Beiträge von Bones2012

    Bones ist mit etwas über 8 Wochen zu mir gekommen und läuft seit er 9 1/2 Wochen ist ohne Leine im Wald mit mir. Er folgt super und kommt auch schon super gut auf Abruf, sogar wenn er mit anderen Hunden spielt! Ich hoffe das bleibt so :) (das haben wir aber mit dem Clicker trainiert - genau wie das an der Leine laufen! SUPER SACHE!!!)

    Wenn er mal im Mauseloch buddelt dann vergisst er schon mal zu kommen, aber ich gehe dann einfach weiter nachdem ich gerufen habe und verstecke mich sogar ggf. dann kommt er meistens sehr schnell engeflitzt und dann wird er auch ausgiebig gelobt. Wenn ich sehe das er mich nicht finden kann und sucht, dann rufe oder pfeife ich noch mal und zack kommt er angedüst. Er hat sehr schnell gelernt mich nicht aus den Augen zu verlieren und ich vertraue ihm shcon sehr was das angeht :) Ich war/bin sehr erstaunt wie gut das klappt und ich muss sagen, dass das ohne Leine zusammen spazieren gehen unsere Bindung enger gemacht hat. Das Vertrauen zueinander wächst einfach schneller :gut:

    Teste es mit deinem Hund in einer "sicheren Umgebung" und sei nicht zu ängstlich. Er muss auch mal schnuppern dürfen und dann wird er sicher wieder gerne zu dir bzw dir nachgelaufen kommen :)

    Viel Spaß!

    da stehts doch :

    Zur Bekämpfung von Schmerzen bei Koliken und anderen spasmusartigen Zuständen der
    Bauchhöhlenorgane,

    hattest du noch nie Durchfall? Ich sterbe dabei, denn meinstens ist das nicht sehr angenehm und geht auch gern mal mit üblen Krämpfen einher....offensichtlich war das Medikament dafür gedacht. Wobei ich Novalgin schon n Hammer finde :???:

    Wenn der Durchfall aber nun weg ist und dein Hund sich auch "wohl fühlt", würde ICH persönlich die Tabletten nicht mehr geben....

    Grundsätzlich finde ich es SEHR RICHTIG Entscheidungen oder Verordnungen von (Tier-)Ärzten auch in Frage zu stellen und nicht immer blind zu vertrauen....ich sag immer, nur weil jemand einen Dr. Titel hat muss er nicht automatisch gut sein in dem was er tut oder täglich in Bestform....gibt ja auch nicht nur Sterneköche oder Staranwälte..... ;)

    Ich hoffe aber das es deinem kleinen Kacker wieder gut geht :rollsmile:
    alles Gute!

    Zitat

    Wie lange gehst Du mit deinem Bones?
    Als Faustregel nimmt man 5 Minuten am Stück laufen pro Lebenswoche. Nur als Hinweis.

    Welpen schlafen eh recht viel, die wilde Zeit kommt erst noch ;)

    Zitat

    Wie lange gehst Du mit deinem Bones?
    Als Faustregel nimmt man 5 Minuten am Stück laufen pro Lebenswoche. Nur als Hinweis.

    Welpen schlafen eh recht viel, die wilde Zeit kommt erst noch ;)


    oh, das wären dann ja schon 55-60 min!!!! Keine ahnung wer dir das erzählt hat, aber das finde ich als Richtlinie für JEDEN jungen Hund was viel!
    Ich kenne nur die Faustregel 5-10 min pro LebensMONAT...;) Keine Sorge, Bones geht gut hier :)

    Liebe grüße!

    Das dolle spielen in der Wohnung hat sich komplett gelegt. Bones (11 1/2 wochen) ist nun auch seit 3 Wochen bei uns und ich habe die Gassirunden etwas ausgedehnt bzw gucke das ich dann gehe, wenn sicher auch viele andere Hunde im Wald sind mit denen er toben kann. zuhause ist er dann eh platt und schläft. das ganze 2x am tag und kein bißchen toben mehr zuhause :gut:

    Normales spielen, mal n Ball bringen lassen oder "meins" spielen mit dem Kuscheltier, aber das wars auch....er ist durch die anderen Spiel-Einheiten draußen voll ausgelastet und ist zuhause sehr entspannt, kommt muckeln oder liegt einfach mit seinem Löwen irgendwo den er zerkaut :headbash:

    Schau halt das sie drinnen ggf "angeleitetes Spiel" haben, sprich mit dir oder deiner Mutter in dem Rahmen der für dich okay ist. Und draußen lass sie zusammen richtig Gas geben. Den Unterschied werden sie mit der Zeit sicher verstehen. Sind ja sehr kluge Tiere so Hunde! ;)

    Viel Spaß noch!

