Hallo ihr Lieben,
Mich beschäftigt schon seit längerem ein Thema...
Nächstes Jahr im Herbst werde ich mein Studium, Gesundheitspsychologie, beginnen. Ich muss dafür von zuhause ausziehen und möchte mir einen Hund zulegen.
Die Frage ist nur, welche Rasse???
Ich weiß, dass viele Leute meinen, als Student ist es mit einem Hund zu schwer oder man ist nicht reif genug für ein Haustier. Aber ich bin weder ein Partygänger, noch eine Shopping-Queen.
Seit ich denken kann, hatten wir auch Zuhause Hunde und auch jetzt habe ich einen kleinen Pfiffie, der leider bei meiner Mutti bleiben soll (ihr Wunsch, wenn das Kind schon geht).
Ich werde eine eigene Wohnung haben und auch einen finanziellen Rahmen, in dem ich mir einen Hund leisten kann.
"Wünsche" für den Hund (ich hoffe das klingt jetzt nicht doof) wären, dass er nicht zuu aktiv ist (zB Husky). Natürlich würde ich aber ein normales Maß anschlagen, wie oft mein Hund Bewegung braucht.
Beim Fell würde ich langhaar vorziehen und er sollte mittlere Größe haben, bis groß. Von Natur aus sollte er kein Kleffer sein (wie die meisten kleinen Hunde).
Ich habe mir auch überlegt ob ich einen Hund aus dem Tierheim nehmen soll, aber ich würde ehrlich gesagt einen jungen Hund bevorzugen. Nicht (nur) weil sie klein und knuffig sind, sondern weil ich ihn mir selbst erziehen kann, wie ich das für richtig halte.
Hättet ihr einen Tip??