Ach... auch nach über einem Jahr ohne ihn, fehlt mir mein Terriertier sehr, auch als Bettgast. In den ersten zwei Jahren habe ich es knallhart
durchgezogen- der Hund schläft nicht im Bett... Hat so semigut geklappt. vor allem hat er das Bett immer ausgiebig genutzt, wenn ich nicht da war. Sobald er hörte, dass ich kam, hörte ich ihn vom Bett springen.
Er war ein wirklich profeessioneller Bettschläfer. Immer mit unter der Decke. Wenn ich die Decke nicht für ihn angehoben habe, hat er sie so lange mit der Nase "hochgelupft", bis er darunter krabbeln konnte und hat dann er die ganze Nacht in meiner Kniekele geschlafen (meistens ist er mitgewandert, wenn ich mich umgedreht habe).
Meine Hündin kommt nur selten ins Bett. Wenn, dann will sie gestreichelt werden. Nur rumliegen und pennen mag sie viel lieber im Körbchen. Das Pudelchen liegt oft mit im Bett, auch am liebsten mit unter der Bettdecke. Aber sobald ich die Nachttischlampe ausmache, verlässt er freiwillig das Bett, um bei "seiner" Jola zu schlafen.
Oh nein, das tut mir so leid. Ich mochte die Bilder immer so gern und er klang nach einem so tollen Kerl.
Caspar ist genauso, wie Du es beschreibst und ich hab auch schon Angst davor, ohne ihn schlafen zu müssen.