Beiträge von Lobelia85

    Zitat

    Ich muss mal gucken was unser Qashqai hat, der ist nämlich definitiv zu klein für Baily, der kann nicht mal mehr gerade sitzen.


    Ich war ja am Schwanken zwischen Duster und Qashqai. Wie groß ist dein Baily denn, wenn er darin nicht sitzen kann?
    Den Duster will ich bald mal Probe fahren und schauen was dafür und was dagegen spricht. Rein für mich persönlich hätte ich halt gerne was in Richtung SUV. Wahrscheinlich wirds dem Hund zuliebe am Ende dann doch ein VW Caddy oder Citroen Berlingo oder so :headbash:

    Zitat

    Immernoch?
    1. Ich war nicht die ganze Zeit am Rechner
    2. Es gibt IPads wo ich beim Hund sein kann und im Internet
    3. Meinem Hund geht es jetzt besser
    4. Wir haben ihn die ganze Zeit Vitamin K gegeben wie es die Tierärztin gesagt hat

    Ich kann nur raten: ab zum TA (wie alle Vorgänger auch schon). Willst du warten, ob dein hund vielleicht verblutet?

    Welche Erkrankung hat dein Hund denn genau? Was genau wurde wie untersucht und mit welchen Ergebnissen?

    Zitat

    es ist ein sehr großer beagle schulterhöhe 45 cm dennoch zu dick.....TA meint wird nun bei gabe vom sd Medikament schon abnehmen ..................gegen die schmerzen bekommt lucky novalgin tropfen
    ...


    Hm, also mein Großer hat fast 62 cm und wiegt knappe 27 kg :???: Ist zwar von der Statur hat nicht so kräftig wie ein Beagle aber der letzte Große + zu fette Beagle den ich gesehen habe, hatte 25 kg und war damit schon deutlich übregewichtig. Was macht ihr denn zur Diät außer SD-Hormone geben?

    Hat eigentlich jemand von euch schon die Forthyron-Flavour Tabletten getestet? Habe mir heute mal 1 Packung bestellen lassen, würde mich aber interessieren ob es von euch Erfahrungen zur Akzeptanz gibt.

    Hallo,

    bei mir soll demnächst ein neues Auto gekauft werden.
    Es soll/ muss natürlich hundetauglich sein.
    Loui hat knappe 62 cm Rückenhöhe und ca. 27 kg - also kein Riese, Anspruch ans Auto wäre, dass nochmal ein Hund seiner Größe in den Kofferraum passt (irgendwann soll ein Zweithund her und Lou hat auch sehr viele Freunde, sowie fährt mindestens 1x pro Woche ein Tierheimhund zusätzlich im Auto mit).

    Vielleicht fährt ja jemand von euch eines der beiden genannten Autos und kann mir die Vor- und Nachteile nennen und wie zufrieden ihr damit seid?

    Versuch rauszufinden wem der hund gehötr, schreib dir schonmal alle Details auf an die du dich reinnrn kannst -also zum Beissvorfall an sich und zu hund und Besitzer. Und dann wird nur rumfragen dich weiterbringen. Wie ist es denn überhaupt passiert? Waren beide Hunde frei und wer hat angfangen?

    Ich kann dir nach verschiedensten Tests den hier empfehlen:
    http://www.schecker.de/Baskerville-Ul…84559&ci=000617

    Der geht auch gut zum Trinken und hecheln.
    Wir arbeiten im Tierheim inzwischen fast nur noch mit diesen, die anderen werden nur noch kurz zum Ohren salben oder sowas verwendet. Alle Hunde die sehr viel Maulkorb tragen müssen, haben so einen bekommen. Darunter auch ein Jack Russel -Mix und seit er diesen Mauli trägt, geht er wieder lieber spazieren.

    Ich füttere auch alles im Wechsel: also roh, mal gekocht, mal Dose, mal trocken.
    Bei uns gibt es keine feste Morgens-/ Abends -Ration sondern ich füttere wie es gerade reinläuft. Ist eine Dose offen wird die verfüttert, ist Fleisch aufgetaut gibt es dieses.