Bei meinem Terrier:
- Terrier bremst und glotzt/schnüffelt. Ich gehe weiter, rufe "Komm mit!". Terrier will nicht. Ich ziehe an der Leine. Terrier krallt sich in den Boden oder fängt an zu prollen. Ergebnis: funktioniert nicht!
- Terrier bremst und glotzt/schnüffelt. Ich gehe weiter, rufe "Komm mit!" Terrier will nicht. Ich gehe zum Terrier, stelle mich in Marschrichtung neben ihn, Blick nach vorne. Sage nochmal "Komm mit!" und gehe los. Terrier geht (meistens) mit. Ergebnis: funktioniert überraschend gut!
Genau so kenne ich das auch. Wobei es auch ein wenig auf den Grund des Starrens anguckt, bei nem anderen Hund geht Terrier nicht mit mir mit, sondern detoniert.
Wir hatten gestern ein besonderes Jagderlebnis: Caspar ist derzeit wieder mit im Büro und muss dementsprechend auch mit der Bahn mit zum Mainzer Hauptbahnhof. Da laufen viele Menschen lang. Einige dieser Menschen mögen Diddl-Mäuse - und ganz ganz selten Exemplare tragen die als Anhänger an ihrer Hose. Ja, was soll ich sagen? Der Anhänger wurde auf einmal deutlich schwerer, als nicht mehr nur eine Diddl-Maus, sondern auch ein Terrier dran hing.