Guten Tag alle miteinander,
danke erstmal für die zahlreichen Antworten. Doch waren auch einige dabei,die mich etwas aufgestossen haben!!!
Punkt 1: Mir einen Strick daraus zu drehen,dass ich Labrador mit p anstatt b zu schreiben und daraus gleich abzuleiten,dass meine Rechtschreibung dadurch schlecht ist, ist ganz große Kunst!!! Zum Glück sind alle, die mich diesbezüglich angegriffen haben "PERFEKT"... Kommt mit eurem Leben klar und anstelle mir einen Strick daraus zu drehen,dass ich angebl. eine Rechtschreibschwäche habe,welche auch durchs Internet bedingt sein könnte, hättet ihr eher was konstruktives zu meiner ehrlich gemeinten Frage schreiben können.
Punkt 2: Ich habe mich nunmal auf die zwei "Moderassen" konzentriert,da diese mir sowohl optisch, als auch vom Wesen her gefallen. Ich kenne 2 Golden Retriever und das sind beides sehr liebe Hunde,beide wohl erzogen, zeigen viel Aufmerksamkeit, versuchen es Ihrem Herrchen immer recht zu machen. Und von beiden Personen habe ich das Feedback bekommen,dass sie relativ "leicht" zu erziehen waren.
Punkt 3: Natürlich ist mir bewusst,dass ein Hund viel Verantwortung erfordert. Deswegen habe ich auch die Frage gestellt,ob der Hund 4-5 Std. alleine bleiben könnte. Natürlich habe ich eine Absicherung,falls der Stundenplan es nicht hergibt das ich die 4-5 Std. einhalte.
Punkt 4: Ich möchte mich ganz recht herzlich bedanken bei den anderen Studenten,die mir ein Feedback bezüglich Studium+Hund gegeben haben.
Punkt 5: Meine Vorstellungen sind,dass ich auf jeden Fall mit dem Hund Training machen will und auch Agility eine Rolle in den Überlegungen spielt. Und ganz ehrlich habe ich keine Problem mit dem angeborenen Jagdtrieb,so kann ich mit dem Hund über Stock und Stein wandern und meinen Spaß haben. Da fällt mir auch gleich noch Dummy-Arbeit ein und ich denke das man das mit diesen beiden Rassen sehr gut betreiben kann.
Punkt 6: Da man als Student, ja doch zum Glück relative lange Semesterferien hat,wäre es so und so erst möglich im Sommer um den Hund langsam daran zu gewöhnen,dass er auch mal alleine bleiben muss. Leider :(...
Punkt 7: Ob Welpe oder erwachsen?! Da tendiere ich eher zu erwachsen,da diese Hunde schon meist aus dem gröbsten raus,interpretiert wie ihr das wollt(bietet viel Angriffsfläche für Spitzen :P)...
So das wars jetzt erstmal wieder von mir... Ich danke schon mal im Voraus für konstruktive Beiträge
MfG und ein schönes WE