Beiträge von Lilly0210

    ja also hab sie im wald eh immer abgeleint, da kann se sich austoben. Nur bis ich hier ma en Waldweg gefunde hab, das meiste hier sind Felder mit Gemüseanbau- echt nervig :muede: Ist echt schade dass es hier keine hundewiese gibt wo man andere Hunde und ihre Halter treffen kann. Meine brauch nämlich dringend Sozialisierungs-training :headbash:

    Hallo zusammen,


    komm ursprünglich aus Saarbrücken und wohne seit kurzem in Saarlouis / Neuforweiler. Kennt jmd. tolle Wanderwege wo man den Hund auch freilaufen lassen darf???Hundewiesen gibts hier ja anscheinend nicht, also hab ma en bissel im internet geschaut aber nix gefunden. Habt ihr ne Idee?? :hilfe: :hilfe: :hilfe:

    Kann leider bis jetzt nicht sagen wie sie sich im Freilauf anderen Hunden gegenüber verhält. Hab sie gestern das erste mal ohne Leine laufen lassen, und ausgerechnet dann kam kein anderer Hund. Die Begegnungen waren also bis jetzt immer mit Leine (die anderen Hunde waren auch angeleint)
    Zu 100 % kann ich nicht sagen wie sie vorher gelebt hat. Ich muss darauf vertrauen was die Vorbesitzerin über sie berichtet hat. Sie meinte sie würde sich super mit Hunden und auch generell mit anderen Tieren verstehen und hätte auch regelmäßig KOntakt mit anderen Hunden gehabt. Ich möchte einfach, dass sich "Lilly" auch bei anderen Hunden wohlfühlt, dass ich ihr irgendwie die Angst nehmen kann. Bei uns ist sie total verspielt und bei anderen Hunden der totale Angsthase. Wenn sie gelassen andere Hunde ignorieren würde, wäre ja alles ok, aber ich sehe eben wie sehr gestresst sie in solchen Situationen ist. Habe auch leider noch nicht die Chance gehabt, festzustellen ob sie nach mehreren Begegnungen mit dem gleichen Hund weniger gestresst reagiert. Also brauche dringend einen ruhigen Übungshund :hilfe:

    ich hatte auch das Problem. Aber nun nehm ich immer en futterbeutel mit und wenn ich sehe da kommt jmd. ruf ich sie zu mir und sie bekommt ein Leckerlie. Den Futterbeutel halte ich dann solange in ihrem sichtfeld bis die Personen an uns vorbei gegangen sind. Auf keinen Fall stehen bleiben am Anfang evtl große Bogen gehen und früh genug mit Leckerlies ablenken. Es ist wichtig dass du reagierst bevor dein Hund gestresst reagiert. Mittlerweile klappt es bei mir auch ohne Leckerlies :D (zu 80%) :headbash:

    Hallo zusammen,


    habe seit zwei Wochen eine einjährige Beagledame aus einer privaten Vermittlung übernommen. Sie hat sich für diese kurze Zeit erstaunlich gut eingelebt und ist auch ein richtiger Schatz, man kann mit ihr sehr gut arbeiten ( Beagle>>mit Leckerlies geht alles) und haben ihr auch schon so manche Macke abtrainieren können. Doch die kleine Dame hat Angst vor anderen Hunden. Wenn wir auf einem Spaziergang einem anderen Hund begegnen, beginnt das Problem erst mit der von Schauz zu Schnauze Situation. Sprich ohne direkten Körperkontakt mit einem anderen geht sie völlig stressfrei dran vorbei. Doch wenn ein anderer Hund sie beschnuppern möchte zieht sie sofort den Schwanz ein. Und wenn mal ein temperamentvollerer Artgenosse auf sie zukommt, erstarrt sie völlig. Selbst bei sehr vorsichtigen Hunden lässt sie kein Beschnuppern (durch schwanzeinziehen) zu. Ich habe sie in solchen Momenten weder gestreichelt noch beruhigend zugeredet, da dies nur das angstvolle Verhalten untersützen würde. Laut der Vorbesitzerin sollte sie sich hervoragend mit alle anderen Tieren sprich auch Hunden vertragen haben und wäre auch regelmäßig mit anderen Hunden in Kontakt gewesen. Nunja bei uns zeigt sich ein völlig anderes Bild. Was meint ihr dazu??