Beiträge von Sepplchen

    Bin da mal auf was gestoßen, und hab die Stadt angeschrieben :hust: :

    Meine Frage gilt der Gefahrenabwehrverordnung.

    Hier wird definiert, dass sowohl auf öffentliche Straßen , als auch jeder der Öffentlichkeit zugängliche Anlage ( also so gut wie jeder nicht abgezäunte Bereich der Stadt ich zitiere : "Grünfläche" ) die Leinenpflicht für Hunde gilt.

    Das heisst für mich im Umkehrschluss, dass der komplette Bereich der Stadt ( incl. aller angeschlossenen Stadtbereiche ) für den Freilauf der Hunde gesperrt ist.

    Wo ( ausser der Hundewiese am Appolinarisstadion ) besteht denn im gesamten Stadtbereich die Möglichkeit, den Hund auch mal artgerecht freilaufen zu lassen ?

    Selbst auf dem Rotweinwanderweg, als auch auf den Wegen zur Maibach-Farm, dem Bereich des Flugplatzes oder den Wegen in Richtung Dernau ist nicht angezeigt, wo die Grenze der Stadt endet um den Hund ab da ableinen zu können.
    Da ich ein verantwortungsbewusster Bürger dieser Stadt bin oder mich zumindest dafür halte, möchte ich natürlich nicht gegen geltendes Recht verstoßen und mit meinem Hund aus Versehen eine Ordnungswidrigkeit begehen.

    Daher bitte ich ich um das konkrete Aufzeigen der Gebiete des Stadtbereiches ( incl. der gesamten Stadtteile) , in denen das Ableinen eines Hundes gestattet ist.

    Bin ja mal gespannt auf die Antwort |)

    Zitat


    Mein Terrier hat auf dieses Futter extrem mit Hibbeligkeit, Nervösität, extreme Erregbarkeit, Durchfall, Blähungen und Magen-Darm-Probs aller Art reagiert.


    Nicht mal ansatzweise irgendsolche Probs , auch, wenn sie mal nen abend ne Tasse voll bekommt, da auftauen vergessen wurde.

    Wenn es aber sowieso nicht so doll ist, kann ich ja die "Leckerlies" auch billiger kaufen.

    da ich mich mit Zusammensetzung null auskenne, kann ich da nix zu sagen, find blos nice, dass
    1. der 25 kg Sack versandkostenfrei bis ins Haus geliefert wird
    2. der Sack dann auch 6 monate reicht ^^

    Hab nur mal ne Frage:

    Ist ja nun wirklich kein billiges Futtter und wurde mir damals von ner Hundetrainerin empfohlen.

    Warum liest man hier so wenig davon ? Gibs da Gründe ?

    Anmerkung: Nutze es nur als Leckerlie, da ich Fertig-BARF füttere.

    hier mal meine Maus:

    Wenn er täglich im fluss badet, riecht er auch täglich nach Nass.
    das sollte aber bekannt sein.

    liegt es ggf. nicht am Fellgeruch sondern an den Zähnen (Mundgeruch ) ?
    Geschilderte Duschen und Waschungen sollten normalerweise dicke reichen, um den Mief wegzubekommen.

    zum 1.

    ohne mehr Infos werden hier keine Schätzungen ( und mehr wird es auch nicht sein ) kommen können

    Du erzählst nichts über das Entstehen, wie reagiert sie bei Sicht, wie verhält sie sich normal, wenn sie nicht in der Gastronomie liegt. Wie verhält sie sich sonst ( ohne und an der Leine ) bei Hundekontakt?
    Wie verhält sie sich ohne Hundekontakt in der Gastronomie bei Ablenkung.

    2.
    Aufzug kann ich leider nichts zu sagen, meine dame hat innerhalb von einer Woche gelernt, Fahrstuhl zu fahren uns sich in die rechte Ecke zu setzen, sollte die nicht frei sein, dann die linke.
    Hatte daher keine Möglichkeit, Fehlverhalten zu beobachten.

    nochmals nachhaken, editieren ist ja nach geschätzten 1,235 sec nichtmehr:

    Sicherlich gibt es Situationen, wo Bestechung notwendig ist, wie z.B. beim Neuerlernen von Kommandos.

    Grundsätzlich sollte man aber nicht Futterautomat sondern Futterglücksspiel sein.

    Du entscheidest, wann es die Belohnung gibt. Bist Du der Meinung, das war nicht so, wie Du es wolltest, gibt es ein " war o.K." oder ähnliches.
    Da hier scheinbar das Kind in den Brunnen gefallen ist , würde ich bei jeder Beschleunigung des erwünschten Verhaltens ( auch wenn es kleine Schritte sind ) wieder zur "Belohnung" greifen, sonst obiges.