Beiträge von kawaii

    Zitat

    Normalerweise sind mündlich geschlossene Verträge auch als rechtskräftig anzusehen. Wenn dir die Wohnung sehr wichtig ist, würde ich mich von einem Anwalt beraten lassen.

    Aber nur, falls der Verwalter die Berechtigung hatte, diese Aussage zu treffen für die einzelnen Vermieter und sich nicht nur generell auf die Hausordnung bezogen hat, oder irre ich mich da?
    Ich wohn zB in einem Mehrfamilienhaus, wo die Hausordnung nichts gegen Hundehaltung äußert, aber dennoch im Einzelfall die Zustimmung des Vermieters eingeholt werden muss, da kann der Hausverwalter sagen, was er will. Das liegt aber auch daran, daß es sich hier um eine Eigentümergemeinschaft mit vielen Einzelpersonen handelt und nicht um zB eine Immobiliengesellschaft, die das für die ganze Immobilie einheitlich regelt. In letzterem Fall wäre es kein Problem, da Hundehaltung bereits bei anderen geduldet würde.
    Anstelle vom Anwalt könntest Du auch Mitglied beim Mieterschutzbund werden und Dich dort beraten lassen.

    Ich fürchte auch, daß Du da nicht viel machen kannst.
    Der Hausverwalter kann keine Einzelfallentscheidungen treffen, sondern hat sich mit Sicherheit auf die generelle Hausordnung bezogen, die die Hundehaltung nicht untersagt. Wie es dann für die Wohnungen im Einzelnen aussieht, ist vom jeweiligen Vermieter abhängig. Sollte es jedoch der gleiche sein, der bei den anderen Mietern die Hunde duldet, stehen eure Chancen nicht schlecht.
    Ansonsten hat Lockenwolf natürlich vollkommen recht: sucht das persönliche Gespräch.

    Zitat

    Heute waren wir auf dem Feld.Es waren nur paar Fußgänger unterwegs. Bin etwa 20 m rein und hab die Leine fallen lassen. Haben dann Futtersuche gespielt . Er kam natürlich immer zu mir ,hörte auch auf die Hundepfeife. Hab dann ein Leckerli weit geworfen, ihn suchen lassen und bin weiter gelaufen. Er kam dann auch angespurtet.

    Sind dann wieder auf den Weg zurück . Hab ihn absitzen lassen und bin schnell paar Meter gelaufen. Pfiff und er war da.

    Nun war heute kaum was los . Ob das mit Ablenkung auch so klappen würde ,weiß ich nicht.Hab ihn angeleint und auf dem Rückweg sind wir mit paar Meter Abstand an nem Hund vorbei . Mogli blieb stehen, fixierte,wollte sicher gerade los rennen. Hab ihn freundlich angesprochen und der andere Hund war vergessen...Frauchen hat ja Leckerlis :D

    Nicht direkt relativieren! Es klappt schonmal und das ist gut. Steiger einfach möglichst langsam die Ablenkung und hab ein bisschen Vertrauen.
    Was bedeutet denn, daß er Probleme mit anderen Hunden hat? Wird die Lage dann so ernst, daß Du direkt eingreifen musst?