Werdet ihr auch so latent panisch, wenn euer Hund draussen was gefressen hat? Caspar hatte eben auf einmal ein Wurstbrötchen zwischen den Zähnen - jetzt sitze ich hier und starre den Hund an. Nummer von Tierklinik liegt parat, ebenso Taxidienst.
Beiträge von kawaii
-
-
Joschi ist mit 4 Monaten direkt in einen Kaninchenbau eingestiegen. Während wir uns über die niedlichen Laute amüsiert haben, hat er gebuddelt wie ein Weltmeister. Als es uns schlußendlich auffiel, war die Schleppleine schon fast verschwunden. Zum Glück konnten wir ihn da dran rausziehen, sonst hätten wir erstmal einen Spaten auftreiben müssen.

-
ZitatExterner Inhalt s14.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Sehr schönes Bild!
-
Zitat
Schupfnudeln sind allerdings großteils aus Kartoffeln und deshalb geschmacklich nicht mit richtigen Nudeln zu vergleichen.
Alledings habe ich mir neulich diesen Link von kawaii gespeichert, das sind Nudeln mit u.a. Sauerkraut, vielleicht wäre das ja was.Ich Depp hab mein eigenes Sauerkrautrezept vergessen.

Ansonsten schmeckt auch Sauerkraut mit Paprika und Zwiebeln gebraten und schön scharf gewürzt gut mit Nudeln.
-
Hat jemand eine Idee für etwas mit Sauerkraut? Heute gibts den nach Szegediner Art, aber da schaff ich nicht die ganze Packung und bräuchte noch eine Idee für den Rest. :)
-
Oh wei. Daumen sind gedrückt.
Hatte das gleiche Elend vor einigen Monaten, weiß wie hilflos man sich fühlt und dann noch die ganze Warterei zuhause, ohne zum Hund zu kommen.
Viel Glück! -
Bieboss, vielleicht lässt Du aus dem Jagdi noch jagdterrier machen? :-)
Freilaufen ist kein Problem, eher das Zurückkommen. ;-) Du konkurrierst halt mit dem Wunsch zu jagen und da einen zuverlässigen Abbruch aufzubauen, erfordert schon einiges an Training. Wobei es sicherlich auch auf die Rasse ankommt, in wie weit der Hund bei der Jagd auf Kooperation setzt.
-
Mein Hund wollte gestern einen Bullen jagen.
Erst hat er vorgestanden und dann wollte er los. Irgendwas stimmt mit seiner Selbstwahrnehmung nicht. 
-
Zitat
Oh, das kenne ich in Bezug auf (kleine) Welpen auch. In dieser Konstellation ist es erst einmal passiert (danach habe ich nicht mehr zugelassen, dass sie mit solch Mini-Wesen in Kontakt kommt), aber ich konnte gar nicht so schnell gucken, wie das kleine Welpi auf dem Rücken lag ...
Das beruhigt mich, ehrlich gesagt. Hab auch ein paar ähnliche Erfahrungsberichte gefunden mittlerweile. Irgendwie ging ich immer davon aus, dass Welpen zumindest erstmal nerven müssen, bevor sie eins auf den Deckel bekommen. Andererseits, wenn man ihnen Angst einjagt, solang sie klein sind, muss man sich später nicht mehr darum kümmern.
Mit Junghunden spielt er hingegen.Das war gestern so doof, ich hab den Welpen gesehen, hatte Caspar kurz, aber beim Welpen war noch ein anderer Hund bei, der direkt vor zu uns ist. Also hab ich Caspar ein bisschen Leine gegeben, in der Zwischenzeit war der Welpe vorgerückt und schlich sich aufgeregt an Caspar an. Klassisches Eigentor.
ZitatSekundenschnell reagieren zu lernen ist ja offenbar der tiefere Sinn aller Terrierhaltung....LOL
Hehe, vor allem dehnt sich die Sekunde dann immer total. Man ruft so "Neeeeeeeein",[youtube]
[/youtube]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.während die Gedanken rasen, ob man noch früh genug angefangen hat oder nicht.
ZitatFoxi hat sich heut mal wieder von seiner schlechten Seite gezeigt :/ Hab im Wald ne Frau mit Labbi getroffen und bin ein Stück mit ihr gegangen. Anfangs haben die beiden sich echt gut verstanden. Bis der Labbi sich dann irgendwann mir genähert hat. Und schon war Foxi sauer und ist auf den Labbi los. Das nervt echt, dieses ständige Frauchen verteidigen. Und das lässt sich so schlecht trainieren..... Ich scheiß ihn schon jedes mal ordentlich zusammen und nehme ihn an die Leine, aber was fehlt ist die nachhaltige Wirkung.
Findet ihr keinen Trainingspartner bei euch da oben? Die Situation ist ja doch recht leicht rekonstruierbar.
-
Caspar hält sich gar nicht erst mit Kopf auflegen auf, sondern dreht die direkt um und steht dann drüber. Eine Sekunde, bevor das passiert bekommt er so einen ganz bestimmten Blick, wenn ich ihn da direkt abbreche, geht er quasi unschuldig pfeifend davon. Verpasse ich diese Sekunde, muss ich ihn abpflücken.