Beiträge von Sepplchen

    Um es aufzuklären:

    Down : Schnauze auf Pfote ablegen

    für die Sphinx hab ich Bleib , dann darf sie mir nachschauen.

    Wir kamen zum down, da Vanilla am anfang sehr oft Sitz und Platz verwechselt hat. Somit saubere Trennung zwischen beiden Kommandos

    Des weiteren hört sie auf folgendes Kommando

    Decke : Leg dich hin wie du willst, dreh dich im liegen, wie du willst aber bleib an der Stelle wo Du dich befindest. also sowas wie: Leg dich ab

    Körbchen: geh in dein Körbchen und steh irgendwann wieder auf aber sei einfach ne weile "nicht da"

    Zitat

    weil er mit seinem halben Jahr noch davon überzeugt ist, daß alle Hunde zum spielen da sind. :ops: Nicht, daß ich das auch so sehe, aber ruhiger wird er leider nur in kleineren Schritten..

    Wem sagst du das, meine Süsse hab ich seit Februar und sie ist mit knapp 2 Jahren immer noch der Meinung :

    JEDER Hund will oder hat mit ihr spielen (ob der oder sie angeleint ist, interessiert nicht wirklich) und so ist jede Hundesicht für sie selbstbelohnend.

    hab hier nur ne Anmerkung und will mich auch nicht weiter einmischen:

    es gibt genug Flächen, wo Hunde nur an der Leine erlaubt sind.

    Wo wäre hier das Problem ( bei einem führigen Hund ) ne Flex zu nutzen um
    1. der "Gefahrenabwehrverordnung" gerecht zu werden
    2. dem Hund mehr Freiheit zu geben, als es eine 2 m Kombi-Leine tun würde ??

    Habe persönlich keine Flex, aber gerade bei den hier ausgezeichneten "Leinenpflichtgebieten" wäre es wohl ratsam. Ne Schlepp , die sich im Slalom um 2-3 Bäume wickelt, ist auch nicht schön.

    Also wenn ich das richtig verstehe , hab ich wohl einfach zu oft down aus der Bewegung geübt und durchgesetzt, so dass, egal was ich in der Bewegung sage, grundsätzlich ein down beim Hund ankommt.


    Dann bleib ich einfach dabei und nutze Kommando "Sitz" nur dann , wenn ich es "WIRKLICH" brauche ( z.B. zum An-und Ableinen ) und auch durchsetzen kann. Alles andere verunsichert das "down" Kommando wieder.

    Wenn meine Dame sitzt, klappt es auch ziemlich gut mit dem "bleib". Nur das automatische Sitz an der Straße ist noch nicht ganz so sicher , wie ich mir das vorstelle (bin hier Perfektionist). Ggf. liegt es aber auch an mir, dass ich zu früh eine bestimmte Bewegung angedeutet habe oder so.

    hab leider keinen passenden thread hierzu gefunden, nicht dass mich dies WIRKLICH stören würde, aber folgendes passiert in letzter Zeit regelmäßig:

    Wir auf Spaziergang,
    Kommando down ( ich gehe weiter ) Hund legt sich wie gewünscht hin, weiter gehts,
    ich bleib stehen, Hund setzt sich wie gewünscht links neben mich hin, weiter gehts,
    Kommando Sitz ( ich gehe weiter ) Hund legt sich ins down, ich korrigiere auf Sitz
    Kommando Sitz ( solange ich stehe )setzt sie sich sauber hin, weiter gehts,
    Kommando Sitz ( ich gehe weiter ) Hund legt sich ins down, ich korrigiere auf Sitz usw. usf.
    Kommando down ( ich gehe weiter ) Hund legt sich wie gewünscht hin.

    Bleibe ich stehen und gebe dann das Sitz , setzt sie sich prima hin.

    Hat jemand ne Idee ?

    Im Sitz ist sie im allgemeinen noch eher anfällig für Ablenkungen, im down fast nur bei Hundekontakt .

    Mein Ziel ist es , bei jedweden möglichen Gefahren Aufregungen etc., seien es Traktoren Autos Fahrradfahrer Jogger etc. ( nicht dass sie da irgendwelche Aggressionen hegen würde , es passiert seltenst aber es passiert , dass sie auch aus dem Sitz mal bei oben genannten auf die Straße läuft ) in eine sichere Position zu versetzen.

    Von daher ist es mir eigentlich egal, dass sie auf Sitz im weitergehen down macht, finds blos merkwürdig

    Zitat


    Es kommt darauf an, wie du impfen willst.

    Ich impfe folgender Maßen:

    Nach der Grundimmunisierung im Welpenalter (dabei wird geimpft S=Staupe, H=Hepatitis und P=Parvovirose) und T=Tollwut (nicht in Kombi mit SHP), wird nur noch alle drei Jahre geimpft.
    WANN geimpft werden muss, sollte eigentlich in deinem Impfausweis stehen.

    nen klitzekleinen Einspruch

    Aus dem ausland eingeführte Hunde haben im Regelfall nur die 1 jährige Tollwutspritze und kriegen erst in Deutschland die 3 jährige

    Zitat

    Danke für deine Antwort,...Arko .

    Eine Frage an alle: Was bezahlt man so ungefähr für die Kastration beim Rüden, womit muss man da rechnen ? Wieviel habt ihr bezahlt WENN eure Hunde kastriert sind ? Und wieviel ist das bei einer Hündin ? Würd mich mal interessieren . Sage schonmal Danke .

    Rüden 80-100 Euro
    Hündinnen 250 -400 Euro

    Je nach Region

    Such dir vor dem Urlaub nen Tierarzt in der Nähe und gut is. Der Rest lässt sich mit der Hausapotheke "reparieren"
    Ausser dem Salzwasser und ggf. aufgeschnittenen Pfoten von Muscheln ist auch nix anderes als hier.


    Wir reden ja nicht von Afrika oder der Mittelmeerküste.