    Wir haben so ein Gestell für die 2 Edelstahlnäpfe und wenn der Fressnapf leer ist, nehme ich ihn raus. Bones (11 Wochen) ging zu dem Gestell, nimmt die leere Hälfte in die Schnüss und hebt das ganze teil hoch! Der Wassernapf flog raus und alles war nass... :headbash:
    aber Bones tapste gaaanz stolz mit dem Gestell im Mund durch die Wohnung und wedelte ganz zufrieden :)

    Ich hab mich schlapp gelacht :lachtot:
    Er hat das danach aber nciht noch mal gemacht. Das Gestell steht da immer noch und auch mit Wasser im Napf. War wohl nur mal austesten was passiert wenn man das Ding verschleppt ;)

    Ich denke so ähnlich wirds bei Paul auch gewesen sein. Einfach mal gucken was passiert wenn man das macht!

    ich denke, das ist ziemlich normal. Sie ist noch ein Baby und hat angst alleine zu sein...das ist normales Hundeverhalten: sich immer beim Rudel aufzuhalten. Die kleinen würden alleine nämlich kaum einen Tag überleben ohne ihr Rudel! also tapsen sie eifrig hinterher.
    Ich kenne das von Bones (11 Wochen alter Labrador) auch zu gut...und manchmal nervt das echt extrem :( vor allem wenn er tot müde ist und immer noch hinterher tapst...ich habe ihn dann mittlerweile in seiner Box zum schlafen, wenn wir was wirklich anstrengendes gemacht haben, wie z.B. einen Waldspaziergang. Da fiept er dann erstmal ein, zwei Minuten wenn ich sie zumache, aber dann pennt er einfach ein. Meist wacht er auf wenn ich den Raum verlasse, aber er verhält sich zunehmend ruhiger bzw. fiept mal kurz 1 oder 2 mal kurz, ich sage dann "Bones, Nein" und dann schläft meistens einfach weiter. Ich dachte mir, dieses räumliche begrenzen kann nicht schaden, wenn er schon körperlich völlig außer Kräften ist...außerdem kann ich, wenn er noch in der Box ist, dann schon sobald er aufwacht meine Jacke anziehen, hole ihn dann erst raus und sofort mit ihm nach draußen bevor er wieder lostapst und Pipi in die Wohnung macht ;)

    Dieses hinterhertapsen kenne ich auch nur zu gut. Egal wohin, er kommt hinterher...ich habe angefangen dann schon mal Türen hinter mir zu schließen, z.B. wenn ich aufs Klo gehe. Dann muss er mal einen Moment warten. Das kennt er mittlerweile auch schon und kommt da meist schon gar nicht mehr mit hin...

    das gibt sich mit der Zeit wenn du ihr da Grenzen setzt und zeigst, das du immer wieder kommst. aber erstmal muss sich ja das Vertrauen aufbauen, das dauert eben...also mal wieder Geduld, Geduld, Geduld und Konsequent bleiben.

    Viel erfolg noch mit deinem kleinen "Schatten" ;)

    Ich habe Bones (Labrador Welpe) Samstags abgeholt und Montags mit genommen um die Kinder zur Schule und in den kiga zu bringen. Im auto hat er erst ziemlich gejammert, aber naja, das ist ja auch alles andere als "gewohnte" Umgebung gewesen. Wir haben ihn aber dann ignoriert und jammern lassen und nach 2, 3 Tagen war das Thema erledigt. Er fährt recht gerne Auto, bzw. wenn ich dir Tür öffne, steht er schon wedelnd davor mit ganz aufmerksamen Öhrchen und schräg gelgetem Kopf :) *süüüß*
    Ich habe im Kiga gefragt ob ich ihn auf dem Arm mit rein nehmen darf. Ich habe ihn natürlich NICHT abgesetzt. Das wäre ja völlig danaben wenn der in den Kiga pinkelt!!!! Und auch zu seinem Schutz vor 30 Kindern die den "süßen Hundi" mal sehen wollen, gings ihm auf meinem arm ganz gut. MIttlerweile bleibt er aber alleine im Auto. Zuhause dackelt er auf Schritt und Tritt hinterher und im Auto legt er sich hin und pennt sobald ich ausgestiegen bin!?!?!?! Verrückter kleiner Kerl :)

    Also, frag im Kiga nach und nimm ihn einfach auf dem Arm mit die ersten Tage. Das wird schon gehen. Ansonstem mit der Erzieherin reden, das sie dein Kind dann an der Tür in Empfang nimmt und ggf. beim umziehen hilft.

    Einfach mit den Leuten reden und Fragen, das klappt dann schon!

    Viel Spaß mit eurem kleinen Welpen!