, Möbel angekratzt sind, Türen angekratzt sind, Flecken auch der Matratze sind, NACH der durch den Gast durchgeführten Endreinigung Hundehaare in Bett und Bad rumliegen, wird sich nur folgendes ändern:

    Es gibt immer weniger FeWo/ HZ wo mit Hund übernachtet werden kann.

    ich klink mich hier aus dieser Diskussion aus

    1. Ein Hund gehört nicht ins Bett
    2. siehe die letzten posts
    3. ohne Vermieter zu sein, bei dieser Diskussion würd ich niemals Hunde zulassen ( Es sei denn, der Gast weist eine entsprechende Hundehaftpflicht vor, wo Hotelschäden abgedeckt sind )

    Selbstverständlich können Menschen mehr Dreck hinterlassen, WENN SIE ES WOLLEN!

    @ dragonwog

    Ich habe "zum Glück" die Erfahrung machen können als Nicht-Hundebesitzer einen Urlaub planen zu können/müssen für 3 Familien mit 2 Hunden.

    Seit diesem Jahr bin ich glücklicher Hundebesitzer und genau hier setze ich an. Je mehr Leute aus dem Gastronomiegewerbe über "uns" ( wenn auch in der hohlen Hand ) meckern um so schwieriger wird es.